das-tagebuch.at
Andreas Unterberger & Co über alles, was anderswo fehlt
anmelden f. Abonnenten
Abonnent werden
Suchewort
Tagebuch
Gastkommentare
Lesetipps
Service
Mein Abo ist abgelaufen
Ich möchte Abonnent werden
Bin Abonnent, möchte mich anmelden
Wie werde ich Abonnent?
Aktuelle Infos
Kontakt
Die Meistgelesenen
Archiv
Link-Empfehlungen
Fragen und Antworten
Impressum
Datenschutzerklärung
Daten
English Texts
Videos
Tagebuch
Frau Sporrer, Frau Schumann, Herr Kickl: bitte, bitte aufwachen!
Autor: Andreas Unterberger
Sie schützen uns vor Falschfahrern, nicht vor Verbrechern
Autor: Andreas Unterberger
Die Verbrechen an unseren Kindern
Autor: Andreas Unterberger
17 Gründe, warum am Ende der Sieger des Krieges China heißt
Autor: Andreas Unterberger
Vom Gen-Mais zu Trumps Zöllen
Autor: Andreas Unterberger
Drei zarte Hoffnungstriebe aus drei Hauptstädten
Autor: Andreas Unterberger
Der steile Absturz vieler Zeitungen
Autor: Andreas Unterberger
Unsere lieben Bauern, die liebe EU und Amerikas lieber Trump
Autor: Andreas Unterberger
Die Justiz wird zum Instrument einer Partei
Autor: Andreas Unterberger
Die Insel der Unseligen
Autor: Andreas Unterberger
Alle Tagebuch-Einträge
weitere Lesetipps
SPD: Jusos stimmen gegen Koalition
KI erkennt jeden einzelnen Baumstamm
Zu Ostern verschenkt Deutschland seinen Strom
Das größte Problem für Regierungen: Alles dauert viel zu lange
Schon 150 chinesische Söldner in Putins Armee
Wiener Wahlkampf: die nächste ORF-Einseitigkeit
Alle Lesetipps
Lesetipps
Warum revoltieren die russischen Soldaten nicht?
14. April 2025 11:17
2 Kommentare
Lesezeit: 0:30
zur Übersicht
Weiterlesen leider nur für angemeldete Abonnenten
Schon gelesen?
Frau Sporrer, Frau Schumann, Herr Kickl: bitte, bitte aufwachen!
Sie schützen uns vor Falschfahrern, nicht vor Verbrechern
Die Verbrechen an unseren Kindern
Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)
Hinauf
Gastkommentar
Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)
Autor: Andreas Tögel
Starke Frauen: Giorgia und Mette
Autor: Karl-Peter Schwarz
Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?
Autor: Leo Dorner
Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?
Autor: Gerhard Kirchner
Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr
Autor: Andreas Tögel
Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!
Autor: Christian Ebner
Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung
Autor: Daniel Witzeling
Das Sparpotenzial bei der Migration
Autor: Peter F. Lang
„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?
Autor: Alexander Jansa
Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört
Autor: Christian Klepej
Alle Gastkommentare
© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)
Impressum
Datenschutzerklärung