Zu spät und doch rechtzeitig

Autor: Leo Dorner

Werter Teamchef, bleiben Sie beim Fußball statt Spielball der Politik zu sein!

Autor: Josef Metzger

Andreas Babler – Garant für Wahlniederlagen

Autor: Klaus Lange

Österreich braucht jetzt eine seriös geführte, konservative Regierung

Autor: Christian Klepej

Beim islamistischen Terror fehlen der deutschen Staatsspitze die Worte

Autor: Stefan Beig

Energie muss teurer werden - muss sie?

Autor: Gerhard Kirchner

Das Elend des EU-Kollektivismus

Autor: Josef Stargl

Gold glänzt mehr denn je – warum nur?

Autor: Andreas Tögel

Die Tragödie der Grünen ist Tragödie für uns alle

Autor: Christian Klepej

Zur Causa Schilling: Bekenntnisse einer Maske

Autor: Daniel Witzeling

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (10 Euro pro Monat) ist jederzeit beendbar und endet extrem flexibel einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Wann begreift es die ÖVP endlich?

Warum analysiert die Volkspartei nicht die mehr als aufschlussreichen Meinungsumfragen der jüngsten Zeit und zieht daraus die richtigen Schlüsse, wenn sie schon keinen Menschen in ihren Reihen mehr hat, der auch ohne Umfragen zu strategischen Analysen imstande wäre, der als Zoon Politicon die Stimmung der bürgerlichen Wähler verstünde? Und: Nützt die ÖVP wenigstens noch die knappe Zeit bis zu den Wahlen, sich durch die Aufstellung spannender Nationalratskandidaten ein breiteres, ein besseres Profil zu geben statt der drohenden Verengung und dem Größerwerden etlicher Vakuum-Bereiche, die derzeit zu konstatieren sind?

zur Übersicht






© 2024 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung