Ganz kleine wie ganz große und bedeutungsvolle Ursachen können Anlässe zur Freude sein. Beide gehen aber medial oft unter, weil Journalisten nach einer alten Regel meist nur das Negative für berichtenswert halten (und weil sie außerdem derzeit ganz aufs Trump-Bashing programmiert sind, als ob sie bloße Lokalausgaben einer US-Zeitung wären). Nicht nur für Christen ist Ostern jedenfalls ein guter Anlass, sich verstärkt der positiven Dinge zu erinnern.
- Um gleich mit Ostern zu beginnen: Heuer sind nach längerem wieder einmal die Oster-Termine der Ost- und Westkirche zusammengefallen. Das haben orthodoxe wie katholische Christen stärker denn je zum Anlass genommen, über eine künftige Dauerhaftigkeit dieses Zusammenfallens zu diskutieren. Das wäre überaus erfreulich. Vielleicht gelingt es wenigstens in diesem Detail, die Unsinnigkeit der Kirchenspaltung zu überwinden – auch wenn uns klar sein sollte, dass derzeit ein noch viel tieferer und emotionaler Spalt durch die Orthodoxie selbst geht, der selbst solche scheinbaren Kleinigkeiten schwer lösbar macht. Der Spalt ist der Ukraine-Krieg, wo es auch den Christen nicht gelingt, den Frieden voran (und die Russen hinaus) zu bringen, auch wenn es ja nicht die Kirchen, sondern der ehemalige sowjetische KGB-Agent im Kreml gewesen ist, der aus nationalistisch-imperialistischen Gründen ohne Grund die Ukraine überfallen hat. Insbesondere die orthodoxen Nationalkirchen Osteuropas sind sehr tief an ihre jeweiligen Nationen gebunden: Das ist an sich positiv. Das könnte theoretisch auch im Krieg helfen, da sich ja auch viele Russen nach Frieden sehnen. Das ist aber negativ, solange der Patriarch in Moskau nicht den Mut hat, sich an die Seite des Volkes gegen die politische Macht zu stellen, auf deren Payroll er steht.
- Bleiben wir beim Ukraine-Krieg: Da gibt es überaus positiv zu wertende Anzeichen, dass Donald Trump seine Anbiederungen an den russischen Diktator beendet, und dass er sich wieder mehr auf ein mit Europa und der Ukraine gemeinsames Vorgehen besinnt. Man muss zwar rätseln, was die Ursachen dieser Wende sind: Sei es, dass es das Vorankommen der Rohstoffdeals zwischen den USA und der Ukraine ist, das die Spannungen zwischen Trump und Selenskyj vergessen lässt (wobei Trumps Drängen auf diesen Deal zeigt, dass man endlich die Wichtigkeit bestimmter Rohstoffe zu begreifen begonnen hat, nachdem die Chinesen sich bei vielen für die sogenannten Alternativenergien wichtigen Stoffen schon vor Jahren die globale Kontrolle verschafft haben). Oder sei es, dass Trump endlich erkannt hat, dass Putin gar keine echten Verhandlungen und schon gar keinen wirklichen Frieden will, bevor er nicht die ganze Ukraine versklavt hat. Aber jedenfalls haben sich die USA nach vielen katastrophalen Verirrungen in den letzten Tagen wieder ein wenig in die richtige Richtung bewegt – auch wenn man nur hoffen kann, dass es dabei bleibt, und dass Trump nicht gleich wieder die nächste Kehrtwende macht.
- Bei der ersten sichtbaren Entspannung im amerikanisch-europäischen Zollkrieg hat Italiens nach Amerika gereiste Giorgia Meloni offensichtlich eine zentrale Rolle gespielt. Sie hat sich nicht in die Trump-Hass-Hysterie manch anderer Europäer einspannen lassen. Sie hat vielmehr den eitlen Trump perfekt mit weiblichem Charme eingekocht. Meloni hat damit nach Silvio Berlusconi und Matteo Salvini neuerlich ihre Begabung gezeigt, mit Machos umzugehen. Was die Vermutung aufkommen lässt, dass Italiens Frauen das angesichts der Überzahl solcher Männer in ihrem Land ganz besonders geschickt gelernt haben, lernen haben müssen.
- Die Italienerin ist nicht nur wegen ihrer Trump-Flüsterei dabei, zur größten europäischen Staatsfrau seit Margaret Thatcher zu werden – in einer Kategorie, in die ich in den letzten Jahrzehnten nur ganz wenige Männer reihen würde (aus der Hüfte geschossen sind da lediglich Michail Gorbatschow, Lech Walesa, Karol Wojtyla, Vaclav Havel, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Jacques Delors und – ja, auch die, selbst wenn es mache nicht so sehen wollen – Boris Johnson, Volodymyr Selenskyj und Emmanuel Macron zu nennen). Sie hat auch sonst ihr unruhiges Land in der rechten Mitte sehr gut stabilisiert und außenpolitisch goldrichtig prowestlich positioniert, indem sie im Gegensatz zum feigen Herbert Kickl auch keine Angst vor Donald Trump hat, indem sie zugleich felsenfest an der Seite der Ukraine steht, indem sie den Migrantenstrom übers Mittelmeer signifikant reduzieren konnte.
- Meloni – oder einer ihrer Ratgeber – hat bei der Begegnung mit Trump jetzt auch eine geniale Formulierung gefunden, die einerseits Trumps Ego streichelt, die aber auch die Kapazität hat, dessen Fehlentwicklungen psychologisch in eine viel bessere und klügere Richtung zu lenken: "Make the West Great Again!" statt "Make America Great Again!" Dieser Satz ist sensationell genial und weise. Er streichelt – oder manipuliert – Trumps Ego so, dass er sich nun als Führer des ganzen Westens fühlen darf, weshalb er Europas Interessen wieder auch als die seinen ansehen und behandeln könnte (nachdem er sich lange über die Beschimpfungen insbesondere aus Deutschland erkennbar geärgert hat). Meloni hat die Erkenntnis benutzt, dass bei Trump die dringende Sehnsucht zu spüren ist, doch noch positiv in die Geschichtsbücher eingehen zu wollen,
- obwohl auch inneramerikanisch der Jubel über seinen Zollkrieg sehr, sehr verhalten ist;
- obwohl sein Wunsch, binnen weniger Tage zum Friedensstifter für die Ukraine werden zu können, längst an Wladimir Putin gescheitert ist;
- obwohl er den Gaza-Streifen doch nicht in eine blühende Riviera verwandeln hat können.
Das alles scheint Meloni erkannt und geschickt instrumentalisiert zu haben. Ganz große Klasse der kleinen Italienerin. - Die italienische Regierungschefin sei gleich noch aus einem weiteren Grund gelobt: Ohne viel Aufsehen wurden jene Kompetenzen, die Südtirols Autonomie im Zuge verschiedener inneritalienischer Staatsreformen verloren hatte, wieder hergestellt. Es ist wahre Diplomatie, wenn Konflikte gelöst werden, ehe sie überhaupt nach außen dringen.
- Erfreulich hat auch der Europäische Rechnungshof agiert: Er hat die EU-Kommission scharf gerügt, weil sie viele Millionen europäischer Steuergelder an dubiose NGOs verschenkt hat, ohne diese NGOs, deren Tätigkeit und Werteorientierung ordentlich zu überprüfen. Dabei hat er auch mutig den Skandal festgestellt, dass etliche der europäischen Mittel sogar den Muslimbrüdern und den Hamas-Terroristen zugute kommen. Vielleicht ist diese Aktion dem von viel Feigheit geprägten österreichischen Rechnungshof ein gutes Vorbild, um auch hierzulande viel strenger und restriktiver auf die Verschiebung von Steuermillionen an zum Teil sehr parteinahe NGOs zu schauen.
- Auch an anderer Front gibt es von der EU Erfreuliches zu melden. Zwar kann sie ihren Kurs nur langsamer als ein langer Öltanker zu ändern, aber irgendwann ändert sie ihn dann doch: Denn jetzt wird endlich der Schutzstatus für den Wolf signifikant gesenkt werden, sodass Wölfe wieder viel leichter abgeschossen werden können. Da wir heute positiv denken wollen, sei nur am Rande vermerkt, dass es außer ein paar Grün-Fanatikern niemanden stören würde, würden unsere Wälder und Almen überhaupt wieder ganz wolffrei werden.
- Einen gar nicht so kleinen, wenn auch noch lange nicht ausreichenden Schritt im Kampf gegen die Migration hat die EU-Kommission mit der Veröffentlichung einer Liste von Staaten gesetzt, die als "sichere Herkunftsländer" gelten, deren Bürger damit künftig viel leichter von den Mitgliedsländern als Asylwerber abgelehnt und heimgeschickt werden können: Diese Staaten sind der Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Indien und die besonders relevanten Mittelmeerstaaten Ägypten, Tunesien und Marokko. Freilich finden sich keine schwarzafrikanischen Staaten auf dieser Liste und schon gar nicht Syrien und Afghanistan (aber wenn die EU warten will, bis die alle "sicher" sind - was immer das ist –, dann wird eher vorher Europa unter der Migrationsflut untergehen).
- Ungarns Langzeit-Regierungspartei Fidesz liegt erstmals seit sehr, sehr vielen Jahren bei Meinungsumfragen deutlich – nämlich um acht Punkte – hinter einer anderen Partei zurück. Das ist erfreulich, auch wenn die vielen Leistungen Orbáns zu würdigen sind. Dieser Vertrauensverlust für die Fidesz ist aber dennoch sogar mehrfach erfreulich, denn:
- Erstens, weil Wechsel in der Regierung eigentlich in jeder Demokratie immer wieder notwendig und gut sind, damit sich niemand allzu sehr mit dem Staat identifizieren kann.
- Zweitens, weil damit die infame, insbesondere von linken ungarischen Oppositionspolitikern (zur Vertuschung ihrer Schwäche) ausgestreute und von der EU begierig aufgegriffene Behauptung widerlegt ist, Ungarn wäre keine Demokratie mehr.
- Drittens, weil damit vielleicht Österreich nach Jahren dummer Konfrontationen endlich wieder imstande sein wird, seine Nachbarschaft mit Ungarn (und übrigens auch mit den anderen Reformländern) wieder zu einer Freundschaft zu machen.
- Viertens, weil auch die neugegründete und nun mit 44 Prozent führende Tisza-Partei eine klar konservativ wertorientierte Partei ist.
- Und fünftens, weil damit der einzig wirklich arge Minuspunkt im Agieren Orbáns wegfallen könnte: die üble und eigentlich unverständliche Nähe des einstigen antirussischen Dissidenten Orbán zu Putin-Russland.
- Endgültiger Wechsel nach Österreich: Auch wenn man es mehr als inakzeptabel finden muss, dass das Verfahren beim Asylamt im Innenministerium zwei Jahre gedauert hat, so ist es doch mehr als erfreulich, dass jene aus Deutschland stammende Grün-Extremistin, die Drahtzieherin zahlloser Straßenblockaden in Österreich gewesen ist, jetzt mit einem ebenfalls zweijährigen Aufenthaltsverbot belegt worden ist. Man kann annehmen, dass es deshalb so lange gedauert hat, weil man wirklich alle Gegenanträge genau prüfen wollte, um zu verhindern, dass die Dame doch mit Hilfe des linken VfGH im Land bleiben kann.
- Apropos: Erfreulich fällt auf, dass seit etlicher Zeit nichts mehr auffällt. Es gibt nämlich keine Straßenblockaden mehr. Zumindest bis zu den Wiener Wahlen wird das wohl auch so bleiben. Ganz offensichtlich haben die Wiener Grünen ihre Klebefreunde gebeten, bis dahin auf ihre Provokationen zu verzichten, damit sie nicht noch mehr Stimmen verlieren als prophezeit.
- Last but not least sei wieder zu den Ostertagen zurückgekehrt. Während dieser hat sich zum 80. Mal der Tag gejährt, da ein mutiger Wehrmachtsoffizier aus Niedersachsen unter eigener Lebensgefahr den Befehl der SS verweigert hat, den Wiener Stephansdom mit Artillerie in Schutt und Asche zu legen. Zwar ist dieser dann ein paar Tage später durch einen Brand (Verursacher waren entweder Plünderer oder Funkenflug) dann doch schwer beschädigt worden, aber es blieb immerhin der Turm und vom Rest so viel erhalten, dass das österreichische Wahrzeichen in den darauffolgenden Jahren in einer nationalen Anstrengung wieder aufgebaut werden konnte.
Ich halte Meloni für janusköpfig. Sie blinkt rechts, bezeichnet sich aber selbst als westlich orientiert, was ein Widerspruch in sich ist, weil die so bezeichneten westlichen Werte linke Gesellschaftspolitik mit liberaler Wirtschaftspolitik verbindet. Ihre Migrationspolitik geht eigentlich nach dem Floriansprinzip vor und hält auch rechtlich nicht. Nun könnten diverse Menschenrechtsnormen wegen Praxisferne geändert werden, Meloni wird sich aber hüten, sich ernstlich mit Brüssel oder Davis anzulegen. Trumps Zollpolitik mit weiblichem -Charme beeinflussen zu können, halte ich für utopisch. Natürlich spricht er zwar auf attraktive Frauen kurzfristig an, es ist aber davon auszugehen, daß diese Dinge bei einem hartgesottenen Routinier bestenfalls eine marginale Rolle spielen, wenn überhaupt. Ansonsten würde ich mich auf das Ausbleiben von Straßenblockaden und dergleichen auch nicht zu sehr freuen. Es ist alles im Umbruch. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Trümmer konfigurieren.
Neuer Artikel von Herrn Woltron vom 16.04., lesenswert
Www.woltron.com/Blog
"Setzt euch zur Wehr"
Man geht zur Wahl- und siehe da! Danach dreht sich alles weiter wie vorher. Mit wem man auch spricht: Abwendung, Resignation, stiller Zorn und verdrängte Wut herrschen vor.................
Es ist erfreulich, wenn man immer wieder Positives in Dr. Unterbergers Beiträgen liest. Die anderen Medien sind bekanntlich übervoll mit Negativberichten.
Durchaus zutreffend ist die Charakterisierung von Giorgia Meloni, der zufolge sie als machogeplagte Italienerin weiß, wie man Machos bauchpinselt.
Meine Mutter hatte eine italienische Freundin, die in vertrauten Gesprächen ihr Ehegespons despektierlich "su eccellenca" titulierte.
Norbert van Handel – Politisches Telegramm
https://www.unser-mitteleuropa.com/165512
Er meint u.a.:
Wer nun noch glaubt, dass es ein Fehler war, dass der Obmann der freiheitlichen Partei, Herbert Kickl, den Regierungsauftrag an den Bundespräsidenten zurückgelegt hat, sollte erkennen, dass dies mehr als richtig war: Kickl machte klar, wer der Chef ist – die ÖVP machte wie immer weniger klar, weil sie selten irgendetwas klar macht, dass sie nach wie vor das Land in ihrem Besitz wissen möchte. Die katastrophale Situation des Staates hätte Kickl nur dann als Kanzler regulieren können, wenn auf der anderen Seite auch die ÖVP mitgemacht hätte, was sie nicht wollte. Kickl, dem Werte wichtiger sind, als irgendwelche kurzfristigen politischen Spitzenfunktionen, musste daher den Regierungsauftrag beim Bundespräsidenten zurücklegen.
Erst wenn Österreich am Tiefstpunkt seit 1945 ist, wird Kickl Kanzler werden und wir glaub
Erst wenn Österreich am Tiefstpunkt seit 1945 ist, wird Kickl Kanzler werden und wir glauben, dass dies mit Sicherheit so kommen wird.
usw,usw.
Danke für die Auflistung. Sie regt zum Denken an. Ich baue mehr denn je auf die Rechten, Orban inklusive. Frohe Ostern!
Bitte bedenken. Orban will nicht nur die EU reformieren, Orban würde die EU sogar verlassen. Das wird nicht geschehen. Was geschehen wird ist, die EU wird Orban entlassen. Der Vor-Vorgänger von Orban, Viktor, Nagy, Imre, wollte den eigenen Weg gehen. Nagy, wurde dann den Weg, den die Besatzungsmacht bestimmt hat, gegangen.
Erfreulich ? Was soll an der Aufzählung, die aus Entwertungen besteht, erfreulich sein ? Der von Trump eingeleitete, vom Putin aufgegriffene Friedensprozess wird nicht gewürdigt, sondern mit pejorativen Adjektiva bedacht. Das zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, des Mensch werdens.
Mit dieser Diktion, die den westlichen Medien eigen ist, kommt der Westen nicht weiter. Das ist nicht konstruktiv, dass ist destruktiv.
Diese Einstellung, die der Überzeugung von Merz entspricht, Konflikt, Krieg, ist gut, Konsens ist schlecht, führt in den 3. Weltkrieg.
Gegensätze werden hervorgehoben, Gemeinsamkeiten werden nicht wahrgenommen.
Wie der Krieg auch ausgeht, Russland bleibt ein Teil des eurasischen Kontinents, zu dem auch die EU gehört.
Ad 1, bevor jemand entwertet wird, sollte man ihm zuhören.
Die Ansprache Patriarch Kirils zum Fest der Auferstehung, war dem Thema miteinander, füreinander, Verzeihung, gewidmet. Ein Appell an den guten Willen Aller.
Zum Thema
"derzeit ganz aufs Trump-Bashing programmiert sind, als ob sie bloße Lokalausgaben einer US-Zeitung wären" ein Artikel in "DiePresse" vom 20.4.:
"Warum CNN und die „New York Times“ nicht reichen, um Amerika zu verstehen" von Stefan Riecher.
https://www.diepresse.com/19592597?giftcode=54527e7e0a23a6bf42304f2d5eec3b6afa4069d7&utm_source=web&utm_medium=web&utm_campaign=artikelschenken
Ich hoff' der Link funktioniert, der (Bezahl-)Artikel war zwei Stunden später schon ziemlich gut versteckt.
Dieser ewige APA / ORF.at bypass ist für mich ein Grund, warum ich in den Medien politisch u. vor allem ideologisch belastete Artikeln grundsätzlich immer skeptisch sehe. Die Realität bilden die zumeist nicht ab.
'tschuldigung, 19.4.25
Nachtrag zum Blog "Wien, Karfreitag und die Fehler der Christen:
Überschrift in der WELT:
„Lügen und Demütigung“ – Bischof Bätzing rechnet in Osterpredigt mit Trumps Politik ab.
Es ist nicht Irgendjemand. Es ist der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz.
Austreten ist die einzige Möglichkeit, die wir haben. Was denn sonst? Die Kirche ist zu einer linken NGO verkommen. Ich bin ja auch nicht Mitglied in der Gruppe revolutionärer Marxisten, der Antifa oder der SPÖ.
Warum sollte ich Mitglied der Kirche sein?
https://www.welt.de/vermischtes/article255976210/Limburger-Dom-Luegen-und-Demuetigung-Bischof-Baetzing-rechnet-in-Osterpredigt-mit-Trumps-Politik-ab.html
... und schon ist der Artikel von der Startseite verschwunden. Funktioniert aber noch.
Dem Daumen runter:
Das ist der Missbrauch einer Osterpredigt durch einen Bischof. So einfach ist das.
Da hat einer die Trennung zwischen Staat und Kirche verschlafen - wie peinlich!
Oder aber er will von der Tatsache ablenken, daß ihm alles wichtiger ist, als seine eigentliche Aufgabe, nämlich seine = der Kirche Schäfchen zu schützen.
Würde er das nämlich tun, dann hätte er keine Zeit, ein Thema in der Osterpredigt zu wählen, das in einer Kirche wahrhaftig nichts verloren hat, und schon gar nicht hier in Europa.
Sich mit potemkinscher Intelligenz zu brüsten war noch nie so leicht wie heute. Man muss sich nur über Trump lustig machen, ihn einen Idioten nennen und vermeintlich lustige Trump-Witze über WhatsApp verschicken. Man muss weiters nur eine volle militärische Aufrüstung um jeden Preis der Ukraine und einen Kampf bis auf den letzten Mann fordern. Weiters muss man nur den Glauben an den menschengemachten Klimawandel wie ein Kruzifix ganz oben am persönlichen Portal aufhängen und man muss weiterhin, trotz aller Gegenbelege, die Sinnhaftigkeit und Ungefährlichkeit der Corona Impfung propagieren.
Und flugs darf man sich zur geistigen Elite des Landes zählen.
Will man ganz oben auf der Skala angesiedelt werden, sollte man die Tötung von Trump befürworten, verlangen, alle Trump Wähler als deplorables ihres Wahlrechtes entledigt werden, bedauern, dass Kickl nicht längst hinter Gittern ist - wo Kickl auch hingehört.
Ukrainische Streitkräfte verletzen den Oster-Waffenstillstand:
Angriffe auf Donezk und die LVR
Trotz des von Russland erklärten Osterfriedens starteten die ukrainischen Streitkräfte Angriffe auf Donezk – in der Stadt donnerten mindestens drei Explosionen
In einem Industriegebiet brach ein Feuer aus und Zivilfahrzeuge wurden beschädigt. Es gibt auch Berichte über den Beschuss des Vororts Kremennaya in der LVR.
Der Sonderbotschafter des russischen Außenministeriums, Rodion Miroschnik, bestätigte, dass weiterhin Berichte über Verstöße der ukrainischen Streitkräfte eingingen.Zuvor Zuvor wurden auch in der Region Cherson Angriffe registriert.
Wie ukrainische Medien berichten, wurde im Land seit dem Abend des 19. April, als Russland einen Waffenstillstand einführte, kein Luftalarm mehr ausgerufen.
Es ist Ostern, Zeit, der vielen toten Russen und Ukrainer zu gedenken, und ein herzliches Beileid auszusprechen all den Hinterbliebenen, die diesen Verlust ihr ganzes Leben empfinden werden.
Die ö Politiker haben in meinen Augen kein Recht, mit ö Geld das Leid zu vergrößern. Ich gehe davon aus, daß ein großer Teil der ö ebenso sieht.
Stimme der Empathie, des Humanismus. Danke !
Wenn sich die Welt auf die 'Feinde' des Establishments Putin, Trump, Kickl, Orban, etc., sie kommen hier in fast jeden Artikel vor, reduzieren ließe, wäre es einfach für das Establishment.
Was jedoch das Establishment macht, von WHO, WTO bis Waffenlieferungen 'für den Frieden', vom Klima über Gender und Trans, bis Meinungsterror und Umvolkung, dem Schuldenterror, usw., ist ja der große Irrweg. 'Wie konnte das nur passieren' war die Aussage der Verblendeten nach dem 2. Weltkrieg. Und da wird das Establishment wohl irgendwann das mit der Zerstörung aufwachende Volk gegen sich haben, trotz aller Medienlügen, Justizeinschüchterungen und Politik der Angstmache.
Auch Frau Meloni (ich reihe sie ein unter Kategorie Kickl) wird die EU nicht besser machen können und schon gar nicht die USA ändern können, das können nur wir selbst, indem wir den Medienlügnern nicht glauben, jene Politiker wählen, die Gesetze für das Volk machen und damit muss man dann keine Angst haben vor der Justiz.
>>>>>
>>>>>
Osterfriede, ja angedeutet hat ihn sogar Russland für 2 Tage, ist noch weit weg, solange das Establishment glaubt, diesen Ukrainekrieg weiter führen zu müssen, wenn schon Trump das nicht mehr tut (bei den Irakkriegen der USA, bei den Vietnamkriegen der USA, usw. hat das Establishment nicht geglaubt, mit Sanktionen etc. gegen die USA vorgehen zu müssen).
Genau diese 'strikte Hetze', diese Kriegsideologie ist es, die jedwede Friedensbemühungen untergraben und zu Milliardengräbern an Aufrüstung aufrufen und zu Krieg. Aber auch das hatten wir vor mehr als 80 Jahren schon einmal.
So müssen wir mit den kleinen und großen Hetzern leben in Unfreiheit unter Meinungsterror, und diesen Wahnsinn zahlen, weil wir zu undeutlich gewählt haben und zu sehr den Lügnern, Hetzern und Betrügern geglaubt haben.
Trotzdem allen ein besinnliches, friedliches Osterfest !
Osterfriede? Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz missbraucht die Osterpredigt, um mit Trump abzurechnen.
Noch nicht ganz eindeutig welche Rolle Meloni, in der EU spielt. Könnte sein, Meloni ist Leyens Wagenknecht, wie Wagenkencht eine Stütze von Merz war ? Das BSW hat der AfD viele Stimmen, die dringend gebraucht wären, gekostet.
Meloni - nicht den Tag vor dem Abendrot loben.
“Na sie kommen beinahe in jedem Artikel vor”, sagen wir einmal Orban und Kickl,- die beiden anderen erwähne ich nicht, da ich ansonsten wohl (nicht von Ihnen) von vornherein herab gemacht würde.
Weshalb wohl? Weil sie auf besondere Qualitäten verweisen können. Aber das hören viele andere nicht gerne.
Das heißt nicht, daß ich mit jedem Punkt oder Beistrich einverstanden wäre. Aber wer ist fehlerlos…?
Ad1)Die Begründung (ohne Grund) ist schon mal ganz dumm. AU weiß das sicher.
Ad2)Auch dieser Punkt ist unintelligent beschrieben. Trump hat sicher Gründe und manchmal muss man warten, dass sich diese offenbaren. Aber österr. Jounalisten wissen alles besser.
Ad3)Jedesmal wenn AU nun Kickl beschimpft, werde ich ihn „sehr dumm“ nennen, weil das ist es.
Ad5)hier strotzt es nur so vor überheblicher Dummheit, dass ich mir meinen Kommentar dazu erspare.
Ad8) gebe ich ihm recht
ad10) – Soros finanziert die Opposition, also lässt sich nichts Gutes dahinter vermuten
Denke, diesen Artikel vollgepfropft mit überheblichen Einschätzungen hat wieder mal nicht AU selbst geschrieben, sondern irgendein Unterling. Obs da eine checkliste gibt, dass man ja nicht vergisst Kickl, Trump, Putin, Orban und wen sonst noch routinemäßig zu bashen…
Warum tu ich mir jeden Tag dieses Gesülze an? Wegen des Forums. Muss ernsthaft überlegen und abwägen…diese Tagebucheinträge werden immer unerträglicher
Qeen etc…“in ihrem Kopf möchte ich nicht leben“ in Abwandlung eines jüngst erschienenen Buches !
Ad 10, absolut unbegreiflich. Mit Orban hat Ungarn an Bedeutung gewonnen, Ungarn ist stabil. Nur weil angeblich ein Wechsel gut sei soll ? Wechsel im EU und Sorosens Sinne ?
Orbans riesiger Beitrag, ist sein Bemühen etwas Realitätssinn in Brüssel einkehren lassen. Deswegen soll Orban weg ?
Orban hat das getan, wo vor sich die EU drückt. Hat mit Zelenskij, Putin, Xi, Trump, gesprochen. Wer in der EU, kann das vorweisen ?
"KGB-Agent im Kreml gewesen ist, der aus nationalistisch-imperialistischen Gründen ohne Grund die Ukraine überfallen hat"
Der Papst im fernen Rom hat "das Bellen der NATO an Russlands Tür" gehört. Unterberger stellt sich konsequent taub.
...stellt sich konsequent dumm....
Darf ich‘s abschreiben? „Stellt sich konsequent dumm.“
Langweilig, redundant. Alle Quellen sind zugänglich, aber werden nicht konsultiert, weil sie dem eigenen Paradigma widersprechen.
Die West Politiker - Merkel, Nuland, Johnson, Blinken. Bärbock, Leyen, haben klar gesagt, wir wollen Krieg gegen Russland.
Weil wir den Krieg wollen, werden wir auf jede Diplomatie verzichten. Würden wir, die Westler, auf Diplomatie setzen, könnte sein, die Russen lassen mit sich reden, könnten sogar einlenken. Was wird dann aus dem herbeigewünschten Krieg ?
Frohe Osterbotschaft: Merz will
Deutschland zum Waffenarsenal für die Ukraine machen, und sich mit seinen Raketen direkt am Krieg beteiligen!Europa ist völlig verrückt, die Kriegstreiber haben das Kommando!Was ist das Ziel? Rußland zu besiegen??Was dann?Den Rest des atomar zerstörten Europas aufräumen?Man hätte den Krieg vor 2 Jahren mit dem Istanbuler Abkommen und hunderttausenden Toten weniger beenden können! Selensky wurde vom Westen unter Druck gesetzt bis zum " Endsieg" weiterzukämpfen.Dass das Leben der Ukrainer den EU - Kriegsverbrechern völlig egal ist hat er nicht kapiert!
Merz wandelt auf den Pfaden des deutschen Militarismus, bildet sich ein, Krieg gegen Russland führen zu können. Will Merz den Krieg alleine, ohne die USA führen, oder versucht Merz die USA am Krieg zu beteiligen ? Ob Merzens Kalkül, sollte Russland Deutschland arg zusetzen, kommen die Amis zu Hilfe, ist mehr als fraglich.
Trump wird im Falle eines deutschen Angriffskrieges gegen Russland, die USA, aus dem Konflikt heraushalten.
Marco Rubio, hat es klar gesagt, "Wir, die USA haben andere Prioritäten, als die Ukraine."
Zu Punkt 10 / 4 = neu gegründete “klar konservative und wertorientierte Partei” Tisza.
Tisza ist ein Fluss und habe ich dortselbst Kajak wie wild Camping Aufenthalte verbracht. . Sehr naturverbunden mit Gelsen und Fröschen.
Anm: meine Frau ist Ungarin und meine Wenigkeit Mühlviertller OÖ.
Dieser sg Hr. Magyar ist ein klassischer SOROS Jüngling und hat das Pech gehabt,, dass seine hochintelligente Gscheite Frau VARGA JUDIT ihm die Show gestohlen hat..
Jettzt glaubt er mit der Nachahmung einer Ampelregierung wie in AT und DE eine Wahl zu gewinnen..
Da haben sehr viele Ungarn wohl etwas dagegen.
Hoffe auch! :-)
Von LBXYZ und so ähnlichen sonstigen Verirrungen (Verwirrungen) spreche ich jetrzt besser gar nicht.
Aber Eines kann ich sagen unter unseren Mitarbeitern und Gästen:
Sie sind froh daß es zumindest so eine Stimmung gibt in Ungarn wie jetzt!
Und auch das noch:
Tisza heißt auf deutsch “Theiss” und ist auch für Sportaktiviitäteten.für den gesamten Flussverlauf sehr empfehlenswert. Kajak etc.
Einen interessanten Text hab ich heut auf Telegram gefunden!
Ob´s stimmt?
Wenn´s stimmt eine weitere EU Sauerei!
Mörderische Globalisten?
Der Premierminister der Republika Srpska, Milorad Dodik, erklärte, dass in Bosnien und Herzegowina Militärkräfte aus Großbritannien verlegt worden seien, die ihn unter dem Vorwand, Widerstand bei einer Festnahme zu leisten, töten sollten.
In einem Interview für die Abendnachrichten 'Ve?ernje novosti' sagte Dodik, dass er diese Information von einem Premierminister und drei Präsidenten europäischer Länder erhalten habe.
"Nach dem Mafia-Prinzip: Gibt es die Person - gibt es das Problem, gibt es die Person nicht - gibt es das Problem nicht. Sie haben davon nicht Abstand genommen, aber sie schweigen."
Laut Dodik hätten ihm Brüsseler Politiker geraten, politisch zurückzutreten - doch darauf würden sie vergeblich warten.
BREAKING: General Flynn fordert nach dem Putsch gegen Trump die Verhaftung von Obama, Brennan, Comey und der Kabale des Tiefen Staates
General Flynn fordert die sofortige Verhaftung der Verräter: Obama, Brennan, Comey, McCabe und der Rest der Kabale des Tiefen Staates. Sie haben einen Putsch gegen Trump angezettelt.
Dies ist ein hochdekorierter amerikanischer General, der aus erster Hand Zugang zu geheimen Operationen hat und öffentlich erklärt, dass ein verräterisches Komplott gegen den rechtmäßig gewählten Präsidenten geschmiedet wurde
„Diese Personen haben sich verschworen, um die Regierung der Vereinigten Staaten zu stürzen. Sie müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
Keine weiteren Entschuldigungen mehr. Keine Verzögerungen mehr. Keine Gnade mehr. Lasst Gerechtigkeit walten.
Und Orban?
Unter dem Radar. Der Mordversuch an Robert Fico. Die Vernehmungen des Täters haben ergeben, er handelte nicht alleine, er handelte im Auftrag.
Vucic bangt auch um sein Leben.
Was nicht passt wird passend gemacht!
@ Vayav Indrasca
Sie haben vollkommen Recht. Christliche Nächstenliuebe gebietet es, Putin seine bisherigen und künftigen Verbrechen zu vergeben. Auch etztere schon jetzt.
Mal abgesehen, dass Ihr Kommentar zu kurz greift, denke ich, dass man nur vergeben muss, wer ehrlich bereut.
5 Punkte:
1. Wer hat bitte gesagt, dass Putin die ganze Ukraine okkupieren will? Die einzig militärisch sinnvolle Landgrenze wäre der Dnepr, sowie die Krim und der Ausläufer der Karpaten in Transnistrien. Dieses ewig vorgebrachte Narrativ von Merz, VdLeyen und Co. stimmt einfach nicht.
2. Was hat Kickl bitte mit Meloni zu tun? Er ist in Opposition - welches Mandat hätte er da? Abgesehen davon, dass man froh sein muss, wenn keiner unserer Löwinger nach einem Termin bei Trump anfragt. Die würden nicht mal bis zum Besucherzaun vorgelassen werden. Stocker mit Shorts, Socken und Sandalen in den USA? Das rosa "My Little Pony" M-R auf Shoppingtour?
3. Den korruptesten Politiker Europas, Selenskyj, als Staatsmann zu bezeichnen und ihn in eine Reihe mit Helmut Kohl oder Johannes Paul II und weiteren zu stellen - da bleibt mir das Frühstückskipferl im Hals stecken.
4. Orban würde ich sofort mit Handkuss nehmen und alle unsere Löwinger in die Ukraine schicken.
5. Ich wünsche gesegnete Ostern.
Livingstone - bin ganz ihrer Meinnung und frage mich schon lang, was AU antreibt!
Für mich kommt/kam er immer als Konservativer rüber!
Seine Ergüsse drehen aber so ziemlich alles in eine andere Richtung!
Ein "echter" ÖVPler?
Beide **************!
Ad 4. Kickl als feige zu bezeichnen ? Welche Berechtigung gibt es dazu ? Die Wiederholung, Kickl war nicht bei der Inauguration präsent. Wer wollte dort Kickl, als Oppositionspolitiker haben ?
Zelenskij als Staatsmann zu bezeichnen. Absurd.
Einseitige Sicht auf Trump. Trump will nicht in die Geschichtsbücher, Trump will hier und jetzt Ordnung schaffen.
Mich motiviert dieser Tagebucheintrag in eine Richtung, Computer abschalten und raus in die Natur. Einen schönen Tag wünsche ich allen, die ähnlich denken!!
******
******
******
Hm, soviel ich weiß, gibt es keine italienischen Minderheiten in der Ukraine, also kann man Italien weder mit Ungarn, noch mit Russland vergleichen.
******************
Hat der - tatsächliche - Held aus #13 keinen Namen?
Hier irrt AU: Es handelte sich um den Wehrmachtsoffizier Gerhard Klinkicht, der sich dem Befehl der SS widersetzte mit seinen Batterien auf den Stephansdom zu schießen. Klinkicht informierte seine Batteriechefs umgehend von seiner entschiedenen Verweigerung. Und fügte sogar die Weisung hinzu: „Sollte hinter meinem Rücken die SS sich an einen meiner Batterriechefs wenden, und von diesem die Durchführung der Zerstörung des Doms verlangen, so ist dies abzulehnen und notfalls mit Waffengewalt zu verhindern - auf meine Verantwortung!“
Zur Einweihung einer Gedenktafel am Fuß des Südturms kam Klinkicht 1997 nach Wien und spendete insgesamt 150.000 Euro für die Restaurierung des Doms. 2000 starb er in Bayern mit 85 Jahren.
So kann man es - wenn man will - im Internet nachlesen...
Danke, Wrangler.
(seltsam, einen namenlosen Helden zu loben ...
wenn ich von dem Vorfall weiß, weiß ich normalerweise doch auch den Namen, oder?)
Weil Ostern und Frühling ist:
Dr. Unterberger und Giorgia Meloni erinnern in seltsamer Weise an J.W.v.Goethe und Ulrike von Levetzow in Marienbad 1821/23....Zwei ältere, lebenserfahrene, hochgebildete und angesehene Herren in den 70ern, verlieben sich in bildschöne, blonde, angesehene Damen aus gutem Hause, wie ein Gymnasiast in die Klassenschönste. Der eine könnte gut der Vater der Angebeteten, der andere der Großvater seines Schwarmes sein. Altersunterschied einmal 28 Jahre, einmal 54 Jahre.
Literarische Ergebnisse: Der heutige Artikel und die "Marienbader Elegien".
Titelvorschläge: "Dabei könnt sie meine Tochter sein, mein zweiter Frühling war blond..."
Warum soll Kickl Angst vor Trump haben ? Es gibt keine Anzeichen dafür ! Ist unser Blogmeister schon derart durch Stocker und Co irritiert, dass er die Ängste der Schwarzen vor Kickl auf Kickl überträgt. Es gibt keinen Beweis für eine Feigheit Kickls, jedoch Beweise der Feigheit der ÖVP. Die erbärmliche Anbiederung an Babler, die bedingungslose EU- Liebe, das Versagen in der Migrationspolitik etc. beweisen die Mut- und Charakterlosigkeit der .ÖVP.
Und auch die sympathisch wirkende Schwalbe Meloni macht noch keinen Sommer !
Jedenfalls allen Frohe Ostern !
Der Herr ist auferstanden! Allen ein gesegnetes und frohes Osterfest!
Danke !
"Der Spalt ist der Ukraine-Krieg, wo es auch den Christen nicht gelingt, den Frieden voran (und die Russen hinaus) zu bringen, auch wenn es ja nicht die Kirchen, sondern der ehemalige sowjetische KGB-Agent im Kreml gewesen ist, der aus nationalistisch-imperialistischen Gründen ohne Grund die Ukraine überfallen hat."
Selbst zu Ostern kann's Landminen-Fan Andi nicht lassen, seine Obsessionen. Seinen Rusland-Hass, seine Kriegstriberei, sein Kickl-Bashing, usw. Sie haben sich jetzt endgültig decouvriert, Herr Unterberger. Hören Sie doch endlich auf mit Ihrem weihrauchgeschwängerten christlichen Geschwurble. Nie etwas von Vergebung gehört? Sie sind kein Christ, Sie sind das Gegenteil davon. Sie sind am Ende.
Landminen-Fan Andi - danke, Sie brachten mich zum Lachen
Was sollen diese primitiven Beschimpfungen?
Ein wenig Kinderstube täte gut.
Daß dieses aggressive und bösartige Posting 12 Daumen nach oben bekommt finde ich bedrückend. Es zeigt auch, wie sehr der Kommentarbereich von Kriegern mit Worten erobert wurde, die andere der Kriegstreiberei bezichtigen.
Sogar 14 Daumen.....