Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 363: Frankreich und die Schule – wo linker Wahn zum Wahnsinn wird

Wenn Linke an der Macht beteiligt sind, dann muss man mit viel Unsinn rechnen. Und wenn sie die totale Macht haben, dann wird der Unsinn oft total. Wie derzeit in Frankreich.

Nach der Generalattacke auf die Wirtschaft haben sich die in Frankreich regierenden Sozialisten nun das Lieblingsobjekt linker Gesellschaftszertrümmerungs-Ideen vorgenommen: die Schule. In allen französischen Schulen müssen jetzt Hausübungen generell abgeschafft werden. Kein Scherz. Begründung: Dadurch soll die Benachteiligung von Schülern verhindert werden, deren Eltern ihnen nicht bei der Hausübung helfen können. Womit der Wahn wohl endgültig zum Irrsinn geworden ist. Diese Logik muss ja nun wohl zu einem zwingenden nächsten Schritt führen: zur Abschaffung gleich der ganzen Schule. Begründung: In jedem Schulsystem der Welt sind die Kinder jener Eltern erfolgreicher, die den Kindern helfen, die diesen die Welt der Bildung und Bücher vertraut machen, die ihnen die Hochsprache und das Grüßen vermittelt haben. Diese skandalöse Ungleichheit muss nun endlich radikal bekämpft werden. Und das gelingt eben nur durch Abschaffung der Schule.

 

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung