Österreich soll zum „sicheren Hafen“ für verfolgte US-Wissenschaftler werden

Autor: Andreas Tögel

Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)

Autor: Andreas Tögel

Starke Frauen: Giorgia und Mette

Autor: Karl-Peter Schwarz

Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

Autor: Leo Dorner

Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

Autor: Gerhard Kirchner

Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Alle Gastkommentare

Sind manche Medien parteilicher als die Parteien?

Seit dem Verkauf etlicher österreichischen Medien an das Ausland, vor allem an deutsche Firmen, hat sich seit Ende der achtziger Jahre die Medienlandschaft grundlegend umorientiert: mehr Gewinn auf Kosten der Qualität. Die Subventionen durch das Bundeskanzleramt und die parteipolitisch vergebenen Inserate haben die Abhängigkeit in vermehrtem Maß gesteigert.

Als Folge werden die Informationen gefiltert, die Leser werden propagandistisch stark beeinflusst und ideologisch in eine bestimmte politische Richtung gelenkt. Sie werden ohne neutrale Berichterstattung alleine gelassen und bleiben uninformiert. Langfristig werden sie dadurch frustriert.

In den Medien kommen viele radikale Vertreter des ideologisch-politischen Islam zu Wort, ebenso nichtssagende sogenannte österreichische „Experten“ und Politologen. Sie sind kaum verständlich, weil realitätsfremd. Namhafte Neutrale kommen leider kaum zu Wort.

Wie lange wird das noch so weitergehen? Wie lange wollen, sollen und können wir das noch weiter zulassen?

Diese Heuchelei und Volksverdummung schadet den Medien, langfristig aber der Politik. Wenn die Medienlandschaft wieder bereichert werden soll, braucht es daher wieder Medienfreiheit und ausgewogene Objektivität.

Dr. Amer Albayati ist Islam- und Terrorexperte

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung