Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Das Bundesheer und die Masern

Erstaunlich einig sind sich alle Parlamentsparteien: Es wird keine Impfpflicht bei Masern eingeführt. Ist das wirklich richtig?

Das klingt aufs erste nach einer liberalen und daher positiven Haltung. Wer ein hohes Risiko eingehen will, sollte das in einer freien Gesellschaft können. Die Grenze der Freiheit sollte immer nur die Freiheit des anderen sein.

In ganz anderes Licht gerät allerdings die Haltung der Impfgegner, wenn Ärzte sagen, dass durch eine verbreitete Impf-Abstinenz auch für andere Menschen Gefahr entsteht. Andere zu gefährden, kann aber durch keine liberale Haltung gedeckt sein. Daher sollte eine solche Impfpflicht schon ein wenig ernsthafter geprüft werden.

Vor allem auch deshalb, weil gleichzeitig das Bundesheer beschlossen hat, alle Raucherräume zu verbieten. Da wird die hohe Obrigkeit nun aber endgültig widersprüchlich: Warum sollen sich Raucher nicht in einem abgeschlossenen und nur von ihnen zu betretenden Raum – wo also niemand Dritter betroffen ist – selbst gesundheitlich schädigen dürfen? Impfgegner sollen sich hingegen schon selbst beschädigen dürfen, und Dritte gleich mit dazu?

Logisch wäre eigentlich eher das Gegenteil. Denn beim Bundesheer sind ja viele nur unter staatlichem Präsenzdienst-Zwang, und das rund um die Uhr. Daher müsste das Rauchen in einem Raum einer Kaserne viel eher möglich sein als beispielsweise in einem Gasthaus, wo man ja in der Regel freiwillig ist. Und nicht übernachtet. Hingegen bringt die Impfpanik esoterischer Eltern Dritte, insbesondere entscheidungsunfähige Kinder in direkte Gefahr. Aber Logik ist in der Politik halt ein Fremdwort . . .

PS: Pikant ist, dass da ein sozialistischer Heeresminister das Rauchen gänzlich verbietet; während einst sozialistische Unterrichtsminister in den Schulen Raucherzimmer eingeführt haben. Als ob man nicht schon damals von der Schädlichkeit des Rauchens gewusst hätte. Aber wie gesagt: Logik und Politik . . .

 

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung