Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 559: Der Männerhass der Frau Bures

Und schon wieder drohen dem Steuerzahler arge Kosten, weil die sexistische Politik der Doris Bures Männer diskriminiert.

Ein Mann ist im Verkehrsministerium bei der Vergabe eines Spitzenjobs übergangen worden, obwohl ihn die Vergabekommission am besten gereiht hat. Statt dessen wurde von Bures die an vierter Stelle liegende Frau genommen. Worauf der Mann, nachdem er erwartungsgemäß von der feministisch dominierten Gleichbehandlungskommission abgewiesen worden ist, nun mit sehr guten Chancen vor Gericht geht. Dort klagt er über 300.000 Euro an lebenslangem Minderverdienst ein. Es ist nicht das erste Mal, dass Frau Bures solche Sauereien unternimmt. Männern ist ohnedies längst schon abzuraten, irgendwo in den öffentlichen Dienst zu gehen.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung