Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 481: Feueralarm - die Berater kommen!

Selten noch ist so klar geworden, wie sehr oft Gelder für Berater&Co hinausgeschmissen werden. Für lauter klingende Namen, die jedenfalls eines gut können: Sich selbst gut verkaufen!

Tatsache ist, dass die die deutsche Baumarktkette "Praktiker" in die Pleite geschlittert ist. Und Tatsache ist ebenso, dass eine schockierte Großaktionärin in den Bilanzen der letzten beiden Jahre den horrenden Betrag von 70 Millionen Euro an Ausgaben für Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Finanzdienstleistungen gefunden hat. Wozu im ersten Halbjahr 2013 noch ein zweistelliger Millionenbetrag hinzugekommen ist. Und im Detail finden sich dort vor allem klingende Namen wie die Wirtschaftskanzlei Freshfields sowie die Unternehmensberatungen Roland Berger, Boston Consulting Group und McKinsey. Tatsache ist ebenso, dass all diese großen Namen das Unternehmen nicht vor dem Konkurs gerettet haben. Nicht konkret beweisbar ist freilich, dass "Praktiker" noch am Leben wäre, wenn man sich diese horrenden Ausgaben erspart hätte. Aber denken darf man sich ja noch seinen Teil.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung