Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag: die Hintermänner blieben unentdeckt

Schweres Behördenversagen ist einer Spur zu einer arabischen Großfamilie nicht nachgegangen, die in Beziehung zu Attentäter Amri gestanden haben soll. Das wird erst jetzt aufgearbeitet. 

weiterlesen

Linke Medien Deutschlands triefen vor Mitleid mit syrischem Attentäter

Ein Syrer hat einen gefährlichen Sprengsatz in einem deutschen Zug deponiert, der im letzten Augenblick gefunden worden ist: Die deutschen Medien haben aber vor allem Mitleid mit dem Attentäter ...

weiterlesen

Die Westbalkanstaaten in die EU? Sicher nicht!

Die Westbalkanstaaten, vorweg Albanien und Serbien, sind in der EU auf der Liste der Beitrittskandidaten und werden als solche gefördert, nicht zuletzt auch finanziell. Und zu einem der heftigsten Befürworter von deren Beitritt gehört Österreich, die österreichische Außenpolitik.

weiterlesen

Wenn die Dummheit zur Nationaleigenschaft wird

Immer öfter muss man sich wundern, in was für einem Land wir leben. Jede Art von Vernunft scheint hier im Aussterben zu sein und grün-linker Dummheit Platz zu machen. Das zeigt eine erschreckende Fülle ganz verschiedenartiger Beispiele, etwa aus dem Marchfeld, aus dem Gesundheitsministerium, aus der ÖVP, aus der SPÖ, aus dem Wiener Rathaus, aus den Medien oder von den Neos.

weiterlesen

Neue entsetzliche Eskalation des islamistischen Terrors

In Frankreich wurde ein Lehrer enthauptet, weil er die Mohammed-Karikaturen gezeigt hat. Täter von der Polizei erschossen.

weiterlesen

ORF-Redakteure machen auf naiv: Empörung über Absprachen

Aus der Staatsanwaltschaft sind jetzt SMS-Nachrichten über pollitische Absprachen zwischen Parteien und Generaldirektor nach außen gedrungen. Als ob nicht ganz Österreich wüsste, dass es   die seit Jahrzehnten gibt, machen die Redakteure jetzt künstlich auf empört.

weiterlesen

Türkische Staatsverbrechen treffen USA und Österreich

Der Fall des türkischen Kurden, der von Erdogans Schergen unter Druck gesetzt worden war, in Österreich einen Mord zu begehen, sich aber den österreichischen Behörden öffnete, findet nun auch in den USA enormes Interesse.

weiterlesen

Die engen Kontakte der SPÖ zu Fundamentalisten

Die Sozialdemokratie ist nur bemüht, diese an der Öffentlichkeit vorbeizuschleusen.

weiterlesen

Wenn Linke Rechte ermorden, wird einfach nicht berichtet

Die manipulative Berichterstattung aus den Vereinigten Staaten.

weiterlesen

Der Staat ist dabei, übergriffig zu werden

In Deutschland gehen wichtige Funktionäre des medizinisch-industriellen Komplexes mittlerweile auf Distanz zu einem Staat, der dabei ist, übergriffig zu werden. In Österreich schweigen sie, obwohl die Dinge ähnlich stehen.

weiterlesen

Der Markt ist - wäre - der beste Verbündete des Papstes

Im Gegensatz zu den Phrasen des Papstes ist der Markt einer der besten Verbündeten im Streben nach einer humanitären Welt. Er verbindet die Selbstbestimmung und Würde des Individuums mit der menschlichen Neigung zur Kooperation. Durch dieses Miteinander werden die Ressourcen geschaffen, die wir dann für unsere Mitmenschen einsetzen können.

weiterlesen

Die Klimarettung und ihr Preis

Der Klimawandel ist anthropogener Natur, meinen EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen und beachtliche Horden meist steuerfinanzierter Klimaapokalyptiker. Muss also so sein. Folglich wurden und werden von der EU "Klimaziele" definiert, die zu erreichen nur mit einer drastischen Deindustrialisierung der Alten Welt, daraus resultierenden Arbeitsplatzverlusten und mit hohen zusätzlichen Kosten für die Insassen der Union möglich sein wird. Um das in 100 Jahren herrschende Klima zu "retten", schreckt die europäische Nomenklatura keine Sekunde lang davor zurück, die Zukunft der heute werktätigen wie auch der in Ausbildung stehenden Generationen aufs Spiel zu setzten.

weiterlesen

Virus-Chaos: Irgendwann werden die Menschen explodieren

Wahrscheinlich werden heuer auch noch die familiären Weihnachtsfeiern verboten, so wie es das Gesundheitsministerium ja schon zu Ostern versucht hatte. Darauf könnte man angesichts der gegenwärtigen schwindelerregenden Verbotseskalation fast wetten. Es wird der Politik nur nicht gelingen, die Bürger noch einmal so in Schockstarre zu versetzen wie im Frühjahr. Zu viele Fragen sind für die inzwischen erwachten Menschen unbeantwortet. Zu chaotisch ist der Umgang nicht nur der österreichischen Politik mit der Corona-Pandemie, als dass die Menschen ihr noch vertrauen würden. Was sie nach Umfragen zur Hälfte zwar noch tun, aber deutlich weniger als im Frühjahr.

weiterlesen

Die Kirchen haben keine Ahnung über ihre islamischen Gesprächspartner

Die großen islamischen Verbände stehen fast alle für radikalen Islamismus, Faschismus oder türkischen Nationalismus. Die schiitischen Organisationen wiederum haben den Auftrag, die antisemitische, frauenfeindliche und demokratiefeindliche Agenda der Islamischen Republik Iran hier zu verbreiten. Susanne Schröter: "Wenn man sich das anschaut, dann muss man sich schon ernsthaft fragen, ob man es vertreten kann, mit solchen Leuten zusammen am Tisch zu sitzen, und so zu tun, als ob das ganz normale Gesprächspartner wären."

weiterlesen

Bedrohung durch Islamismus: Frankreich und Schweden erwachen

Macron ruft zum gesamtgesellschaftlichen Kampf auf, "islamistische Abspaltungstendenzen" werde man nicht mehr dulden. Er weiß allerdings nur zu genau, dass es längst zu spät ist, die Entwicklung noch einmal umzukehren.

weiterlesen

Erdogan will den Ruhm des Osmanischen Reiches wieder aufleben lassen

Die Türkei ist der Schlüsselakteur des jüngsten Gewaltausbruchs in der umstrittenen Kaukasusregion Berg-Karabach.

weiterlesen

Eine Wiener Wahlanalyse einmal anders – mit ein paar Faktenchecks

Das Wiener Wahlergebnis wurde von Experten nach allen Richtungen hin analysiert. Prozentuelle Veränderungen wurden meist nicht relativiert, obwohl z.B. ein Zugewinn von 4 Prozent von 40 auf 44 Prozent eine völlig andere Wertigkeit hat, als eine Verdoppelung des Stimmanteils von 4 auf 8 Prozent. Im ersten Fall hat sich der Wähleranteil um ein Zehntel erhöht, im zweiten Fall jedoch verdoppelt. Wer ist hier also tatsächlich der große Gewinner?

weiterlesen

Drei beklemmende Szenen aus Paris

Während in den noch französischen Teilen der Hauptstadt die Bevölkerung mit Corona-Terror schikaniert wird, herrscht in den islamischen Bezirken ein ganz anderer Terror. 

weiterlesen

Die Freiheit eines Christenmenschen ist dem Papst keine Kategorie

Die drei Quellen des päpstlichen Jesuiten-Peronismus werden in einer kritischen Analyse des Vulgärmarxismus der Papst-Enzyklika bloßgelegt.  "Würden die Armen ihr Elend verlassen, verlöre die peronistische Soziallehre ihre Basis und Legitimation. Anders formuliert: Ein Kapitalismus, der die Armen reich macht, stört. Man kommt nicht umhin, die Lehre dieses Papstes als zynisch zu bezeichnen." Fast scheint es, als habe der Papst für den Populismus am Ende noch mehr Sympathien als für den Kapitalismus.

weiterlesen

Was Österreich am dringendsten bräuchte: eine liberale Partei

Viele in der Wiener SPÖ wollen jetzt mit den Neos koalieren. Das würde ich auch, wäre ich Michael Ludwig. Denn so leicht würde er es mit keinem anderen Koalitionspartner haben. Das macht nicht nur Herr Wiederkehr deutlich, bei dem absolut jeder Auftritt eine peinliche Anbiederung ist. Das wird vor allem durch die gesamte ideologische Positionierung der Neos klar, die "liberal" nur im amerikanischen Sinne begreifen, wo dieses Adjektiv nichts anderes als eine rhetorische Tarnung für "sozialistisch" ist, ein Wort, das in Amerika aber besonders unpopulär ist. Mit "liberal", wie es in den letzten 250 Jahren in Europa verstanden worden ist, haben die Neos aber (leider) gar nichts im Sinn. Dabei gibt es nichts, was Österreich dringender bräuchte, als einen massiven Input von echtem Liberalismus.

weiterlesen

Das ständige Abwärtsgleiten der SPÖ

Eine Graphik auf dieser (eigentlich SPÖ-nahen) Seite zeigt, wie die SPÖ seit 20 Jahren Stimmen verliert.

weiterlesen

Wenn Kirchenasyl toleriert wird, muss auch Scharia toleriert werden

Das Rechtsinstitut "Kirchenasyl" hat auch im Recht der Kirche seine juristische Rechtfertigung verloren. Kirchlich wie staatlich ist die Gewährung von Kirchenasyl daher  als eine rechtswidrige Handlung einzustufen. Dennoch wird es vom Staat meist respektiert. Aber: Wenn der Staat das suprastaatliche Rechtsinstitut "Kirchenasyl" toleriert, hat er Schwierigkeiten, suprastaatliche Rechtsordnungen in anderen Bereichen als verwerflich und damit als rechtswidrig zu verurteilen. In muslimischen Kreisen wird mehr und mehr die Scharia als Rechtsgrundlage angesehen.

weiterlesen

Weder Wirtschafts-Erholung, noch Corona-Medikament

Tage der Depression.

weiterlesen

Kampf um jeden Arbeitsplatz!

Das Führen von Kriegen ist für eine Regierung stets reizvoll, denn ein Krieg – gegen wen oder was auch immer er geführt wird – schart das Volk stets um seine Führer und vergrößert deren Macht. Wer sich in Kriegszeiten gegen ihre Politik stellt, ist ein schäbiger Wicht, ein Verräter, ein "Gefährder", oder, wie eine sozialistische deutsche Spitzenpolitikerin es so ungemein elegant ausdrückt: ein "Covidiot".

weiterlesen

Wiener Versagen - oder das Bemänteln einer eindeutigen SPÖ-Niederlage

Es war zuletzt gar nicht mehr möglich, ausländischen Journalisten zu erklären, dass Wien nicht in der Dritten Welt, sondern durchaus in Mitteleuropa liegt, und dass es dennoch nach Schluss der Wahllokale letztlich 55 Stunden gedauert hat, bis lange schon eingetroffene Stimmzettel auch fertig ausgezählt sind. Diese unerträgliche Langsamkeit ist ein weiteres Beweisstück dafür geworden, wie sehr die Wiener Verwaltung auf vielen Ebenen versagt. Langsamkeit ist freilich nur die viel harmlosere von zwei möglichen Erklärungen. Denn der seltsame Zeitpunkt der Bekanntgabe der nun endgültigen Zahlen genau um Mitternacht könnte ja auch damit zusammenhängen, dass das nunmehrige Endergebnis für die Rathausmenschen im Gegensatz zur Berichterstattung am Wahlabend enorm enttäuschend sein muss. Und dass man es daher gezielt - aber völlig unangekündigt - zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, wo es weder die diversen Abendnachrichten noch die meisten Morgenzeitungen berichten können. Denn nun zeigen die Zahlen eindeutig, dass die sich zwei Tage rundum feiernde SPÖ eindeutig zweiter Verlierer der Wahl ist. Und dass auch die Rathauskoalition in Summe eindeutig verloren hat.

weiterlesen

Zwei kluge und kantige Köpfe

Nigel Farage im (englischen) Gespräch mit Douglas Murray: Viele interessante Gedanken und Schlussfolgerungen zur momentanen Lage in der westlichen Welt über Patriotismus, Migration und Blacklivesmatter, die man in dieser Klarheit nur sehr selten zu hören bekommt. Im Gegensatz zur gegenwärtigen Krise der Universitäten sind die beiden überzeugt, dass am Schluss die Wahrheit siegen würde.

weiterlesen

Konflikt in deutscher Regierung: SPD will Gesetze nur in weiblicher Form

Die genderistische Sprachverwirrung ist am Ziel angekommen: Gesetze sollen nur noch weiblich formuliert sein. Droht Verfassungswidrigkeit.

weiterlesen

Was in Berichten über Nobelpreisträgerin fehlt

Preisträgerin Louise Glück ist Jüdin mit aus Europa gekommenen Eltern. Sie schreibt sich daher auch noch mit dem in den USA unüblichen "ü". Genieren sich die Medien, das und auch die große Zahl mit dem Preis ausgezeichneter jüdischer Wissenschaftler auch nur zu erwähnen? Bei einem Araber würden sie mit Gewissheit laut jubeln. 

weiterlesen

"Komplexitätsforscher": Aufklärung statt Verboten

Wie ein zweiter Lockdown verhindert werden kann: Weniger feiern...

weiterlesen

Der digitale Euro als Schlüssel zur Totalverstaatlichung des Geldes

Mit dem digitalen Euro würden sehr bald alle Konten zur EZB transferiert werden. 

weiterlesen


© 2024 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung