Abgehängt und Pleite – in Wien wächst nur mehr der Islam

Autor: Michael Hörl

Können Atomkraftwerke preiswert gebaut werden?

Autor: Gerhard Kirchner

Warum uns die Künstliche Intelligenz nicht das Denken abnehmen wird

Autor: Daniel Witzeling

Flüchtlingslager anderswo, Gemeindewohnung in Wien

Autor: Peter F. Lang

Die hysterische Gesellschaft

Autor: Werner Reichel

Österreich soll zum „sicheren Hafen“ für verfolgte US-Wissenschaftler werden

Autor: Andreas Tögel

Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)

Autor: Andreas Tögel

Starke Frauen: Giorgia und Mette

Autor: Karl-Peter Schwarz

Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

Autor: Leo Dorner

Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

Autor: Gerhard Kirchner

Alle Gastkommentare

Homo-Propaganda bereits in der Volksschule

Ein Kind fragt seine homosexuellen „Eltern“ Felix und Jonas: „Wo ist meine Mama?“ Felix und Jonas müssen dann entweder Schweigen oder Lügen!

Der 2014 gegründete Wiener Verein „Ausgesprochen“, unterstützt vom Unterrichtsministerium und der Stadt Wien, will mit einer Plakataktion an 700 Wiener Schulen auf die Situation der schwulen, lesbischen, bi, trans und inter* Lehrer_innen aufmerksam machen und für mehr Akzeptanz und Vielfalt werben. Auf der Homepage heißt es: „Schule ist gelebte Heterosexualität, LGBTI ebendort bestenfalls ein Konjunktiv I. Damit soll der Umstand der allgegenwärtigen Dominanz heterosexueller Kultur ausgedrückt werden.“

Darüber hinaus will man die „allgegenwärtige Dominanz heterosexueller Kultur“ brechen und schreckt nicht davor zurück, mit Botschaften wie „Die Eltern sind zwei Männer“, unsere Kinder zu belügen! Zwei homosexuelle Männer sind keine Eltern, sondern eine „Ich-AG“ und hinter dem Kinderwunsch einer lesbischen Frau versteckt sich oft eine größere Liebe zu sich selbst, als Liebe zum Kind, dem sie den Vater aus einer Phobie dem anderen Geschlecht gegenüber heraus vorenthält.

Hass gegenüber LGBTI ist entschieden abzulehnen, aber die allgegenwärtige Dominanz der Antidiskriminierungspropaganda von LGBTI fördert weder Akzeptanz noch Vielfalt, sondern stiftet nur Verwirrung und Verunsicherung. Am wenigsten wird dabei offensichtlich an die Kinder gedacht, denn mit solchen LGBTI-Botschaften werden Kinder total überfordert und jene mit eigenen Missbrauchserfahrungen könnten glauben, diese Form einer sexuellen Beziehung sei sogar erstrebenswert!

Schwule, lesbische, bi & transgender Protagonisten wollen nach meiner Erfahrung verehrt, respektiert und oft grenzenlos geliebt werden und fühlen sich als Opfer einer hinterlistigen Welt, dessen Unrecht es zu beseitigen gilt. Die Gerechtigkeit wird allerdings auf den Kopf gestellt, denn sie verstehen Gerechtigkeit als die Verpflichtung, ihnen zuzuerkennen, was sie ohne Änderung ihres Lebensstiles nicht erreichen können, nämlich Eltern zu werden.

Die Lösung für die Situation der schwulen, lesbischen, bi, trans und inter* Lehrer_innen kann mit Sicherheit nicht darin liegen, die Elternrolle umzudefinieren und die Wörter Vater und Mutter abzuschaffen. Das Familienforum lehnt daher die geplante Plakataktion entschieden ab.

Josef Gundacker
Familienforum Österreich

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung