Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 664: Die Rückkehr der Inquisition

Karl-Heinz Grasser mag erkrankt sein oder nicht. Die Beweise sind in keine Richtung überzeugend. Jeder mag sich seinen Teil denken. Unfassbar ist aber jedenfalls das Verhalten des Sozialisten Hannes Jarolim.

Denn er forderte allen Ernstes die U-Haft für Grasser, weil dieser nicht zu einem Zivilprozess gekommen ist. Jarolim handelt doppelt absurd. Erstens weil er ein Instrument des Strafprozesses in einem Zivilverfahren anwenden will, wo es niemals eine Haft gibt. Das sollten auf der Uni selbst Ideologen einmal gehört haben. Noch viel ärger ist aber ein zweiter Aspekt: Mit seinen Worten reißt die SPÖ komplett die Trennmauer zwischen Exekutive und Judikatur nieder. Um die wir seit Jahrhunderten gekämpft haben, sonst hätten wir jetzt noch den Inquisitionsprozess. Hätten wir einen Justizminister, würde sich der umgehend ob der Bevormundung in einen Bereich vehement verwehren, der einzig und allein einem unabhängigen Richter zusteht. Nicht einmal der alte Kaiser hat in den letzten Jahren der Monarchie jemand hinter Gitter zu bringen versucht. Die SPÖ hingegen kennt die Gewaltentrennung nicht mehr. Und es ist die ganze SPÖ: Denn es gibt von keinem einzigen Sozialisten auch nur eine Silbe der Distanzierung gegenüber Jarolims unglaublichen Verlangen.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung