Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

Autor: Andreas Tögel

Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

Autor: Christian Ebner

Andreas Babler: Das Geschäft mit der Empörung

Autor: Daniel Witzeling

Das Sparpotenzial bei der Migration

Autor: Peter F. Lang

„Aufstieg und Fall Europas“ oder „Exil und Rückkehr“?

Autor: Alexander Jansa

Es ist das Mittelmaß, das unsere Demokratie langsam aber sicher zerstört

Autor: Christian Klepej

Digitaler Euro heißt Schritt für Schritt das Bargeld abschaffen

Autor: Elisabeth Weiß

Die Macht-Kartelle

Autor: Josef Stargl

Das Milliarden-Business der sogenannten Hilfsorganisationen

Autor: Peter F. Lang

Geänderter Zeitgeist: Kanonen statt Butter!

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Wir sagen der Politik unsere Meinung

Ein neues Internet-Programm soll den Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Meinung direkt den Politikern mitzuteilen.

Im Rahmen eines großen Zusammentreffens von Partnern des Unterberger-Tagebuchs wurde von vielen Teilnehmern richtig festgestellt, dass der Blog von Dr. Unterberger "Wirkung zeigt". Es wurde dann aber auch die Notwendigkeit diskutiert, die Meinung der Bevölkerung (also zum Beispiel von uns Blog-Teilnehmern) den Entscheidungsträgern persönlich bekannt zu machen, damit sie ihre Entscheidungen nicht vollkommen losgelöst von der Wirklichkeit treffen müssen. :-)

Daher habe ich folgende Idee geboren:

Ich installiere auf einer Webseite ein Programm, dass es jedem Partner des Tagebuchs ermöglicht, personalisierte E-Mails beispielsweise an bestimmte Nationalratsabgeordnete zu senden und diesen die persönliche Meinung mitzuteilen. Je nach Thema soll man den Empfängerkeis der E-Mails einschränken können nach Partei, Wahlbezirk oder Geschlecht des Mandatars. Bei Erfolg kann man das Projekt dann ausweiten auf Bundesrat, Bürgermeister, Syndikatsfunktionäre etc…

Das erspart den Blog-Teilnehmern die aufwendige Bearbeitung von beispielsweise 183 individuellen E-Mails (Name, E-Mailadresse und Anrede) und verringert so die Hemmschwelle einer Meinungsäußerung, da nur noch der Text der Botschaft eingegeben werden muss. Als Absender scheinen Sie auf, so wie bei einer normalen E-Mail auch.

Das Programmieren kostet natürlich. Daher muss ich vorher die Bereitschaft ausloten, für diese Idee Geld springen zu lassen.

Ich bitte daher um Feedback, ob Sie bereit wären, mit einer Spende von 20 Euro pro Jahr diese Projekt zu unterstützen und es auch zu benutzen.

Um Antwort wird gebeten! Herzlichen Dank!

Dr. Dieter Zakel MA ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Facharzt für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, Schmerzmedizin, Tauch- und Überdruckmedizin, Arzt für Allgemeinmedizin, Leitender Notarzt, Notarzt, Klinischer Prüfarzt und Militärarzt. Dr. Zakel ist auch telefonisch erreichbar: Tollfree unter: 0800 MEDIZIN oder sonst unter +43 (699) 1010 1070.

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung