Österreich soll zum „sicheren Hafen“ für verfolgte US-Wissenschaftler werden

Autor: Andreas Tögel

Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)

Autor: Andreas Tögel

Starke Frauen: Giorgia und Mette

Autor: Karl-Peter Schwarz

Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

Autor: Leo Dorner

Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

Autor: Gerhard Kirchner

Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Alle Gastkommentare

Wie entwickelten sich die Leserzahlen österreichischer Printmedien prozentuell?



Einbürgerungsquote innerhalb der EU



Das Demokratiebewusstsein der Österreicher



Die Armut ist auf dem Rückzug



Vergleich des Schulerfolgs von NMS-Absolventen mit dem von Absolventen der Hauptschule, die an höhere Schulen übergetreten sind



Oxfam irrt: Das Problem ist Armut, nicht Reichtum



Die Österreicher zählen zu den glücklicheren Menschen



Schüler mit Migrationshintergrund



Wo die Einkommen am "gleichsten" sind



Die beliebtesten Studienrichtungen in Österreich



Was kostet ein Arbeitsplatz gemessen am Nettobezug?



Öffentliche Finanzen und Schuldenstand Österreichs 2015



Österreich gibt für weniger Schüler mehr Geld aus



Staatsausgaben nach Aufgabenbereichen auf einen Blick



ORF eine der reichsten Rundfunkanstalten Europas



Schulden und Defizit der Republik Österreich seit 1980



Zentralmatura 2015 - Ergebnisse Englisch und Mathematik



Neugründungen in Österreich – Österreich an vorletzter Stelle



Wenn die Sorge zur Verteidigung wird



Lohnsteuerstatistik 2000-2014



Entwicklung der islamischen Glaubensgemeinschaft in der österreichischen Bevölkerung seit der Volkszählung 1971



Umfrage: Soll Deutschland mehr oder weniger Flüchtlinge aufnehmen



Spitalsentlassungen 2013



Bevölkerungsentwicklung 2014 bis 2060 nach Alter



Regierungsdauer österreichischer Bundeskanzler in Tagen



Wie viele Österreicher gehen regelmäßig in die Kirche?



Welche Studien haben einen hohen Frauenanteil?



Gesellschaftspolitische Konfliktlinien



Wie wählte der Gemeindebau?



Wie sind die Migranten ausgebildet?




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung