Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Nächster blutiger Anschlag eines Afghanen am Steuer

Amokfahrt in München forderte dutzende Verletzte.

weiterlesen

ORF schwadroniert von "Staatsstreich" in den USA

Berufung auf die linksextreme deutsche "taz". 

weiterlesen

Karl Mahrer unter Untreue-Verdacht

Harter Vorwurf gegen den Wiener ÖVP-Chef.

weiterlesen

Musks DOGE: Frühere Regierung hat Geld ausgegeben ohne Kongress

Zwei Seiten werfen sich gegenseitig Rechtswidrigkeiten vor.

weiterlesen

Was hinter der Habeck-Plagiatsaffäre steckt

Schwere Vorwürfe nicht nur gegen den deutschen Grünpolitiker, sondern auch die FAZ und die Universität Hamburg.

weiterlesen

Kickl fürchtet die Machtstrukturen der ÖVP

"Von Respekt gegenüber seinem möglichen Koalitionspartner oder von einer gewissen Demut vor dem Amt und der schwierigen Aufgabe war nichts zu hören und zu sehen."

weiterlesen

Neutrinos vom äußersten Rand des Universums

Elementarteilichen mit gigantisch hoher Energie im Mittelmeer entdeckt.

weiterlesen

Gähn: Was die SPÖ unter "aktuell" versteht

Einen halben Tag nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsbildung sucht man auf der offiziellen Seite der SPÖ nach irgendeiner offiziellen Reaktion der Partei zur Regierungsbildungskrise und findet dort – gar nichts. Das Aktuellste ist der Kommentar des SPÖ-Chefs Babler zu einem 91 Jahre zurückliegenden Ereignis – offenbar als Beweis, wie sehr die Partei hinter der Zeit ist. Das gleiche Bild bietet sich beim "aktuellen" Magazin der SPÖ-Fraktion ... 

weiterlesen

ORF: Das Wichtigste ganz am Ende

Nur nicht informieren: Der Zwangsgebührensender schreibt über "Illegale Fleischhauerei in Ottakring" – und erst im letzten Satz erfährt man, dass es um Kebab-Fleisch geht ...

weiterlesen

Es ist so schade – sechs Lehren aus dem Verhandlungs-Chaos

Es ist traurig und schade, was jetzt alles nicht an guten Reformen in Österreich passieren wird. Gesellschafts-, wirtschafts-, migrations- und sozialpolitisch. Die gescheiterten blau-schwarzen Verhandlungen waren eine historische Chance, die jetzt wohl auf lange nicht mehr wiederkommen wird. Zwar ist die Frage nach der Schuld am Scheitern ziemlich eindeutig zu beantworten. Das ist aber noch keine Antwort darauf, wie dieses Land jetzt in eine gute Richtung gehen kann. Wahrscheinlich wird das erst dann möglich sein, wenn alle drei (mittel-)großen Parteien den Mann an ihrer Spitze austauschen und wenn sie alle drei die sechs wichtigsten Lehren aus dem Desaster begreifen. Danach sieht es aber derzeit nirgendwo aus, selbst wenn auch parteiintern überall die Unzufriedenheit im Wachsen ist. Statt dessen droht jetzt noch eine ganz andere Gefahr.

weiterlesen

FPÖ: EU verantwortlich für Weitergehen des Ukraine-Kriegs

ÖVP bedauert, dass die FPÖ im EU-Parlament auf ihrer russlandfreundlichen Linie geblieben ist.

weiterlesen

Trump vereinbarte mit Putin unverzügliche Ukraine-Verhandlungen

Auch gegenseitige Besuche vereinbart.

weiterlesen

Jetzt oder nie!

Als ein mit schwarzer Muttermilch großgezogener Bürger fortgeschrittenen Alters, kann ich mich über den heutigen Zustand der ÖVP und deren führende Protagonisten nur noch wundern. Wo sind die Zeiten geblieben, als noch gestandene Konservative wie Klaus, Koren, Withalm, später Taus und Graff – ja sogar noch Schüssel – die Richtung dieser vormals bürgerlichen Partei bestimmt haben? Vom politischen Naturtalent Kurz abgesehen, bietet das Personal dieser einst staatstragenden Truppe ein grauenerregendes Bild.

weiterlesen

Tolle Erfolge der britischen Challenger-Panzer gegen Russen-Armee

Aber die Ukraine hat nur 14 Stück davon.

weiterlesen

CDU, FPÖ und die Denkfehler

Vieles von dem, was Friedrich Merz, wahrscheinlich in Bälde deutscher Bundeskanzler, sagt, ist goldrichtig. Das gilt sowohl beim Themenkreis Migration, als auch beim Themenkreis Wirtschaft, den beiden weitaus größten Problemen Deutschlands und Europas. Doch begeht der Mann dabei zwei grundlegende Denkfehler, die ihn scheitern lassen werden.

weiterlesen

Mit Müll und Windmühlen: Wie die Deutschen die Tschechen provozieren

Prag klagt über üble Aktionen des großen Nachbarn im Grenzgebiet. Ungelöstes Problem: Wohin mit dem giftigen Windradmüll?

weiterlesen

Brandstetter angeklagt, weil er Handy nicht hergegeben hat

Alle anderen Vorwürfe gegen den Ex-Justizminister sind eingestellt worden.

weiterlesen

Blau-Schwarz geplatzt

Unter dem Vorwand, die ÖVP habe Parallelverhandlungen geführt, wollen die Freiheitlichen in wenigen Stunden die Koalitionsverhandlungen beenden (mit nachträglicher Ergänzung).

weiterlesen

US-Stahlzölle: Wie die Exportnationen reagieren

Interessante Untersuchung, wie die einzelnen von Trump-Zöllen betroffenen Nationen reagieren.

weiterlesen

Hunderte "änderten" in Deutschland noch schnell das Geschlecht

Steigende Nachfrage vor der Bundestagswahl.

weiterlesen

Linke Schüler wollen gegen Regierungsbildung streiken

Neue Agitationsgroteske. 

weiterlesen

Das wird wohl nichts mehr

Die beiden Koalitionsverhandler haben jetzt großen Erklärungsbedarf: So erschreckend sind etliche jener Positionen, die sich aus den hinausgespielten Protokollen erkennen lassen. Es geht jetzt nicht mehr nur um den Schaden durch taktische Fehler nichtprofessioneller Parteichefs. Es geht nicht mehr um den üblichen Streit um Ministerien und Sektionen. Es geht jetzt auch darum, ob auf absehbare Zeit in Österreich eine von so vielen Menschen ersehnte bürgerliche Koalition, überhaupt noch denkbar ist – obwohl sie so viele wichtige Aufgaben hätte. Es geht darum, dass die FPÖ jetzt wieder mit dem Geruch kämpfen muss, sie sei ja doch rechtsextrem. Es geht darum, ob man Blau-Schwarz überhaupt noch zutraut, Österreich in eine positive Entwicklung zu bringen. Es gibt zur Abwendung des drohenden Mega-Schadens nur noch eine Möglichkeit, wenn sich diese Koalition retten will.

weiterlesen

Trans-Wesen bekam 240 Mal Job nicht und klagte dafür Vermögen ein

In Deutschland hat ein solches Wesen – ein Mann, der angeblich im Begriff war, sich zu einer Frau umoperieren zu lassen – Firmen auf Diskriminierung geklagt, weil er/sie/es den verlangten Job nicht bekommen hat.

weiterlesen

Der neue FBI-Chef ließ sich von Russland zahlen

Schwerer Verdacht gegen Kash Patel.

weiterlesen

6000 Journalisten wurden von USAID unterstützt

Musk deckt unglaublichen Missbrauch auf.

weiterlesen

Das Genie, Jesus Christus, Amerika und Österreich

Bei allem Respekt vor der klassischen Wissenschaft: Jener Erfinder, der wie kein anderer Zeitgenosse wissenschaftlichen und erfinderischen Leistungen zur Realisierung und immer neuen Triumphen verholfen hat, ist Unternehmer und lehrt an keiner Universität. Jetzt ist dieser Elon Musk auch noch der mächtigste Mann der Vereinigten Staaten nach Donald Trump geworden. Er hat in dessen Auftrag begonnen, die amerikanische Staatsverwaltung ordentlich auf den Kopf zu stellen, um sie und ihre Ausgaben zu reduzieren. Ganz ähnlich hat Musk schon bei Twitter/X eindrucksvolle Erfolge erzielt (wenn auch unter Inkaufnahme des unendlich tragischen Verlusts einiger großer Helden des rotgrünen Kampfjournalismus wie Armin Wolf, die sich unter großem Trommelwirbel und mit wenigen Gefolgsleuten von Twitter getrennt haben). Musks Einspartruppe hat nun auch die Gewerkschaften und Beamten in Panik versetzt. Sie protestieren heftig gegen deren Tätigkeit und setzen dazu alle möglichen Verschwörungstheorien in die Welt. Ganz unberührt von diesem Aufregungsssturm hat ein Team Musks jedoch in den letzten Wochen in einem ganz anderen Sektor, bei der Reaktivierung Querschnittsgelähmter, eine wirkliche Sensationserfindung geschafft. Die aber bezeichnenderweise von den meisten Medien ignoriert wird. 

weiterlesen

Schon wieder: Statt abgeschoben zu werden, hat irakischer Asylwerber zugestochen

Mörder ist längst ausreisepflichtig gewesen.

weiterlesen

Atomenergie: Österreich, wache auf!

Fatih Birol von der International Energy Agency in Paris (IEA) hat die Atomstrom-Renaissance ausgerufen. Für 2025 wird ein absoluter Rekord von Atomstromproduktion erwartet – 10 Prozent der weltweiten Erzeugung!

weiterlesen

Wie die Ampel die Anti-CDU-Demonstrationen finanziert

Auch der ORF hat breit über die linken Demonstrationen in Deutschland berichtet. Über die Finanzierung der dahintersteckenden NGOs natürlich kein Wort.

weiterlesen

DeepSeek: eine Chance für die ganze Welt

Nehmen wir einmal an, "DeepSeek" ist nicht der größte Betrugs- und Industriespionage-Fall der Geschichte, der etwa China ein paar hundert Milliarden reicher machen, der den USA die größte Demütigung seit Vietnam zufügen und den Plänen Donald Trumps einen Schuss vor den Bug versetzen sollte, prohibitive Zölle gegen China einzuführen. Nehmen wir einmal – bei aller Skepsis – an, alles sei so, wie es scheint, also dass ein genialer junger Erfinder aus China, fast möchte man sagen: ein chinesischer Elon Musk, da wirklich Historisches geschafft hat. Auch das ist nicht auszuschließen.

weiterlesen


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung