Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 688: Niki Lauda bekommt Konkurrenz

Österreich hat nun endlich einen zweiten Experten für Alles und Jedes.

Sein Name ist Andreas Salcher. Es gibt kaum noch ein Gebiet, wo der gelernte Betriebswirt nicht als „Experte“ auftreten und befragt würde. Kultur, „Urvertrauen“, Esoterik, Handorakel, letzte Lebensstunden, Politik, Bildung. Und so weiter. Überall hat sich Salcher geschickt selbstvermarktet. Jetzt hat ihn der neue ÖVP-Obmann als Berater zum Thema Schule engagiert. Man sieht: In der ÖVP ist derzeit wirklich nichts unmöglich. Reinhold Mitterlehner sollte am besten auch gleich Niki Lauda engagieren, den anderen österreichischen Universal-Experten. Etwa als Berater in Sachen „erfolgreiche“ Führung von Fluggesellschaften . . .

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung