Österreich soll zum „sicheren Hafen“ für verfolgte US-Wissenschaftler werden

Autor: Andreas Tögel

Der Handelskrieg kennt nur Verlierer (mit Ausnahme der Bürokratie)

Autor: Andreas Tögel

Starke Frauen: Giorgia und Mette

Autor: Karl-Peter Schwarz

Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

Autor: Leo Dorner

Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

Autor: Gerhard Kirchner

Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Alle Gastkommentare

Über Unerträglichkeiten

Thilo hat, von Trotz getrieben,
noch ein böses Buch geschrieben,
und im weiteren Verlauf
kam’s, wie unschwer zu vermuten,
denn jetzt gießen alle Guten
wieder ihre Jauche drauf.

Irgendein dressierter Pudel
kläfft im Frankfurt-Rundschau-Rudel
„widerlich“ als Kommentar,
und Trittin, der kühne Recke
in der grünen Tugendecke,
spricht von „unerträglich“ gar!

Unerträglich? Ich könnt’ schwören,
das war über Grass zu hören,
jüngst erst im Ranicki-Reich –
richtig, weil ja der Besagte
an Tabus zu rühren wagte –
ohnehin nur kuschelweich.

Und er ist in Folgewochen
obendrein zurückgekrochen,
wie die andern alle auch,
die bewährten Bundeslügen
letzten Endes doch sich fügen,
streng nach Ewigbüßer-Brauch.

Weiters zeigt er nun dem Lande,
wie er mit „Europas Schande“
fromm geläutert neu erblüht:
Sagt Europa und meint bieder
bloß die Ewigzahler wieder,
wenn er Hölderlin bemüht!

Gar dann aus antiken Zeiten
heute Rechte abzuleiten,
nützt wohl mehr noch dem System –
aber Gründe zu erkennen,
sowas ein Gedicht zu nennen,
damit hab’ ich ein Problem…

Pannonicus

(Thilo Sarrazin hat nach „Deutschland schafft sich ab“ nun auch mit „Europa braucht den Euro nicht“ die Politisch Korrekten aufgeregt. – Günter Grass lieferte nach seinem umstrittenen Israel-„Gedicht“ nebst Rückziehern nun eine weitere missglückte „Wiedergutmachung“ mit „Europas Schande“.)

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung