das-tagebuch.at
Andreas Unterberger & Co über alles, was anderswo fehlt
anmelden f. Abonnenten
Abonnent werden
Suchewort
Tagebuch
Gastkommentare
Lesetipps
Service
Mein Abo ist abgelaufen
Ich möchte Abonnent werden
Bin Abonnent, möchte mich anmelden
Wie werde ich Abonnent?
Aktuelle Infos
Kontakt
Die Meistgelesenen
Archiv
Link-Empfehlungen
Fragen und Antworten
Impressum
Datenschutzerklärung
Daten
English Texts
Videos
Tagebuch
19 Argumente, die für Trump sprechen – oder die man von ihm lernen kann
Autor: Andreas Unterberger
Sparen? – Nein, noch mehr Geld hinausschmeißen!
Autor: Andreas Unterberger
Von Le Pen über Trump zu Putin – von 1789 über 1848 zu 2025
Autor: Andreas Unterberger
Die Lügen in Politik und Medien
Autor: Andreas Unterberger
Eine Generation fühlt sich betrogen
Autor: Andreas Unterberger
Österreichs Parteienlandschaft und die Peinlichkeit Andreas Babler
Autor: Andreas Unterberger
Will die EU zu investieren beginnen?
Autor: Andreas Unterberger
Die Islamdiktaturen, die Helden und die EU
Autor: Andreas Unterberger
Wenn das Vertrauen in Rechtsstaat und Demokratie zertrümmert wird
Autor: Andreas Unterberger
Migrationsbedrohung kommt nun über Atlantik
Autor: Andreas Unterberger
Alle Tagebuch-Einträge
weitere Zahlen & Daten
Wie entwickelten sich die Leserzahlen österreichischer Printmedien prozentuell?
Europa: Anzahl der erstmaligen Asylbewerber je eine Million Einwohner in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2016
Schulabschluss und Migration
Einbürgerungsquote innerhalb der EU
Das Demokratiebewusstsein der Österreicher
Die Armut ist auf dem Rückzug
Vergleich des Schulerfolgs von NMS-Absolventen mit dem von Absolventen der Hauptschule, die an höhere Schulen übergetreten sind
Oxfam irrt: Das Problem ist Armut, nicht Reichtum
Die Österreicher zählen zu den glücklicheren Menschen
Schüler mit Migrationshintergrund
Alle Zahlen und Fakten
-->
Zahlen & Daten
Wie entwickelten sich Konsumausgaben & Einkommen?
29. Juli 2012 12:56
Einkommen in Österreich nach Quellen, brutto & netto, absolut sowie in Relation zum Vorjahr 2003-2011
Entwicklung der Konsumausgaben nominell bzw. Veränderung real 2003-2011
zur Übersicht
Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
Schon gelesen?
19 Argumente, die für Trump sprechen – oder die man von ihm lernen kann
Sparen? – Nein, noch mehr Geld hinausschmeißen!
Von Le Pen über Trump zu Putin – von 1789 über 1848 zu 2025
Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung
Hinauf
Lesetipps
Irre Schulen machen Druck zu Geschlechtsumwandlung
Warum Asylamtschef Asylrecht abschaffen will
In Vitro: Jetzt bestellen sie nicht nur Geschlecht, sondern auch Augen- und Haarfarbe
Defizit: Brunner verweist auf falsche Prognosen der Wirtschaftsforscher
Starmer: "Schlepper wie Terroristen behandeln"
"World Press Photo" zeichnet russischen Propagandisten aus
Das Geschäft mit der Erwärmung
Alle Lesetipps
© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)
Impressum
Datenschutzerklärung