Abgehängt und Pleite – in Wien wächst nur mehr der Islam

Autor: Michael Hörl

Können Atomkraftwerke preiswert gebaut werden?

Autor: Gerhard Kirchner

Warum uns die Künstliche Intelligenz nicht das Denken abnehmen wird

Autor: Daniel Witzeling

Flüchtlingslager anderswo, Gemeindewohnung in Wien

Autor: Peter F. Lang

Die hysterische Gesellschaft

Autor: Werner Reichel

Österreich soll zum „sicheren Hafen“ für verfolgte US-Wissenschaftler werden

Autor: Andreas Tögel

Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)

Autor: Andreas Tögel

Starke Frauen: Giorgia und Mette

Autor: Karl-Peter Schwarz

Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

Autor: Leo Dorner

Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

Autor: Gerhard Kirchner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 696: eine noble Nobelpreisentscheidung

Das ist nach den vielen schlechten Entscheidungen einmal eine sehr weise des Friedensnobelpreis-Komitees.

Zwei Persönlichkeiten aus Indien beziehungsweise Pakistan, die sich mutig und unter persönlichem Einsatz gegen die furchtbaren Diskriminierungen von Kindern und insbesondere Frauen in Südasien wehren, haben jede Unterstützung verdient. Gerade auch weil dieser Kampf von den hiesigen Berufsfeministinnen ignoriert wird, die ja nur an Nationalrats- und Aufsichtsratsposten für sich selbst interessiert sind. Gerade auch weil diese Entscheidung den Wert von Bildung und Freiheit in Drittweltländern so betont. Gerade auch, weil das pakistanische Mädchen Malala Yousafzai als Rache für ihren Kampf von islamistischen Gewalttätern so furchtbar entstellt worden ist. Diese Entscheidung ist auch besonders deshalb lobend hervorzuheben, weil dieser Preis in der Vergangenheit oft extrem bedenklich vergeben worden ist. Etwa an Barack Obama gleich am Beginn seiner dann alles andere als friedensfördernden Amtszeit; oder gar an nordvietnamesische Eroberer.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung