Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Lehrreiche Fatwa

Mehr noch als die Meldung selbst befremdet ihre weitestgehende Nichtbeachtung in Europa: Scheich Abdul Aziz al-Sheich, Großmufti von Saudi-Arabien und höchste wahhabitische Autorität, hat in einem islamischen Rechtsgutachten („Fatwa“) erklärt, dass es auf der arabischen Halbinsel keine Kirchen geben dürfe.

Angefragt hatten kuwaitische Parlamentarier, die den Bau weiterer Kirchen verhindern wollen. Zwar hat Kuwait die Fatwa zurückgewiesen, doch wo endet für Fanatiker die „Halbinsel“? In Syrien werden wohl bald Kirchen brennen, wenn der Westen auch dort im Namen von „Demokratie“ und „Menschenrechten“ den Islamisten zur Machtergreifung verhilft.

Die Wiener Tageszeitung „Die Presse“ hat zu der Fatwa beim Außenministerium nachgefragt: Im Oktober war ja der Gründungsvertrag für das „König-Abdullah-bin-Abdulaziz-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog“ in Wien unterzeichnet worden. Die Antwort des Ministeriums lautete in etwa, dass „der Dialog nun umso wichtiger“ sei. Das saudisch finanzierte Zentrum wird auch von vielen Muslimen abgelehnt, allen voran vom Scheich der Al-Azhar-Universität in Kairo oder von einem kürzlich zu Besuch weilenden irakischen Minister. Alle warnen davor, der „wahhabitischen Sekte“ eine Tribüne zu geben.

Dazu passt, dass der französische Kardinal Jean-Louis Tauran im Interview mit Al-Dschasira „Islamophobie” mit „Ignoranz” (der Nichtmuslime) erklärt hat. Unbeabsichtigt erinnert er damit an die wahre Bedeutung von „Phobie“ – „Angst“. Und er übersieht, dass man ohne diese Ignoranz noch viel mehr Grund zur Angst hätte. Naivität kann eben leicht Beihilfe zu Dschihad und Christenverfolgung werden.

Islamophobie, von „Soziologen“ fälschlich als „Islamfeindlichkeit“ gebraucht, wurde übrigens in Anlehnung an das ebenso irreführende Wort Homophobie von einem islamischen „Think Tank“ namens IIIT in den USA erfunden.

Dr. Richard G. Kerschhofer lebt als freier Publizist in Wien.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung