Andreas Unterbergers Tagebuch

Verstehen Sie Donald Trump? – Eine Antwort auf elf Ebenen

13. März 2025 00:57 | Autor: Andreas Unterberger
143 Kommentare

Das ist die Frage, die einem in diesen Tagen am häufigsten gestellt wird. Donald Trumps wildes Hakenschlagen macht viele Menschen verwirrt, unsicher und fassungslos. Das reicht von den täglich eskalierenden Verkündigungen höherer Zölle gegen dieses oder jenes Land bis zum häufigen Seitenwechsel im Ukraine-Krieg. In der Folge seien die wichtigsten Versuche einer Erklärung Trumps analysiert. Diese Annäherung muss auf elf verschiedenen Erklärungsebenen erfolgen.

Die einzelnen Ebenen:

  1. Ein prominenter FPÖ-Politiker, der zum klügeren Viertel seiner Partei zählt, versuchte mir Trumps Aktionen mit der Chaos-Theorie zu erklären. Diese besagt im Wesentlichen, dass oft kleine Aktionen große Wirkungen haben können, wie etwa der Flügelschlag eines Schmetterlings irgendwie manchmal auch das Wetter beeinflussen kann. Das sei ganz bewusst die Strategie Trumps. Das klingt aufs erste gar nicht so unplausibel. Nur: Der Schmetterling weiß halt nicht, ob und welche Wetterauswirkungen sein Geflatter haben wird. Er flattert vergnügt herum und hat ganz sicher keine gezielten Absichten. Und außerdem: Trumps Aktionen sind gar nicht so klein.
  2. Tatsache ist, dass fast jede seiner täglichen Aktivitäten tatsächlich weltweite Beben auslöst. Das produziert bei ihm selbst aber einen gewaltigen Adrenalin-Ausstoß, einen Machtrausch – unabhängig davon, ob ihm die oft kontraproduktiven Wirkungen seiner Maßnahmen und Ankündigungen bewusst sind.
  3. Trump will in seiner Eitelkeit zweifellos als großer Friedensstifter in die Geschichte eingehen (insgeheim träumt er wohl sogar vom Friedensnobelpreis). Das hat er schon in seiner ersten Periode versucht: Das war in Hinblick auf Nordkorea mit einem peinlichen Scheitern verbunden. Das war in Hinblick auf die "Abraham-Vereinbarungen" aber zweifellos von großem Erfolg begleitet, haben diese doch bis heute zu recht guten Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Golfstaaten mit Saudi-Arabien an der Spitze geführt.
  4. Was er damals mit der Friedenspalme in der Hand versucht hat, versucht er jetzt mit dem großen Rohrstab. Mit diesem hat er die Ukraine weitgehend kleingeprügelt – siehe den zeitweisen Entzug von Nachschub und Satelliteninformationen, siehe die zynische Demütigung für deren Präsidenten beim Besuch im Weißen Haus. Trump hat aber allem Anschein nach keinen Erfolg bei Russlands Putin. Denn Amerika kann Putin kaum mehr mit irgendwelchen zusätzlichen Sanktionen drohen. Aber zum erfolgreichen Friedenstiften gehört jedenfalls immer die Bereitschaft beider Seiten. Daher gibt es derzeit keine Chancen auf einen gerechten Frieden, und auch die auf einen ungerechten sind gering.
  5. Daher bleiben Trump in Sachen Ukraine nur folgende zwei Optionen für weiteres Hakenschlagen:
    • Entweder er treibt die Ukraine dann doch wieder weiter in die Enge, bis sie sich in ihrer Verzweiflung mit dem Status einer kastrierten Kolonie Russlands abfindet, wozu die Bevölkerung aber vorerst trotz aller Opfer keinesfalls bereit ist, sieht sie doch auch die großen Abwehrerfolge ihres Landes.
    • Oder Trump wird dann doch wieder zusammen mit den Europäern die Ukrainer in ihrem tapferen Abwehrkampf unterstützen.
  6. Wahrscheinlich weiß Trump selber noch nicht, welche dieser beiden Optionen folgen wird. Das bringt uns zur nächsten Erklärungsebene: Denn er agiert ständig in allen Fragen aus ungeplanter Spontaneität und Emotionalität heraus. Ein Mann, der sich für allmächtig hält, ordnet sich keinem Plan unter, nicht einmal einem von ihm selbst entwickelten. Denn würde er einem Plan folgen, könnte er sich nicht mehr täglich seinem berauschenden Allmachtsgefühl hingeben.
  7. Sollten seine nächsten Aktionen in Sachen Ukraine aber doch auf die Unterstützung für eine Kolonialisierung der Ukraine durch Russland hinauslaufen, dann ist das wohl der endgültige Beweis für die vielen kursierenden Hinweise, dass Russland seit den 80er Jahren sogenanntes "Kompromat" gegen ihn in der Hand hat, dass er daher letzlich immer das tun wird, was Moskau nutzt. So hat die renommierte Journalistin Claire Berlinski – sie war früher bei der "New York Times" und hat ein interessantes Buch über Margaret Thatcher geschrieben, lebt jetzt aber wohlweislich nicht mehr in den USA – mehrfach darüber berichtet, dass die Russen Aufnahmen von wilden und bizarren Aktionen mit zwei Prostituierten in einem Moskauer Hotelzimmer aus dem Jahr 1987 besäßen.
  8. Ob die Kompromat-Informationen nun stimmen oder nicht: Tatsache ist, dass seit dem Weltkrieg nichts so sehr das strategische Hauptziel Russlands befördert hat wie die Politik Trumps. Sei es im Ukraine-Zusammenhang; seien es seine Drohungen, die Nato-Beistandsgarantie nicht mehr einzuhalten; sei es sein Zoll- und Handelskrieg: All das treibt den von Russland seit vielen Jahrzehnten gewüschten Keil zwischen Amerika und Europa. Und Europa wird dann Russland gegenüber viel gefügiger und vor allem schutzlos sein.
  9. Eine weitere Annäherung an Trump stimmt jedenfalls: Seine Psyche braucht es geradezu krampfhaft, dass er täglich durch überraschende Wendungen Schlagzeilen macht, dass er ständig die Weltöffentlichkeit im Atem hält. Sein innerstes Ego braucht täglich die Bestätigung, dass er der wichtigste Mann auf dem Erdball sei. Dafür eignet es sich natürlich am besten, wenn man täglich liebevolle Avancen an einen bisherigen Feind beziehungsweise wilde Attacken auf einen bisherigen Freund von sich gibt.
  10. Eng verwandt mit dieser Erklärungslinie ist auch ein Hang zum Sadismus: Dieser will ständig jemanden lustvoll bestrafen. Da er aber in militärischer Hinsicht eigentlich ein isolationistischer Pazifist ist, bleiben ihm zum Ausleben des Sadismus nur die ständige Verhängung, beziehungsweise Androhung von gewaltigen Zollerhöhungen und die persönliche Demütigung anwesender Menschen, ob das nun Journalisten sind, die unerwünschte Fragen stellen, oder ein ausländischer Staatspräsident, dessen Kotau nicht tief genug ist.
  11. Unbestreitbar ist die starke kaufmännische Ebene in Trumps Denken. Ob er nun ständig von "Deals" spricht, hingegen fast nie von Werten, Recht, Freiheit, Solidarität oder Demokratie; oder ob ihm in Sachen Ukraine der Zugang zu den dortigen Rohstoffen das Wichtigste ist; oder ob er sich dem Gaza-Krieg wie ein Immobilien-Händler nähert; oder ob er von Taiwan verlangt, dass es für den Schutz gegen China bezahlen soll: Immer ist er gieriger Händler, ohne jeden Bezug zu immateriellen Werten, die frühere US-Regierungen so geprägt haben. Freilich ist er ein Händler ohne jede Ahnung von national- oder globalökonomischen Zusammenhängen. 
  12. An ernstzunehmenden politisch-ideologischen Konzepten oder Überzeugungen, die sich von seiner Person loslösen lassen, lässt sich hingegen wenig finden:
    • Wirtschaftlich hat er mit Sicherheit keine Ahnung, wie schädlich sich das Hochziehen von Zollmauern nach allen Erkenntnissen der Wirtschaftswissenschaft auf die eigene Bevölkerung auswirken wird. Damit ist nicht nur die wachsende Gefahr von Inflation und Rezession gemeint. Das ist auch ein Hinweis darauf, dass solche Zoll-Eskalationen von der Französischen Revolution und den Napoleonischen Kriegen bis zum zweiten Weltkrieg historisch sehr oft Vorläufer katastrophaler Entwicklungen gewesen sind.
    • Außenpolitisch stellt er sich die Welt als eingeteilt in strikte Einflusssphären weniger Großmächte vor – wie sie es nach dem Wiener Kongress oder im Kalten Krieg gewesen ist. Er sieht global eindeutig nur drei Mächte, die heute das Recht haben, den Rest der Welt zu beherrschen, so wie es nach 1815 fünf Mächte gegeben hat, die das vor allem in Europa getan haben. In einer solchen Aufteilung der Welt sieht er die beste Basis für seinen isolationistischen Pazifismus: Wenn wir Amerikaner die Kontrolle über Grönland und Panama-Kanal für unsere nationale Sicherheit und unsere wirtschaftlichen Interessen haben, dann kann uns der Rest gleichgültig bleiben – mit einer Ausnahme, nämlich Israel, das Trump aus Rücksicht auf die vielen jüdischen und christlich-evangelikalen Amerikaner nie fallen lassen wird. Europa hingegen, das früher für Amerika eine so große Rolle gespielt hat und das sich noch immer für wichtig hält, ist für Trump bedeutungslos, ja er hasst es sogar – schon wegen der vielen Stänkereien durch europäische Politiker.
    • Gesellschaftspolitisch gibt er sich als Wertkonservativer, aber wohl weniger aus Überzeugung (sonst wäre in seinem privaten Leben wohl vieles ziemlich anders gelaufen), sondern weil er erkannt hat, dass die Ablehnung von woken LGBTQ-Verirrungen, von Kampffeminismus, von politischer Zensur, von Diversitäts- und Inklusions-Diktatur und von Masseneinwanderung imstande ist, ihm eine Mehrheit zu verschaffen.

Sind die Amerikaner all diesen – zum Teil nur noch psychiatrisch zu erklärenden – verwirrenden Ebenen im Kopfe eines Mannes hilflos ausgeliefert? Ja, das sind sie. Zumindest für die nächsten eineinhalb Jahre, auch wenn Trumps Werte bei den Umfragen sinken. Relevant wird eine Reaktion der US-Bürger frühestens bei den nächsten Halbzeitwahlen im November 1926 sein können. Dann könnte er wieder gezähmt werden, sollten die Demokraten oder der Trump-skeptische Flügel der Republikaner deutliche Zugewinne erzielen und Trump die Kontrolle über den Kongress verlieren. Inzwischen bleibt eine schwache Hoffnung, dass Trump so wie in seiner ersten Periode durch die Menschen rund um ihn etwas eingefangen werden könnte; etwa Außenminister Marco Rubio macht den Eindruck, dass er das eventuell sein könnte.

Ansonsten dürfte ihn nur ein einziges Faktum nervös machen können: Das ist die Entwicklung der Börsenkurse, die nach der Euphorie der ersten Trump-Tage inzwischen schon wieder tiefer gefallen sind als irgendwann in den letzten sechs Monaten. Denn inzwischen haben auch die Investoren begriffen, dass Trumps Wirtschaftspolitik, bei aller Freude über die angekündigten Deregulierungen schnurstracks bergab führt. Denn höhere Zölle können zwar einige – eigentlich gar nicht wettbewerbsfähige – amerikanische Industriebetriebe am Leben erhalten. Aber saftige Zölle und die europäischen Gegenmaßnahmen werden mit absoluter Sicherheit die Inflation insbesondere für die Amerikaner anheizen und damit höchstwahrscheinlich auch eine Rezession auslösen.

Aber gewiss: Wenn das passiert, wird natürlich nicht er, nicht seine Politik die Ursache oder gar schuldig gewesen sein. Dann wird er vielmehr mit Sicherheit wilde Attacken auf die amerikanische Notenbank Fed reiten. Einen Schuldigen vom Dienst finden Typen wie ein Trump immer.  

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Brigitte Kashofer
    15. März 2025 19:52

    Eigentlich macht Trump genau das, was er angekündigt hat. Für mich ist das das Gegenteil von "Haken schlagen".



  2. Rosi
    13. März 2025 23:39

    Die EU hat sich durch ihr peinlich-lächerliches destruktives kindisches Verhalten selbst aus dem Spiel genommen. Natürlich ist sie für ihre eigene Sicherheit selbst verantwortlich - wer denn sonst?
    Außer, sie ist ein Anhängsel von irgendeinem Staat. Aber auch das hat sie dann selbst verschuldet, und die Suppe auch auszulöffeln.

    Die USA hatten immer primär ihre ureigensten Interessen verfolgt. Das tut jedes Individuum, das überleben möchte, und das tut jede vernünftige Gemeinschaft ebenso, und ein Staat ist eine Gemeinschaft.
    Die USA haben einen Vorteil: sie sind nicht nur ein riesiges Gebiet, sondern auch eine echte Gemeinschaft, und bei diesem Binnenmarkt sind sie, ebenso wie China, Russland oder Indien, genau genommen auf Außenhandel nicht angewiesen.
    Nice to have, mehr nicht, mMn.



    • Rosi
      13. März 2025 23:45

      Man muss wie sich das ja einmal geben: an der Spitze der EU eine Frau, deren 7 Kinder keinen Militärdienst geleistet haben, und ihre 'geniale' Mutter ist jetzt plötzlich Expertin für Kriegführung und aktive Kriegstreiberin, in einer Union, deren höchstes Ziel der Friede in Europa ist/ war?
      Kabarettreif, wenn es nicht so ernst wäre.



    • Rosi
      13. März 2025 23:49

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trump in den Kreis der sehr willkürlich und objektiv in keinster Weise mehr nachvollziehbaren Friedenspreisträger eintreten möchte.
      Die Handhabung dort ist nur mehr politisch gesteuert, hat aber mit Frieden ganz sicher nichts mehr zu tun, mMn.



  3. Ireneo
    13. März 2025 22:32

    Trump ist offenbar ebenso verrückt wie Putin.
    Es besteht die Hoffnung, dass diese beiden Irren jeweils ihrem Land den Gnadenstoß geben, oder zumindest durch inneren Zerfall entscheidend schwächen. Um beide "Reiche" wird es nicht schade sein!



    • Gandalf
      14. März 2025 00:05

      Oh nein!
      Keiner der beiden Staatschefs ist verrückt. Ganz im Gegenteil, die beiden Politprofis wissen, wie's geht und werden wieder Ordnung in die völlig entgleiste politische Landschaft bringen, schneller und effizienter als Sie und vor allem die verblendete Medienwelt es sich vorstellen können. Und die naiven (oder z.T. böswilligen) Polit - Dilettanten in EU, Nato usw. werden staunen - mehr können die ja sowieso nicht.



    • Alois Eschenberger
      14. März 2025 07:59

      Ireneo glänzt immer wieder mit äußerst intelligenten Beiträgen.



    • Ireneo
      14. März 2025 22:16

      #Alois Eschenberger
      Um das zu erkennen hat Ihre Intelligenz noch gereicht, zu mehr jedoch noch nie!



  4. pressburger
    13. März 2025 18:31

    Man braucht Trump nicht verstehen, Trump ist geradlinig. Nur wem nicht passt, was Trump sagt, muss sich um Erklärungen bemühen, die für Trump negativ ausfallen müssen.
    Trump ist nicht zynisch. Während des Treffens mit Zelenskij, war es Trump, der die Menschenopfer auf beiden Seiten, bedauert hat, betont hat, das Töten muss aufhören.
    Nichts der gleichen hat man von Zelenskij gehört.

    Der EU gefällt es überhaupt nicht aber, die Gespräche gehen weiter.
    Heute landete Trumps Sonderbeauftragte Witkoff in Moskau. Nächste Runde der Gespräche, die, von der EU bis jetzt abgelehnt wurden.

    Putin hat signalisiert, er könnte mit einem Waffenstillstand von 30 Tagen einverstanden sein, allerdings die Waffenlieferungen an die Ukraine dürfen in dieser Zeit nicht stattfinden.

    Trump wirkt. Nach mehr als 10 Jahren hat der EGMR den Pogrom in Odessa bei dem mehr als 30 Russen, verbrannt wurden verurteilt. Die ukrainischen Sicherheitskräfte haben die Mörder durch ihre Passivität unterstützt.



    • Ireneo
      13. März 2025 22:38

      Trump wirkt, da haben sie Recht. Aktienabsturz, 50% Tesla Wertreduktion. Glaubwürdigkeit Amerikas weg. Usw....nur weiter so!
      Ich werde auch den Amis nicht nachweinen, die Europa als Gegenleistung für den Marshallplan Coca-colonisiert haben.



  5. elokrat1
    13. März 2025 17:47

    Die geplante eigenständige massive Aufrüstung im EU-Raum wird, zumindest in der Luft, scheitern. Die meisten Kampfflugzeuge in der NATO, also (fast) alle, sind von der USA abhängig. Die elektronische Freund-Feind Erkennung, ohne der kein Kampfflugzeug fliegen darf, wird von der USA kontrollieren und gesteuert, auch beim österreichischen Bundesheer. Also Glück auf.



    • pressburger
      13. März 2025 18:14

      So viel zu dem Aufmandeln der EU Luftwaffe. Die USAAF kontrolliert jede Bewegung eines Flugzeuges, kann es ohne weiteres lahmlegen. Das gleiche gilt für das vielgerühmte Sky Shield. US Produkt, von Österreich bezahlt, von den USA auf ein Ziel ausgerichtet und abgefeuert. Das Sky Shield ist im Gegenteil in Risiko. Standorte bekannt, das System selbst ist veraltet, kann sich gegen Hyperschalraketen nicht verteidigen.



  6. Arbeiter
    13. März 2025 16:53

    Ich stehe immer noch im Genuss des Wahltrimphes von Donald Trump und speziell des J.D. Vance. Akutell heute wegen der Bitternis der ORF GehirnwäscherInnen, die das Zurückdrängen der "Diversitäts"- etc. - propaganda beklagen und beweinen (DEI oder so).



  7. Ireneo
    13. März 2025 16:29

    Es lohnt sich in diesem Zusammenhang die klugen Analysen des früheren Sicherheitsberaters im Kabinett Trump I, John Bolton anzuhören. Er kennt Trump natürlich seit langem und aus nächster Nähe bestens. Seine Analyse ist ziemlich desillusionierend, denn Trump hat weder eine Strategie, noch politisches Verständnis.

    John Bolton's Warning to Allies on How to Survive the Trump Rollercoaster
    https://www.youtube.com/watch?v=O99JIvjq9t0



    • Arbeiter
      13. März 2025 16:54

      Ich glaub, Ireneo, das richtige Gefühl hat er schon, der dumme und böse Donald, speziell, gegen Tschenderwoke, "DEI" und so.



    • Ireneo
      13. März 2025 17:15

      Er glaubt, wenn er "good relations" zu Putin hat, hat er ebensolche zu Russland, und wenn er "bad relations" zu Selenskyj hat, hat er selbige zur Ukraine...



    • Ireneo
      13. März 2025 17:20

      # Arbeiter
      Ich meinte die Geopolitik.
      Trumps Maßnahmen gegen die Abtreibung, Wokismus usw. finde ich auch sehr gut.



    • queen consort
      13. März 2025 18:10

      also, im Gegensatz zu Bolton kommt mir vor, the Donald hat in seinen 4 Jahren der Abwesenheit genau sstudiert und überlegt was er machen wird, nach seiner Wiederwahl.



    • pressburger
      13. März 2025 18:17

      Its a private feud. Irrelevant, Bolton will sich an Trump rächen.



  8. Waltraut Kupf
    13. März 2025 16:21

    Einen Schuldigen vom Dienst findet nicht nur Trump, hierzulande finden schwachbrüstige Regierungspolitiker ebenfalls einen, nämlich den Kickl. Die Kraftmeierei Trumps kann durch allerlei psychologisierende Erklärungen erläutert werden, nach dem g’sunden Volksempfinden entsteht nach einer Zeit verheuchelten Herumwurstelns das Bedürfnis nach dem starken Mann, der die Dinge in die Hand nimmt und zumindest die Hoffnung auf Besserung der Umstände hervorruft. Wenn Trump von Deals spricht, so ist das insoferne ehrlich, als hinter fast jedem Krieg letztlich wirtschaftliche Interessen stecken und das Vorschieben von Werten meist die Funktion eines Feigenblattes erfüllt. „Sie sagen Christus und meinen Kattun“ stammt aus einem Werk von Theodor Fontane und hat einen zeitlosen Wahrheitsgehalt. An Stelle der Medien und der völlig fehlgeleiteten Diplomatie sollte man nicht herumkläffen wie der Hund, der den Mond anbellt, sondern den Mund halten und beobachten, wie sich die Dinge entwickeln.



    • Whippet
      13. März 2025 17:08

      Richtig! Das ist ein immer wiederkehrender Prozess. Wird lange genug „herumgewurstelt“, entsteht der Ruf nach einem, der er richtet, nach einem Starken.



  9. D.E.O.
    13. März 2025 14:18

    Bei der heutigen Einleitung unter Punkt 1 stellt sich langsam die Frage, ab wann man von einer Art Manie sprechen muss, von einer fast schon pathologischen Fixierung. Wie kann man es sich sonst erklären, dass in jedem einzelnen Text, ganz unabhängig vom Thema, direkt oder indirekt auf die FPÖ oder die Person Kickl hingehauen werden muss? Sei´s drum!

    Zur Politik Trumps:
    Einstein hat einmal gesagt, dass es die reinste Form des Wahnsinns ist, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    Wie will man andere Ergebnisse erreichen, wenn man nicht bereit ist, die Dinge anders anzugehen?
    Man muss die Dinge erst in Bewegung bringen, bevor man sie ins Ziel lenken kann. Genau das macht Trump gerade. Ob er sie ins Ziel bringt (z.B. Frieden in der Ukraine usw.), wissen wir noch nicht, aber die Chancen stehen weit besser als ohne seine Art der Politik!
    Und außerdem: Trumpsche Ungewissheiten sind mir lieber als grün-links-woke Gewissheiten!



    • Gandalf
      13. März 2025 16:42

      Nein, sei's nicht drum. Die geist- und sinnlosen Angriffe auf Herrn Kickl - Herr Dr. Unterberger möge mir verzeihen - gehen nicht nur mir, sondern, wie jedem - ich wiederhole: JEDEM Kommentar-Strang zu entnehmen ist, einer Mehrzahl der treuen Blogger aber schon so was von auf die Nerven. Sinn- und substanzleer; warum erniedrigt sich ein geschätzter, gescheiter Mann zu solch einem Unsinn?



    • Peregrinus
      13. März 2025 16:59

      @ Gandalf
      Warum glaubt ein Mann wie Sie, besonders gescheit zu sein? - A ja, Sie haben richtig ausgeführt: Deutschland hat keine Verfassung und der Zweite Weltkrieg ist bis heute mit Deutschland nicht beendet worden. Mit solch geistigen Höhepunkten kann niemand mithalten. Nicht einmal Dr. Unterberger.



    • Gandalf
      13. März 2025 17:33

      @ ......
      Geh, pepperl, plausch net....



    • Otto
      13. März 2025 17:36

      Mir machen Babler und Konsorten, sowie VdL und ihre Gefolgsleute mehr Angst als Trump.



    • Onkelosi
      13. März 2025 21:43

      Diese Fixierung auf Kickl und die FPÖ ist nur mehr lächerlich und eine Aufforderung das Abo nicht zu verlängern!



  10. Arbeiter
    13. März 2025 12:01

    Ich warte seit ein paar Tagen auf Ulf Poschardts "Shitbürgertum" beim Thalia. Sie hatten das Buch nicht auf Lager. "Deutschland schafft sich ab" haben sie jedoch. Gleiches Thema.



    • Whippet
      13. März 2025 12:40

      Ich bin mittendrin. Eine Lesefreude!



    • OMalley
      13. März 2025 16:29

      Feindliche Übernahme (Sarrazin) als Ergänzung



    • Arbeiter
      13. März 2025 16:50

      Verehrter OMalley, ich habe fast alle Bücher von Thilo Sarrazin. Die "Feindliche Übernahme" selbstverständlich. Aktuell "Deutschland schafft sich ab- die Bilanz nach 15 Jahren". Was für ein Zeitdokument des selbstmörderischen Wahnsinns!



    • Altsteirer
      13. März 2025 19:24

      ...und wie ertönte es vor 15 Jahren vom "Öffentlich Rechtlichen" nach Erscheinen von "Deutschland schafft sich ab" .........
      ....jetzt wo die Integration zu greifen beginnt, bringt Sarrazin ein solches Buch heraus, schrecklich, allein des Geldes willen, nur weil er damit viel verdienen konnte ....."



  11. sokrates9
    13. März 2025 11:56

    Wie völlig vertottelt die europäischen Medien agieren sieht man an den heutigen Schlagzeilen: Perfektes Framing:USA in Selensky einigen sich auf 30 tägige Waffenruhe.. mur Putin fehlt noch??
    der gerade auf der Siegerstrasse ist wird eine Aufrüstungspause für die Ukrainer einlegen? wer kann so naiv sein? Im Gegenteil: Nachdem jetzt schön demonstriert wurde wie Moskau von den Ukrainern angegriffen werden kann, wird er sicher versuchen den " casus belli"auszuschalten.Es wäre optimal die Ukraine zur Neutralität zu bekehren!



    • eupraxie
      13. März 2025 13:01

      Die neutrale UA hätte in etwa die Funktion wie sie Ö 1955 bis 1990 zukam.
      Das heißt, UA muss Angriffsbestrebungen der RUS Richtung PL, HU und RU und vice versa ver- bzw behindern, also bekämpfen. Dazu muss die UA befähigt werden, also aufrüsten bzw. aufgerüstet werden.



    • eupraxie
      13. März 2025 16:49

      Es gibt natürlich auch die zweite Parallelität, die aber gerne verschwiegen oder verleugnet: so wie Ö auch, wird natürlich die neutrale Region zum Kriegsgebiet und damit Schlachtfeld, wenn angegriffen wird. Ö musste das zum Glück nicht erleben. Dieses Schlachtfeld wird man auch dann, wenn sich der neutrale nicht wehrt. Der immerwährende Neutrale hätte dazu eine Völkerrechtsverletzug begangen.



  12. Arbeiter
    13. März 2025 11:28

    Beim Thema von Trumps Erratik: bitte nicht vergessen, dass er von Anfang an kriminalisiert und skandalisiert wurde, weil er es gewagt hatte, auf Rückkehr zur Gesetzlichkeit bei der Einwanderung zu pochen. Die anderen sind die Geisterfahrer!



    • sokrates9
      13. März 2025 11:36

      Diese Prozesse sind sicherlich zu hnterfragen. Da hat eine kleine unattraktive Journalistin ihm wegen vergewaltiguung / Nötigung angeklagt. Glaube kein Wort Trumps Beuteschema sind gro0e langhaarige Vollbusige Modeltypen noch dazu mit Intelligenz und Ehrgeiz ausgestattet!



    • pressburger
      13. März 2025 14:26

      Das Spiel wiederholt sich. Jetzt in der EU, in Österreich.
      In der ersten Amtszeit, wurde Trump mit Russiagate Vorwürfen, überschüttet. Nach zwei Jahren Sonderermittler und Millionen von Dollar, hat sich Russiagate in nichts aufgelöst.
      Hunters Laptop from hell. November 2019. Inhalte im Laptop, Fake von Russland produziert. 51 FBI Agents haben das bestätigt, Russland war es. Die Inhalte, Drogen, Prostitution, sind echt.
      2025, Kickl Russen, Putin Freund. Wann taucht eine KI Kreation, Kickl und russische Damen, auf ? Nur Frage der Zeit.
      Kickl muss vernichtet werden. Koste es was es wolle.



    • Arbeiter
      13. März 2025 18:20

      Ja, pressburger, welcher Irrsinn, diese Hassfront! Der Thomas Spang von den OÖN, komplett irr in seinem Hass.



  13. XYZ
    13. März 2025 11:25

    Ad 7.: "Kompromat"
    Kann mich mir nicht vorstellen. In Zeiten ausgeprägter Permissivität, wie wir sie kennen, kompromittiert doch nichts mehr. Eher ist es in manchen Kreisen kompromittierend, eine Auslandsdienstreise zu machen und die Chance auf ein Abenteuer nicht zu ergreifen.
    Außerdem war und ist hinlänglich bekannt, dass Trump kein sehr hohes Frauenbild besitzt, also kann es durchaus sein, dass er in einem Hotel mit angemieteten Damen nicht unbedingt Bibeltexte gelesen hat.
    Das alles lockt doch niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.



    • pressburger
      13. März 2025 14:30

      Was haben Damen im Hotel mit der Politik zu tun ?
      Warum Trump ? Warum nicht Willy Brandt, warum nicht Helmuth Schmidt, warum nicht Klestil ? Metternich 1815 ? Kennedy ? Bill Clinton ? Spiessbürger Moral, ist keine politische Kategorie.



    • Gandalf
      13. März 2025 16:46

      @ pressburger:
      ********************************!



  14. Arbeiter
    13. März 2025 11:14

    Verehrter Herr Unterberger, ich fürchte mich gerade vor denen, die mir ständig "Solidarität und Demokratie" vorbeten.



    • Gandalf
      13. März 2025 16:52

      ...und das mit Recht! Gerade die (und da nehme ich selbst ansonsten geschätzte Freunde nicht aus) sind die gefährlichsten: weil sie aus Naivität die Realität nicht erkennen und selbst daran mitwirken, unser schwer erarbeitetes demokratisches System zu vernichten. aber das erkennen derzeit leider nur wenige.



  15. Brigitte Kashofer
    13. März 2025 10:47

    Schade, dass Unterberger die Geschichte völlig ignoriert und offensichtlich von Halford Mackinders Heartland-Theorie, die die Stoßrichtung der brit. und der US-Politik seit 125 Jahren vorgibt, keine Ahnung hat.



    • Undine
      13. März 2025 15:01

      @Brigitte Kashofer

      Sensationelles Video zur HEARTLAND-THEORIE, gestern von @Almut dankenswerterweise gepostet:

      "Für Deutschland und Europa steht alles auf dem Spiel! l Jonas TÖGEL"

      "Im Ernstfall wird es eng für Deutschland. Denn die Amerikaner und die NATO würden die totale Vernichtung Mitteleuropas und damit Deutschlands in Kauf nehmen. Das zeigen etliche Planspiele, die die NATO (und auch Russland) seit 1945 inszenierten."

      https://www.youtube.com/watch?v=lgxI2djQ1RU&t=15s&ab_channel=OvertonMagazin



    • queen consort
      13. März 2025 18:18

      Nun, das würde auch die Immigrationsfrage, endgültig und ein für alle mal, klären. Alle Asylwerber so mausetot wie die Inländer, die noch übrig sind.



  16. Undine
    13. März 2025 10:37

    A.U. schreibt:

    "Unbestreitbar ist die starke kaufmännische Ebene in Trumps Denken. Ob er nun ständig von "Deals" spricht, .....oder ob er sich dem Gaza-Krieg wie ein Immobilien-Händler nähert;"

    Vor genau einem Jahr sprach Jared KUSHNER auf der Harvard-Universität davon, wie er sich die Weiterverwendung GAZAS vorstelle, sinngemäß: Wenn die Palästinenser aus dem GAZA-Streifen vertrieben worden sind, könne er sich vorstellen, daß dort sehr gewinnbringende Immobilien errichtet werden könnten.

    "Warum hat Kushner ein „Strandgrundstück“ in der zerstörten Landschaft von Gaza im Auge?"

    https://parstoday.ir/de/news/world-i89896-warum_hat_kushner_ein_strandgrundst%C3%BCck_in_der_zerst%C3%B6rten_landschaft_von_gaza_im_auge

    Nicht nur TRUMP kennt sich bei Immobilien aus, sondern auch sein Schwiegersohn KUSHNER.....



  17. Undine
    13. März 2025 10:15

    A.U. schreibt:

    ".....siehe die zynische Demütigung für deren Präsidenten [SELENSKYJ] beim Besuch im Weißen Haus."

    Mit der unangenehmen Wendung, die das Gespräch im Weißen Haus plötzlich genommen hatte, hatte eindeutig SELENSKYJ begonnen!

    Hätte sich TRUMP, der Gastgeber, etwa vor der Weltöffentlichkeit von diesem Schnösel SELENSKYJ, auch "Schneelenskyj" genannt, beschimpfen, bzw. demütigen lassen sollen?



    • Cotopaxi
      13. März 2025 10:19

      Zynisch? Was meint DrU mit zynisch?



    • Whippet
      13. März 2025 12:48

      Ich habe das gesamte Video gesehen, ich glaube nicht, dass es ein Fake war. Die Gesprächsentwicklung war gut zu verfolgen. Der Kokser ist „ausgerutscht“. Ich fand Trump nicht zynisch. Gut, dass das Gespräch vor laufenden Kameras stattfand.



    • Cato
      13. März 2025 13:42

      Hören Sie zu dem Gespräch im Oval Office die Analyse eines Psychiaters: Dr. Rafael Bonelli aus Wien

      https://youtu.be/TULbPPCmaDQ?si=rx345KXErq1hyWL3

      Seine Anlyse scheint fundierter als die mancher Journalisten...



    • pressburger
      13. März 2025 14:40

      Unbegreiflich aus dem Original, Englisch, der Aufnahme der Pressekonferenz, solche Schlüsse zu ziehen.
      Zelenskij hat gleich am Anfang Trump mit seiner Tarnanzug Aufmachung provoziert. Vereinbart war Zelenskijs erscheinen in Zivil. Mit seinem Outfit machte Zelenskij deutlich, er will nicht über Frieden reden.
      Vereinbart war auch, Unterschrift unter den Mineral Deal, gemeinsames Mittagessen. Zelenskij wollte nicht unterschreiben, stellte nicht erfüllbare Bedingungen.
      Zelenskij entweder von seiner Gesandten schlecht beraten, oder absichtlich provoziert.
      Ergebnis, Zelenskij akzeptiert Trumps Vorgaben. Was daran zu verurteilen sein ?



    • Undine
      13. März 2025 15:05

      @Cato

      BONELLIS Analyse ist perfekt!



    • queen consort
      13. März 2025 18:24

      Im Originalvideo ist die Anzugfrage des Journalisten ziemlich am Anfang der Befragung und hört sich nicht an, als würde er noch eins draufsetzen wollen, wie Frau Rohrer am So (LIREMI) behauptete. Offensichtlich hat sie das nicht bemerkt. Der Kokosetter wollte wohl vor laufender Kamera seine Show abziehen und nicht, was ausgemacht war. Natürlich wehrt sich Trump, der kann sich doch nicht von dem Hansl vorführen lassen. Außerdem sah es durchaus so aus (Nasenreiben...), als wäre der Kleine auf Koksosette. Das Ganze sah ab Selenskis Abweichung wie ein überlegtes Spiel aus, aber von Schneelensky. Aber nie und nimmer wird ein Großteil der Össis das schnallen, denn sie wissen, wissen, wissen - Trump ist böse und unmöglich und IMMER der Bösewicht. Tja, die MSM haben ganze Arbeit geleistet.



  18. Cato
    13. März 2025 09:48

    Man muss sich die Pressekonferenzen im Oval Office anhören, nicht die einseitigen Berichte offenbar voreingenommener Journalisten.

    In den PK, wo Fragen zu allen Themen gestellt werden, wird eines klar: Hauptanliegen Trumps ist das Sterben junger Ukrainer und junger Russen zu beenden. Dazu verwendet er wirtschaftlich Zuckerbrot und Peitsche für die Ukraine und für Russland.

    In den Medien lesen und hören wir nur die gefilterten Berichte von Journalisten. Diese sind in aller Regel Angestellte großer Medienhäuser und wissen was von ihnen erwartet wird. Sie berichten nur über den Handelskrieg und die Gefährlichkeit Trumps. Seine wichtigen und seinen Aktionen zugrundeliegenden Absichten, die das tausendfache tägliche Sterben betreffen, werden übergangen. Der Fokus liegt auf dem Handelskrieger Trump.

    Welch gezielte Desinformation ! Unklar in wessen Interesse die Verfälschung der Aussagen Trumps erfolgt. Dem Frieden dient diese Verfälschung nicht...



    • Undine
      13. März 2025 10:17

      @Cato

      Absolute Zustimmung!**********************+!



    • sokrates9
      13. März 2025 11:40

      Wirft auch ein Bild auf die besondere Ethik und Moral der Journalisten denen tausende Tote völlig egal sind!!



    • pressburger
      13. März 2025 14:45

      Bezieht man sich auf sekundär Kommentare, mit absichtlich tendenziöser Übersetzung, kommt man zum Schluss, Trump verhielt sich zynisch, Zelenskij war Opfer.
      Systemisch und bezeichnend. Jede Übersetzung von Äusserungen konservativer US Politiker, werden auf Deutsch einer Zensur unterzogen. Am Schlimmsten, bleibt zwischen Rede und Sendung Zeit, manipuliert die Propaganda die Übersetzung.



  19. elokrat1
    13. März 2025 09:29

    EU-Prioritäten im Vergleich zu den Trump-Prioritäten:
    Die EU will:
    # keinen Frieden, die EU möchte Krieg.
    # hunderte Milliarden Euro, im Eigentum Russlands, für die Ukraine verwenden.
    # hunderte Milliarden in Panzer und Raketen investieren.
    # möchte den russischen Bären alleine erlegen (Von der Leyen und Kallas).
    # keine günstige Energie (der Green Deal hat Vorrang).
    # die NWO (Neue Weltordnung) unterstützen.
    # UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwenden.
    # die Bürger wirtschaftlich und gesellschaftlich beherrschen.
    # Meinungsfreiheit (Desinformation) mittels Zensur massiv einschränken.
    # den „Digital Services Act“, der soll „Demokratie schützen“.
    # Hassrede / Desinformation bekämpfen
    # Bargeld langsam, aber sicher abschaffen (digitaler Euro)
    # Übersicht über das gesamte Vermögen der EU-Bürger (Datenerhebung).
    # demokratische Wahlen beeinflussen, siehe Rumänien, Österreich, Deutschland …
    # Verschweigen der Massaker islamistischer Regierungskämpfer in Syrien.
    # rechte



    • elokrat1
      13. März 2025 09:29

      # rechte Regierungen (Parteien) bestrafen, bzw. verhindern.
      # die Wirtschaft massiv reglementieren EU-Batterieverordnung, Autos, usw.

      Alles zusammen zeigt deutlich, die EU will ein Sozialistisches / Kommunistisches Gesellschaftssystem etablieren, wie von Merkel geplant und von Flinten Uschi und den anderen EU-Vasallen umgesetzt.



    • queen consort
      13. März 2025 09:34

      Danke, Elokrat - mit Ihrer Aufzählung haben Sie Dr. Us Arbeit geleistet.



    • sokrates9
    • pressburger
      13. März 2025 14:46

      Ausgezeichnete Zusammenfassung. Bravo !



  20. Orakel
    13. März 2025 09:26

    Mir ist endlich das Licht des Verstehens aufgegangen! - AU ist, wie so viele, überzeugter Globalist! Das Gegenstück dazu wäre ein Nationalismus, der den einzelnen Nationen und ihren Bürgern mehr Beachtung schenkt!
    Das ewige mit dem Finger aufs 3. Reich zeigen – die Zeit liegt mittlerweile Gott sei Dank 80 Jahre zurück - ist Bullshit, ist die letzte Bastion, das letzte die Menschen ängstigende Argument all derer, die die Globale Vereinigung vorantreiben!
    Nachdem die uns vereinigen wollenden „Intersozialisten“ über Jahrzehnte alles weit nach unten getragen haben – Bildung, Sicherheit, soziale Absicherung, Gesundheit, Recht und Rechtsprechung, bis heute hin zur offenen Kriegstreiberei – wird ein Stopp, ein Reset, ein Wiederherstellen von Recht, Rechtsprechung (da drängen sich mir wieder einmal Ballweg und Füllmich auf) nur mehr mit deutlichen Maßnahmen, mit couragierten Einschnitten zu erreichen sein!
    Dafür stehen ein Trump mit Musk u.a., ein Kickl und wie sie alle heißen!



    • Orakel
      13. März 2025 09:26

      Die EU fürchtet bei zunehmend rechten Regierungen um ihre Existenz – hat sie doch ihre Existenzberechtigung in den letzten Jahren mehr als deutlich verspielt! Wenn wir ehrlich sind, ist sie heute zu einem korrupten, abgehobenen Klüngel verkommen! Diese EU klammert sich mit allen Mitteln an ein Weiter, kreischt gegen alles das die westlichen Werte erhalten möchte, greift zunehmend deutlicher zu autoritären, undemokratischen Mitteln für ihren Machterhalt!
      Dazu kommt heute auch noch das Einschränken der Einflussnahme dieser Clique in USA, bis hin zur drohenden Strafverfolgung korrupter Täter!
      Logische Folge – man weicht auf die letzte Bastion, auf Europa mit seiner mehr als willigen und Werte elastischen EU Führung aus – noch dazu Deutsche, denen man das 3. Reichs permanent drohend vor Augen führt und sie so zu willigen Werkzeugen macht!
      Dafür werden ein Trump, ein Kickl und wie sie alle heißen verunglimpft, desavouiert, beschimpft.



    • Orakel
      13. März 2025 09:27

      Warum hab ich hier nie was über den Laptop from hell, die automatisierten Unterschriften eines bis in die Fingerspitzen dementen Biden, aber auch über die Clintons, Obamas…. gelesen?

      Weil das die linken Guten, die guten Linken sind?
      Aber geh!



    • pressburger
      13. März 2025 14:51

      Problem, es gibt keine globale Demokratie, es gibt keine EU Demokratie.
      Demokratie gibt es nur in einem Nationalstaat, mit durch Marktwirtschaft gesicherten Wohlstand.
      Demokratie ist Meinungs- und Redefreiheit, Sicherheit und Besitzgarantie.
      Das Gegenteil ist Diktatur. Die Mehrheit hat sich mit der Tatsache, Diktatur arrangiert, hat sich in der Diktatur eingerichtet.



  21. queen consort
    13. März 2025 09:06

    Trump tickt nicht, wie Europäer das gerne hätten. Er ist Amerikaner und will America first. Mit dieser Idee will er auch zurück ins letzte Jahrhundert und zum Wohlstand, der damals in USA herrschte. Es war eine gute Zeit für die USA.
    Er sieht, dass es die Globalisten sind (allen voran die amerikanischen), die Amerika ruinieren um sich selbst zu bereichern und ihre Globalistenziele durchzubringen. Er attackiert das massiv.
    Und er ist ein Business man – sowas kennt man ja bei uns kaum, darum gibt es auch so viel Unverständnis. Für business brauchts a) Frieden b) Handelsbeziehungen c) Druck aufs Gegenüber d)Fairness, auch dem Gegenüber Gutes zuzugestehen d) Liebe zum Eigenen.
    Anscheinend zahlt die USA seit Jahren schon hohe Zölle, gegenüber niedrigen, die sie zurückfordern. Das will er ändern. Obs gelingt, wissen wir noch nicht. Aber sicherlich hat er sich alles gut überlegt. Er ist ja nicht aus der EU.



    • pressburger
      13. März 2025 14:59

      Die EU führt sich auf wie die sprichwörtliche sitzengelassene Geliebte. "Grosses Geschrei, wie konnte er mich verlassen. War doch immer treu, habe deine Stiefel sauber geleckt."
      Absolut irreal. Die USA haben vor 1945 ihre Ziele verfolgt, nach 1945 auch ihre Ziele verfolgt. Germany war ihnen egal.
      Die US Nostalgie in West Europa ist eine Hollywood Nostalgie.
      Die wenigsten kennen die USA wirklich, kennen nur die Hollywood Helden. Zu denen sie aufschauen, als ob es wirkliche Menschenwesen waren.
      Kein Linker will wissen, die USA haben seit ihrer Gründung 400 Kriege geführt, mit Millionen von Toten.
      Die Yankees haben haben Hunderttausende First Nation People ermordet. Auch in Hollywood verherrlicht.



    • ET IN ARCADIA EGO
      13. März 2025 21:35

      Volle Zustimmung, werter @pressburger



  22. Leo Dorner
    13. März 2025 09:05

    Die Merz-CDU läßt sich ihr Programm von der SPD und den Grünen (!) diktieren. Rascher als erwartet verduftet die nächste ehemalige Volkspartei im verschwindenden Deutschland. Es ist die „Brandmauer, stupid“, die in die Sackgasse geführt hat. Merkels dämonischer Schatten liegt über dem sich selbst abschaffenden Land (und der EU). Mit einer Geschwätz- Phrase unterstreicht sie nochmals ihre Ausgrenzung der AfD. („Ich hätte auch gewünscht...“)
    In der Tat: Deutschland wird von Dummköpfen regiert. Ökonom Walter Sinn: Deutschland steuert auf den Bankrott zu. Um nun die Schuldenbremse, die vielleicht noch hätte helfen können, mit dem „alten“(!) Bundestag, der soeben abgewählt wurde mittels einer Sondersitzung auf den Weg der Gesetze und Durchführungsparagraphen zu bringen, benötigt Merz (alias „Merzel“) Stimmen, weil er die AfD-Stimmen abgelehnt hat. Er muß sich der Wahnpolitik der SPD (noch mehr „Zuwanderer“) und der Grünen (noch mehr „Green-Deal“) unterwerfen.



    • Leo Dorner
      13. März 2025 09:05

      (Die Analogie zur ÖVP in Österreich ist frappant.)
      Und natürlich wird auch „Putin“ und „Trump“ als Vorwand benutzt, um den Bankrott von Buntschland zu rechtfertigen. Rußland wird angreifen, wenn wir nicht gemeinsam (mit der EU) reagieren. Dies ist doppelte Erpressung im Namen der „neuen Demokratie“: a) seitens der EU und b) seitens der deutschen Altparteien, die ihre geschrumpfte Nomenklatur vor dem endgültigen Verschwinden retten möchten.
      Nun wissen wir, wie sich das „Weimar von 2025“ entwickelt. „Europa könnte zerbröseln“ warnt die Verursacherin und Brösel-Expertin aus Hinterpommern.



  23. pressburger
    13. März 2025 09:02

    Wie weit, wird die zunehmende Entwertung des 47 Präsidenten der USA, gehen ? Es gibt keinen Halt bei Zuschreibungen, Unterstellungen, Verdächtigungen, an die Adresse von Donald Trump.
    Paradox, der Präsident der Verwirrt war, unfähig einen Satz hervorzubringen, der vom militärisch-politischen Komplex am kurzen Zügel geführt wurde, war der gute Präsident.
    "Verdienst", führte Krieg gegen Russland.
    Hätte Harris die Wahlen gewonnen ? Wäre die Welt besser ?
    Wäre der Frieden näher, als es mit Trump der Fall ist ? Hätte Harris die Migration, gestoppt ?
    In der Politik ist vieles relativ.
    Summarisch betrachtet, ist die Welt mit Trump besser dran, als mit Kamala, the puppet on the string.

    Trump denkt und handelt einfach - "si vis pacem, para bellum."
    Trump steigt in jede Verhandlung, mit maximal Forderungen ein. Kann nachgeben und wird Sieger.
    Aber, welche Enttäuschung. Trump will Frieden. So ein schöner Krieg, und Trump macht schönen den Krieg kaputt.
    Trump, der hässliche Amerikaner



  24. Josef Maierhofer
    13. März 2025 09:01

    @
    ‘Sind die Amerikaner all diesen – zum Teil nur noch psychiatrisch zu erklärenden – verwirrenden Ebenen im Kopfe eines Mannes hilflos ausgeliefert?‘

    Bei uns sind wir Grün–Türkis 5 Jahre ausgeliefert gewesen und jetzt könnten es wieder 5 Jahre unter Schwarz-Rot-Pink-Grün werden.

    Für mich stellt sich die Frage nach dem Ergebnis nach all diesem ‘Haken Schlagen‘ von Donald Trump am Ende.

    Jedenfalls ist die träge, sattgefressene und Ideologie triefende Politik und Beamtenschaft in der Gegenwart mit Trump überfordert. Die Journalisten soll es freuen, es gibt was Abend und Zeilen Füllendes zu berichten, zu hetzen, anzuprangern, zu mutmaßen, usw.

    Trump sieht als ‘Businessman‘ die Handelsbilanzen und droht mit Zöllen spielt mit Zöllen und wird vermutlich entweder die Wirkung der Abschreckung erreichen oder eine Rezession und/oder Inflation, ob er dann auch so schnell wieder in die Gegenrichtung reagiert ? Zuzutrauen wäre es diesem sprunghaften Charakter Trumps.

    >>>>>



    • Josef Maierhofer
      13. März 2025 09:02

      >>>>>

      In der ‘Welteinteilung‘ sieht Trump die USA (noch) als Großmacht entsprechend seiner Maxime ‘Make America great again !‘. Ob er den Friedensnobelpreis anstrebt, den einer seiner Vorgänger, Barack Obama, für seine unzähligen, von ihm angezettelten, Kriege erhalten hat, das wage ich nicht zu behaupten.

      Wertkonservativ, bezogen auf die eigene Tasche und ‘sein Amerika‘ mag schon stimmen, normaler als die ‘Biden-Wokeness‘ ist sein Gesellschaftsbild allemal.

      Allerdings, mit dem FED sollte er sich nicht anlegen, sonst reiht er sich ein hinter Lincoln und Kennedy.

      Wenn wir von den Wellen sprechen, die Trump schlägt, schlagen will oder unbeabsichtigt auslöst, so sehe ich eines ganz sicher kommen, die Russen spielen dieses ‘Kalt-Warm‘ Spiel nicht mit, auch nicht mit Trump.
      Somit rückt ein Ukrainefrieden in die Ferne oder es gilt eben die ‘Regel des Stärkeren‘ und die Ukraine wird auf dem Status Quo geteilt, wie auch Dr. Unterberger hier im Blog schon im Jahr 2014/2015 fes



    • pressburger
      13. März 2025 09:04

      Warum in die Ferne schweifen, wenn das Blöde ist so nah.
      Alle Unterstellungen gegen Trump werden zu Fakten wenn man sie and die letzten Jahre der österreichischen Politik anwenden würde, generell auf die EU mehr als zutreffend.



    • Josef Maierhofer
      13. März 2025 09:04

      >>>>>

      Somit rückt ein Ukrainefrieden in die Ferne oder es gilt eben die ‘Regel des Stärkeren‘ und die Ukraine wird auf dem Status Quo geteilt, wie auch Dr. Unterberger hier im Blog schon im Jahr 2014/2015 festgehalten hat, ‘es wird auf eine Teilung der Ukraine hinauslaufen‘.



    • Josef Maierhofer
      13. März 2025 09:05

      @ pressburger

      Genau !



    • sokrates9
      13. März 2025 11:47

      Teilung - Ukraine! - und das ist gut so.Die Ikraine- Russen wurden von den Ukrainern schlechtest behandelt: verbot der Sprache, keine Pensionen, sanktionierungen und angeblich 12.000 Bürgerkriegstote! Sollte man nicht vergessen!



  25. Hr. Zyni
    13. März 2025 08:48

    Schade, dass hier mehr auf die negativen Aspekte des Trumplers eingegangen wird. Der Mann ist ein Gamechanger der Sonderklasse, der mit seinem ungestümen Tatendrang ein wohltuender Gegensatz zu den blutleeren Gestalten ist, die sich auf Europens Regierungsbänken suhlen. Wenn der Putler die Friedendspfeife ausschlägt kann er vom beleidigten Don vielleicht noch ein blaues Wunder erleben.
    Wenn ich hier von Werten lese, die er missachtet, welche sind denn das? Bitte nicht das Geschwurbel von Demokratur forever. Was Europa derzeit ausmacht sind Grünschiss bis zur Pleite, Schuldenorgien, Schwulenkult, Muslflutung ohne Ende und der Irrglaube mit Papierbergen und warmen Worten Fieslinge, wie den Tschtschiping, den Erdomann oder die Mullalas und Zar Vladimir beeindrucken zu können. Dazu kommt die dreiste Einmischung in die Angelegenheiten der Mitgliedsländer, wenn diese es wagen, nicht links genug gewählt zu haben, wie es Romänien und uns passiert ist. Danke, auf solche Werte pfeife ich auch.



    • Leo Dorner
      13. März 2025 09:03

      Leider wahr und richtig...



    • pressburger
      13. März 2025 15:03

      Harris hätte nie den Anstoss zum Frieden, zum Ende der Kampfhandlungen gegeben, geben dürfen.
      Heute ist Trumps Sondergesandte in Moskau gelandet. Das Ende der Kämpfe rückt näher.



    • Petron
      13. März 2025 16:56

      Wie so oft: sehr treffend und vor allem mit knappen Wortschöpfungen sehr vieles gesagt!



  26. sokrates9
    13. März 2025 08:44

    Habe gestern zufällig knapp vor Mitternacht Bericht über Trump im ORF gesehen!Respekt! Der Mann hat mehr Power und Kompetenz als die gesamte EU - Spitze inklusive aller europäischen Regierungschefs. unglaublich wie viele abstrusen Gestalten der schon tun hatte, von Wrestling diverse Randsportarten, - steigt gegen einen Wrestler im Ring und wirft ihm raus - natürlich gespielt, aber das beeindruckt - (Trump ist überall dabei, im Hinterkopf was nützt das Amerika ( und mir).Lässt skrupellos Leute fallen, ist brutal nachtragend, trotzdem wieder menschlich, Top wie er seine Familie fördert Loyalität, und da baucht er sich wirklich nicht genieren. (Beispiel seine Enkelin)Kein Politiker, Mensch mit viel Hausverstand ohne grossartige strategische Planung.Gibt es in Europa da Politiker die ihm Kontra geben können?? Am ehesten noch Putin der strategisch arbeitet, ebenso Nationalist ist und halt Russia first fordert.Orban? Johnson? Bin auf Pölitikervorschläge gespannt.



    • queen consort
      13. März 2025 09:14

      Kontra? Die Sie aufzählen, sind auf Trumps Seite - Orban, Putin und Co. Putin spürt vermutlich, dass man Donald trauen kann, sein Wort zu halten. Wer hält Wort in Europa? Orban,Fico, Kickl, Kunasek, vermutlich Georgescu, Weidel, Wilders - drum werden die ja alle angefeindet, weil sie ständig das Lügennetz der "Eliten" durchlöchern.



    • sokrates9
      13. März 2025 09:26

      Gut beobachtet! Trotzdem ist meiner Meinung nach Trump noch eine Stufe besser - deswegen ist er auch an der Regierung und einer den mächtigsten der Welt! Echtes Potential hätte auch Haider gehabt!



    • sokrates9
      13. März 2025 11:50

      Trump steigt in einem Wrestlerring und wirft einen Ringer - natürlich gespielt - raus . Welchen weltweiten Politiker ist so was noch zuzutrauen? Mitr fällt nur Putin ein...



  27. Postdirektor
    13. März 2025 08:42

    Über Trump hat unlängst jemand gesagt: „Trump sagt immer, was er denkt, und tut, was er sagt.“
    Mir persönlich waren und sind solche Menschen immer die liebsten, weil sie berechenbar und ehrlich sind.

    Und wie wir aus Erfahrung wissen, sind unsere machthabenden Politiker das bei weitem nicht.



    • pressburger
      13. März 2025 15:10

      "Trump sagt immer, was er denkt, und tut, was er sagt."
      Gerade deswegen wird Trump in der EU so gehasst. Die EU will und braucht Gestalten wie Leyen, wie Merz, wie Macron. Darsteller die immer lügen, bei jeder Gelegenheit betrügen.
      Beispiel Macron, Atomschirm und auf nach Moskau.
      Beispiel Merz, Betrug am Wähler, schnell sich eine Billion Euro für Waffen, und Kriegsführung sichern.
      In Deutschland wühlen seit Merkels Zeiten Rentner Mistkübel nach Essbaren und Pfandflaschen durch.
      Islamisten wird in Deutschland Leben im Luxus garantiert



  28. John
    13. März 2025 08:33

    Versteht irgend jemand in unseren Breiten Trump? Gute Frage und die Antwort ist wohl: Nein! Doch daraus zu schließen, dass Trump einfach ein irrlichtender Narzisst ist, der alles zerstören wird, greift zu kurz. Ja, wir sind es gewohnt, einzelne Äußerungen und Aktionen von Trump mit unserem Deutungsarsenal zu analysieren und kommen zum Schluss, dass das Wahnsinn ist. Anders als bei seinem Vorgänger Biden, der ganz genau in unser Muster gepasst hat. Doch: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen - und da geht es um keine Tagesaufregungen sondern um eine mittel- bis langfristige Perspektive.

    Ich würde da noch vorsichtig sein und erst einmal abwarten, ob am Ende Trumps Zugänge nicht doch erfolgreicher sein werden als das was Biden und die Europäer in den letzten Jahren (nicht) geschafft haben. Vielleicht verstehen wir Trump nicht und werden dann doch überrascht sein - vielleicht auch nicht.
    Ich jedenfalls stimme ihm zu, wenn er alles daran setzt, das gegenseitige Morden zu beenden.



    • sokrates9
      13. März 2025 08:46

      Hunderttausende Tote sind unseren europäischen Politikern voll egal, Kriegstreiber par excellence,begonnen von den Neos!



    • pressburger
      13. März 2025 15:11

      Gegenfrage, was hat das Biden/Harris Gespann, in den vier Jahren ihrer Amtszeit erreicht ?



  29. elokrat1
    13. März 2025 08:29

    Unter anderen eher oberflächlichen und einseitigen Betrachtungsweisen, schrieb Dr. Unterberger: „Wirtschaftlich hat er mit Sicherheit keine Ahnung…..“. Trump das vorzuwerfen, der ein Imperium in Amerika aufgebaut und erhalten hat, ist mehr als abenteuerlich. Die Gegenmaßnahmen der EU, Zölle auf Whiskey, Harley Davidson und Jeans einzuführen, zeigt die Hilflosigkeit der „EU-Expertinnen & Experten“.



    • sokrates9
      13. März 2025 08:49

      Ein Milliardenimperium bekommt man nicht geschenkt, und es zu halten ist aiuch nicht einfach.Dagegen unsere Politiker:Androsch hastte Doktotat, Taus war Uni - Professor, Feymann sichte schon sein Maturazeugnis, Babler ist stolz auf seinen Staplerführerschein...



    • pressburger
      13. März 2025 15:14

      Aus dem gleichen Holz geschnitzt, wie Kickl ist ein Pferdewurmmittel Fan. Oder, die Russen haben North Stream gesprengt.



  30. Pennpatrik
    13. März 2025 08:27

    Trump hat mit der Annäherung an Russland vollkommen recht. Das Problem ist - wie meist - die Realität. Wir schießen uns ins eigene Knie:
    "Für China ... bleibt die Allianz mit Russland essenziell – vor allem aufgrund der Energiepartnerschaft. Die ... russischen Rohstoffe sind ein wirtschaftliches Fundament für Peking. 2021 importierte China monatlich rund 83,6 Millionen Tonnen Rohöl, wobei Russland als größter Lieferant fungierte. Bereits 2014 sicherte sich Peking durch einen 30-jährigen Vertrag mit Gazprom die Lieferung von bis zu 38 Milliarden Kubikmetern russischem Gas pro Jahr."
    oder:
    "Bereits 2018 überholte BRICS die G7-Staaten beim Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt ... Bis 2024 hat sich dieser Unterschied weiter vergrößert: Die BRICS-Staaten halten nun 35 Prozent des weltweiten BIP, während der Anteil der G7 auf 30 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass Russland in eine wirtschaftlich aufstrebende Gemeinschaft eingebunden ist. (Quelle: Achgut).



    • pressburger
      13. März 2025 15:20

      Immer das gleiche. Herabsetzen von Russland, ohne den Niedergang der EU zu beachten.
      Das nächste Kapitel. Putin hat den USA einen joint venture bei der Erschliessung der Rohstoffe in Sibirien angeboten. US Firmen in Sibirien. Eine win win Situation für beide.
      Nur die EU ist blöd genug um sich von russischen Ressourcen abzuschneiden. Wie soll es nach dem Krieg weiter gehen ?
      Die EU bekommt nach dem Krieg von Russland nix, von den USA zwei mal nix, von China gar nichts.
      Mit welchen Rohstoffen, ohne Energie, wird die EU aufrüsten, Kriege führen ?



    • queen consort
      13. März 2025 18:47

      pressburger, ob ich da eine Kleinigkeit ändern darf? Nicht, wir schießen uns ins Knie, sondern unsere Eliten, die wir nicht austauschen, die schießen uns ins Knie und ca 50% bemerken es nicht mal und ca 15% meinen, das ist ein Versehen. Der Rest wählt Kickl mit wenig Chance auf Änderung, weil die Knieschützen gegen derlei "Angriffe" schon gut gerüstet sind.



  31. MM
    13. März 2025 08:14

    Die Sache ist vermutlich viel einfacher.

    Wenn Trump den Mund aufmacht, dann verhandelt er bereits, nur die Gegenspieler bekommen das nicht mit. Wenn er z.B. mit Zöllen droht, dann hat er bereits eine Verhandlungsmasse, die er in die "Schlacht" werfen kann.
    Und so ist es für Trump ein ewiges drohen, abschwächen, geben und nehmen und am Ende kriegt er das, was er ursprünglich wollte.
    Ob er das bewusst macht? Ich bin mir nicht sicher, vermutlich ist ihm das aufgrund seines Werdegangs zur zweiten Natur geworden.

    Funktioniert das? Vermutlich ja, weil er aus einer Position der Stärke agieren kann, politisch, wirtschaftlich und militärisch. Wenn er Zölle einführt und das Gegenüber tut das ebenfalls, ist das Trump egal, weil er aufgrund seiner wirklichen oder angenommenen Stärke das länger durchzuhalten glaubt.



    • MM
      13. März 2025 08:25

      Forts.

      Paradebeispiel ist der Ukraine - Russland Krieg ("Angriffskrieg", no na, Kriege poppen nie einfach so auf, Konflikt, jedenfalls ein Desaster)
      Er tut exakt das, was er schon vor Jahren gesagt hat.
      Er droht.
      Der Ukr. mit Einstellung der Waffenlienferungen und vor allem der Einstellung der Aufklärung. Den Russen mit Aufrüsten der Ukraine mit allen Mitteln. Andererseits kommt auch das Zuckerbrot, in dem Fall wirtschaftliche "Unterstützung" für beide Seiten. Im Klartext, ein Deal von dem vor allem die USA profitieren werden.

      Es wird ihm aufgehen. Und "the winner is: USA"

      Und die EU wird zu den Dummen gehören, die am Ende die Rechnung bezahlen. Einfach deshalb weil die EU all das nicht hat, was Trump mit den USA hat: politische, wirtschaftliche, militärische Stärke - und ein gerüttelt Maß an Skrupellosigkeit.

      Ob er das bewusst macht? Nur zum Teil, hauptsächlich ist das Intuition und deshalb wirkt's so erratisch.



    • queen consort
      13. März 2025 09:19

      Danke, MM - dieser erste Satz ist es: Wenn er den Mund aufmacht, verhandelt er schon. Man kann das wunderbar nachvollziehen, wenn man sich seine Konversationen ansieht. Blöd ist nur, dass europäische Medien im Durchschnitt nur sehr gefiltert Donalds Nachrichten vermitteln und meist einen negativen spin dazu schreiben. Wenn man aber das Original hört, dass ist vieles klarer. Mal abgesehe davon, dass unsere MSM so viel gute Arbeit gegen ihn leisteten in den letzten Jahren, dass auch hier viele Menschen ihn hassen, weil sie "gespinned" worden sind, es aber nicht wissen. Das ist schade, denn das hat sich der Trump nicht verdient. Er ist viel besser, als sein Ruf.



    • pressburger
      13. März 2025 15:25

      Trump ist nicht erratisch, sondern fokussiert. Trump macht ein Angebot wartet auf die Reaktion des Gegenüber, reagiert entsprechend. Wie es in der freien Wirtschaft der Fall ist. Jeder der ein Haus gebaut hat, mit Handwerkern verhandelt hat, kennt das Spiel.
      Trump spielt das Spiel im Grossen. Niemand kann Trump nachsagen, er will nicht reden. Reden ist die Grundlage um zu einem Ergebnis zu kommen.
      Nur die EU, Zelenskij, wollen nicht reden. Das Ergebnis ist bekannt. Ein Desaster.



    • MM
      13. März 2025 18:12

      @ pressburger

      Ich habe nie behauptet, er sei erratisch. Er wirkt nur manchmal so, weil seine Gegenüber bei seinen Schwenks und neuen Varianten nicht mehr mitkommt. Aber das gehört zum "Spiel".

      Ich denke, dass er ganz genau weiß, was er will.



    • pressburger
      13. März 2025 18:36

      @MM
      Der gleichen Meinung



  32. eupraxie
    13. März 2025 08:14

    Auch wenn das Führen großer Firmen und eines Staates Ähnlichkeiten aufweisen, ident ist es nicht. Natürlich trifft eine Abrissbirne auch die maroden Teile eines Hauses und legt dadurch vielleicht neue Perspektiven frei.

    Was wirklich bleibt, dass das Wort "Frieden" in der UA auf einmal auf der politischen Bühne angekommen ist. Was daraus wird, wird man sehen. Dieses "man wird sehen" bezieht sich auf Europa, das nur Zuschauer ist und diese Rolle nicht wahrhaben will.

    Für Europa ist es ein Schock und löst Panik aus. Panikreaktion ist nicht gut, weil üblicherweise der Verstand nicht arbeitet, sondern nur das Reptiliengehirn - Flucht oder Angriff.

    Für Europa wäre es gut, nicht auf die Ablöse von Trump zu warten, sondern sich selber sukzessive von der Über- und Schutzmacht und dadurch ausgelösten militärischen Handlungsunfähigkeit zu lösen und die Machtmittel aufzubauen die als selbstständig Handelnder erforderlich sind.

    Genderstudies und grüne Hochlandradwege beeindrucken niemand.



    • pressburger
      13. März 2025 15:29

      Wieso auf die Ablöse von Trump warten ? Trump ist die riesige Chance für die EU. Trump bietet der EU die Möglichkeit sich endlich aufzurichten, selbständig werden, sich von der US Bevormundung zu befreien. Was macht die EU aus dieser Chance. Jammert, beklagt den bösen Trump, droht mit kleinen Fäustchen nach Osten und nach Westen. Völlig irreal. Fehlgeleiteter Grössenwahn.



  33. Gerald
    13. März 2025 08:06

    Trumps Agieren ist die Verhandlungsstrategie mit der er als Geschäftsmann erfolgreich war. Durchsetzungsstark und auch skrupellos (sonst wird man in der Immobilienbranche sicher kein Milliardär), vor allem aber schnell. Gerade Letzteres sind träge Politiker nicht gewohnt, dadurch werden sie oft kalt erwischt.
    -Der Präsident Kolumbiens will seine Landsleute nicht zurücknehmen: Nach Drohungen mit Zoll und Einreisesperre ging es binnen 24h dann doch.
    -Mexiko will die Grenze nicht sichern: Nach Drohungen mit Zöllen ging es plötzlich doch
    -Selensky will weitere Hilfslieferungen und keine Friedensverhandlungen. Nach der Einstellung der Hilfe gab es dann doch Bereitschaft
    -Putin will keine Friedensverhandlungen. Schlagartig gibt es wieder Rüstungslieferungen an die Ukraine und sind weitere Maßnahmen in Vorbereitung
    usw. usf.
    Beliebt macht sich Trump damit sicher nicht. Aber er erhält letztlich überall Zugeständnisse und das machte ihn auch zum erfolgreichen Geschäftsmann.



    • Cotopaxi
      13. März 2025 08:11

      Trump scheucht die Parasiten und Eliten auf, die ganz gut im status quo lebten.



    • Orakel
      13. März 2025 08:18

      Cotoüaxi - genau das ist es und ich seh das durchaus als Erfolg im Gegensatz zu AU!



  34. Pennpatrik
    13. März 2025 08:00

    Ich stelle mir so vor, was im wöchentlichen Bericht des USAmerikanischen Botschafters steht, wenn er über die Tendenz der Medien in Mitteleuropa ins Außenministerium berichtet. "um Teil nur noch psychiatrisch zu erklärenden – verwirrenden Ebenen im Kopfe eines Mannes" werden noch die harmlosesten Sätze sein, verglichen mit dem STANDARD, der PRESSE, der KLEINEN u.ä.

    Natürlich kann man sagen, dass Österreich zu unbedeutend ist, um zu zählen. Aber in Deutschland ist das ja noch viel schlimmer. Da haben sich auch der regierende und der künftige Kanzler eine verbale Unfälle zu Trump geleistet. Abgesehen von den täglichen Hassorgieren praktisch aller Medien inklusive der öffentlich rechtlichen.

    Wenn Politik wirtschaftlich relevant ist - und lt. Dr. U. ist die das - wird uns das den Schaden, den uns die EU zufügt, massiv vergrößern.



    • ET IN ARCADIA EGO
      13. März 2025 08:19

      Die Art, wie besagte europäische Medien über Trump schreiben, oder besser, herziehen, ist die Art, wie man über das Staatsoberhaupt, den Regierungschef eines verfeindeten Staates schreibt oder herzieht.



    • pressburger
      13. März 2025 15:34

      Mit dieser Rhetorik, Herabsetzung des US Präsidenten, stellt sich Österreich selbst ins abseits. Trump schätzt Länder die eigenständig handeln, positiv an Probleme herangehen, nicht Intriganten die sich hinter der grossen Schwester EU verstecken.
      Trump schätzt Orban als Gesprächspartner, würde nie mit Stocker reden.



    • pressburger
      13. März 2025 15:45

      @ET IN ARCADIA EGO
      Wo bleibt der Anstand ?
      Die US Bürger haben einen psychisch kranken zu ihren Präsidenten gewählt ? Herabsetzung der Millionen Trump Wähler, haben einen psychisch Kranken zum ihren Präsidenten gewählt.
      Herabsetzung des Präsidenten der USA. Eigentlich noch immer ein Verbündeter und Verkäufer vom Sky Shield.
      Will man Sky Shield ? Wenn ja, sollte man den Lieferanten nicht beleidigen.
      Verstoss gegen die Regel der American Psychiatry Association. Ferndiagnosen sind nicht gestattet



  35. elokrat1
    13. März 2025 07:54

    Der Blogmaster gleitet immer mehr in Richtung Boulevard-Journalismus ab. Das zeigt erneut den Hass von Dr. Unterberger auf die FPÖ. Also 3 Viertel der FPÖ sind intellektuell eher minderwertig. Ja, die Impfung scheint doch zu wirken!!



    • Cotopaxi
      13. März 2025 08:08

      Genaugenommen sagt DrU, dass das klügere Viertel NUR in Relation zu den anderen FPÖlern klug ist.

      Vermutlich hält er auch dieses Viertel für Idioten.



    • Undine
      13. März 2025 15:07

      @Cotopaxi

      Perfekt! Genau dieser Gedankengang wurde bei mir in Gang gesetzt.



    • pressburger
      13. März 2025 15:48

      Wie steht es um die gesammelte Intelligenz der ÖVP. Die ÖVP Intelligenz ist ein best gehütetes Geheimprojekt. Seit Jahren hat man nichts von der VP Intelligenz gesehen. Wie Barbarossa im Untersberg.



  36. Pennpatrik
    13. März 2025 07:53

    Um Trump zu verstehen, muss man ihm einfach nur zuhören.

    Er will, dass die Südamerikaner mehr gegen den Drogenschmuggel in die USA unternehmen.
    Er will, dass die Palästinenser Israel in Ruhe lassen.
    Er will, dass die Zölle auf USAmerikanische Exporte nicht höher sind als auf Importe.
    Er will, dass der Krieg in der Ukraine endet und dass die USA dort investieren können (was der Ukraine - siehe Europa - Wohlstand bringen wird).
    Er will mit dem größten Flächenstaat der Welt, der für das nächste Jahrtausend unerschöpfliche Energiereserven hat (z.B. Gas) Geschäfte machen (was die - offensichtlich blöden - Europäer nicht wollen).
    Er will - weil ihm Werte abgesprochen werden - Freiheit im ursprünglich liberalen Sinn in den USA durchsetzen. Keine staatlichen Gelder für Universitäten, in denen Vorträge verhindert werden, weil der Inhalt nicht passt. Keine enge Zusammenarbeit mit einem Europa, das Meinungsfreiheit unterbindet u.s.w (Zeichen gehen aus).



    • ET IN ARCADIA EGO
      13. März 2025 08:25

      Kann mir auch nicht vorstellen, was daran so schwer zu verstehen ist.
      Nun, linke, korrekte Gutmenschen und glühende Europäer tun sich immer schwer die Meinung anderer zu verstehen, sie tun sich auch schwer beim Zuhören.



    • queen consort
      13. März 2025 09:25

      Danke, Pennpatrick - so schön zusammengefasst. Danke, danke! Leider sind die EUler Globalisten von der Amerikaner Globalisten Gnade. Und da die derzeit weg vom Fenster sind (ein wahres Wunder), wissen die EUler nicht, wie sie sich verhalten sollen und handeln völlig erratisch und irrational. Natürlich nennen solche Irren ihre vernünftigen Gegner als irre.



    • pressburger
      13. März 2025 15:49

      Danke. Was hilft das alles, wen persönliche Animositäten, den Blick auf das Wesentliche verstellen.



  37. Pennpatrik
    13. März 2025 07:45

    FAKT ist:
    Trump setzt eine Aktion und 14 Tage später gibt es erstmals nach 3 Jahren Friedensgespräche und eine konkrete Aussicht auf einen Waffenstillstand.
    Sollte das halten, kann ich mir gut vorstellen, dass die Hassorgien gegen Trump noch größer werden, weil er den "besseren" Politikern (vergessen wir nicht, dass Dr.U. damit die Gewesslers, die Bidens, die Merkels, die Macrons, die Annalenas und die Nehammers meint) mit seinen Aktionen ihre unglaubliche Unfähigkeit vor Augen führt.



    • Pennpatrik
      13. März 2025 08:33

      Bitte tausendmal um Entschuldigung. Die wichtigsten habe ich vergessen: Von der Leyen und Christine Lagarde.



    • ET IN ARCADIA EGO
      13. März 2025 09:51

      Die gefährlichen Weiber von Brüssel. Die ärgsten Flintenweiber seit Maos Witwe.



    • pressburger
      13. März 2025 15:55

      Kickl bewahrt vor dem ultimativen Hass, einzig die Tatsache, dass er nicht Kanzler geworden ist.
      Trump schlägt der Hass der West Europäer entgegen. Aber auch auf diesem Gebiet ist die EU isoliert. Niemand sonst auf der Welt, speit Gift und Galle gegen Trump, als die EU.
      In Asien, keine Reaktion, Süd Amerika, kein Problem mit Trump, Afrika ist Trump egal.
      Grönland hat die Oppositionspartei gewählt. Nicht die EU freundliche Partei.



  38. Pennpatrik
    13. März 2025 07:40

    Der Satz könnte sachlich sein.
    "Sind die Amerikaner all diesen – zum Teil nur noch psychiatrisch zu erklärenden – verwirrenden Ebenen im Kopfe eines Mannes hilflos ausgeliefert?"
    Wenn .....
    Ja, wenn davor nicht der Satz stünde:
    "... die Ablehnung von woken LGBTQ-Verirrungen, von Kampffeminismus, von politischer Zensur, von Diversitäts- und Inklusions-Diktatur und von Masseneinwanderung..."

    Da habe ich aber nie gelesen, dass die Proponenten dieses Irrsins verwirrende Ebenen im Kopfe eines Mannes (oder einer Männ:In) sein sollen. Mit konkreten Namen des jeweiligen Regierungschefs; also z.B. Obama, Merkel, Merz, Nehammer o.ä.



  39. Cotopaxi
    13. März 2025 07:17

    Unser DrU sollte sich einmal die Frage stellen, was schlimmer für Österreich ist:

    4 Jahre Trump oder

    5 Jahre Karies-Koalition (die noch dazu nahtlos an die verderblichen 5 Jahre Grün-Schwartz anschließen)?



    • elokrat1
      13. März 2025 07:41

      EinenAbwandlung zu einem Auszug von Unterberger, wie folgt:
      Sind die Österreicher all diesen – zum Teil nur noch psychiatrisch zu erklärenden – verwirrenden Ebenen im Kopfe eines Bankers, Stockers, Marterbauer, also dieser Regierung, hilflos ausgeliefert? Ja, das sind sie.



    • elokrat1
      13. März 2025 08:12

      Korrektur: Babler, nicht Banker sollte erscheinen, am Handy sollte man nicht schnell schreiben, sorry!



    • Cotopaxi
    • queen consort
      13. März 2025 09:28

      Karieskoalition - wäh, grauslert und sehr passend. Wie das Gebiss vom Lauterbach, das Blut sieht man nur, falls er sich mal Zähne putzt.



    • Cotopaxi
      13. März 2025 10:21

      Zuckerln verursachen bekanntermaßen Karies.....



    • Postdirektor
      13. März 2025 17:41

      @Cotopaxi

      Das ist das Ziel. Wir sollten alle zahnlos werden und dann nur noch „babbeln“…



  40. nonaned
    13. März 2025 06:08

    Was soll man von einem umfangreichen Text halten, bei dem es eigentlich um Donald Trump gehen sollte, der aber so anfängt: "Ein prominenter FPÖ-Politiker, der zum klügeren Viertel seiner Partei zählt,..." - das ist doch eine Verunglimpfung der üblesten Sorte.
    Muss das sein? Das liest sich, als ob die FPÖ aus lauter Trotteln bestünde.

    Wie schaut's denn da aus, wenn man die anderen Parteien betrachtet? Zu welcher Fraktion der SPÖler zählt denn dann der Vizekanzler? Zu den klügeren oder zu den ganz klugen , wohin darf man den Herrn geben? oder die Natobeate, gehört die auch zu dem klügeren Teil ihrer Partei? Ich bezweifle es, die, zusammen mit dem Hr. Brandstetter, die können nicht zum klügeren Teil gehören.

    Und so weiter und so fort, wenn man will, findet man bei jeder Partei mehr als genug an ihren Proponenten auszusetzen, z. B. bei der ÖVP, für die sich doch die WKSTO jetzt wieder so sehr interessiert, aber die Schwarzen, oder Türkisen, wie's beliebt, scheinen ja unter Naturschutz zu stehen, die we



    • Altsteirer
      13. März 2025 06:35

      DANKE nonaned
      ******************
      für diese und alle ihre immer wieder zutreffenden Klarstellungen.



    • Whippet
      13. März 2025 07:22

      Nonaned, ich bedanke mich wie Altsteirer. ***********!



    • Specht
      13. März 2025 07:28

      Die Texte werden immer länger, sieht aus wie ein Verzweiflungsakt, die Sturköpfe hier lassen sich einfach nicht weichkneten.



    • elokrat1
      13. März 2025 08:02

      @ nonaned ***
      Korrekt!! Die Tagebucheinträge werden immer oberflächlicher, Menge geht vor Qualität, so sieht es zumindest für mich aus. Wie schon einmal erwähnt, die Anzahl der Daumen, egal ob nach unten oder nach oben, scheint wichtig zu sein. Möglicherweise möchte er den Werbe-Wert seines Blogs erhöhen, oder er möchte Abonnenten aus dem unteren intellektuellen Bereich anlocken.



    • Specht
      13. März 2025 08:36

      nonaned und Roger Köppel heute wieder erfreuliche Lichtblicke, danke !



    • nonaned
      13. März 2025 09:08

      Eben hab ich mir dieses Video angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=qHBnEPmLkNM

      Da geht's um Aussagen zur Wirtschaft und zwar von "Witzekanzler" Babler und "Natobeate" Meinl-Reisinger. Beim Anhören dieser Aussagen hab ich mir überlegt, zu welchem Drittel, Viertel, Hundertstel ihrer klugen PArteimitglieder die wohl gehören.



    • queen consort
      13. März 2025 09:30

      @nonaned: Blabla und ReindlMeislinger sind die Klügsten ihrer Gattungen.... (so schauts aus)






--> Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse Buch bei Amazon orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org