Andreas Unterbergers Tagebuch

Blau-Schwarz geplatzt

11. Februar 2025 13:44 | Autor: Andreas Unterberger
153 Kommentare

Unter dem Vorwand, die ÖVP habe Parallelverhandlungen geführt, wollen die Freiheitlichen in wenigen Stunden die Koalitionsverhandlungen beenden (mit nachträglicher Ergänzung).So verlautete es zumindest aus gut informierten freiheitlichen Quellen. Wobei unklar ist, ob man diese Drohung nur zur Erhöhung des Druckes streut, oder ob sie ernst gemeint ist.

Als Grund werden ausgerechnet die Aktivitäten des ehemaligen EU-Kommissars Fischler genannt, eines Mannes, der die Verhandlungen mit der FPÖ so scharf kritisiert hat, dass er vor einem Monat sogar den Austritt aus der ÖVP angekündigt hat. Es ist relativ unklar, wieso ausgerechnet Fischler da jetzt plötzlich ein relevanter Akteur der ÖVP gewesen sein soll.

Ebenso gravierend ist für die FPÖ ein zweiseitiges ÖVP-"Grundsatzpapier", in dem vor allem die rechtsstaatlichen Grundsätze und die EU-Mitgliedschaft betont werden.

Nachträgliche Ergänzung: Dann am Abend waren diese Pläne wieder schubladisiert. Vor lauter taktischen Manövern, wissen sie nicht mehr, was sie wollen und worum es geht.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. jaguar
    14. Februar 2025 10:09

    Wenn ein selbsternannter "Volkskanzler" und Vertreter des "kleinen Mannes" in einem Wagen der Luxusklasse vom Typ Mercedes S - Klasse beim Bundespräsidenten vorfährt so sagt das Alles über seine Persönlichkeit und Befindlichkeit nach seinem Wahlsieg aus.
    Haider hat einen VW Phaeton benutzt, den die Bevölkerung nicht von einem VW Passat unterscheiden konnte.



  2. LoremIpsum
    13. Februar 2025 16:03

    Welches Medium hat die Information als erstes verbreitet bevor sie den Bericht übernommen haben?
    Frage nur weil ich wissen will wer der Drahtzieher ist, dem sogar gelingt uns sicher nicht klassisch - linke oder grünmarxisten so gut zu Narren. Ich glaube sowas nur mehr wenn mindestens eine der Chefverhandler es auch sagt vor der Kamera. Seit Ibiza wissen wir doch, dass Gesprächsfetzen aus dem Kontext gerissen, ganz ohne KI-Schlagzeilen generieren können.



  3. Pennpatrik
    13. Februar 2025 00:12

    Wir brauchen nicht zu argumentieren. Wir müssen nur schauen, mit welchem Bettel die ÖVP die FPÖ abspeisen wollte.
    Sogar der Standard scheint überrascht zu sein. Schauen Sie sich einfach nur das Bild mit der Ministerienaufteilung an!
    Wie ich immer sagte: Eine rechte Politik gibt es nur, wenn die ÖVP an der Wahlurne vernichtet wird.
    https://www.derstandard.at/story/3000000257013/weg-zum-volkskanzler-kickl-scheitert-auf-dem-letzten-meter
    Bin gespannt, ob Dr.U das thematisiert oder drum herumschreibt.



  4. Walter Klemmer
    12. Februar 2025 16:57

    Das Scheitern der Regierungsverhandlungen verschuldet allein die ÖVP, die es schaffte, Milliarden zu verschwenden und das Land mit islamischen Terroristen zu fluten.
    Da noch auf die dafür zuständigen Ministerien zu pochen ist Größenwahn und Machtbesessenheit der ÖVP.

    Kickl konnte sein erfolgreiches Wahlprogramm nur mit FPÖ Führung dieser beiden Ministerien durchführen.

    Daher bei den nächsten Wahlen 45 % für Kickl und 8 % für Meinl-Reisinger. Das reicht.

    Danke ÖVP, ihr habt euch selbst abgeschossen.



  5. WFL
    12. Februar 2025 15:41

    Ich hätte ein Vermögen darauf verwettet, dass Kickl sich diese Chance zum BK niemals entgehen lassen wird. Tja.....

    Damit sind künftig Linksregierungen - Regierungen mit zumindest einer linken Partei - in Österreich, wie auch in Deutschland ("Brandmauer"), einbetoniert.

    Das bedeutet natürlich auch, dass die offenen Grenzen weitergehen werden.



  6. ThomasMorus
    12. Februar 2025 14:55

    Und jetzt doch!!!
    Ganz so falsch war die Info also nicht. Nur etwa 18 Stunden verfrüht…..

    And what now????



    • ET IN ARCADIA EGO
      12. Februar 2025 15:05

      And now the end is near...
      Was kommt, habe ich bereits gestern angemerkt: Die linke ÖVP wird mit den Ultralinken (SP, Grün, NEOS) packeln. Für den Sessel des BK geht die VP über Leichen.



  7. Rosi
    12. Februar 2025 07:50

    Ich hätte eine gute Idee:
    Jeder, der vertrauliche Informationen an die Öffentlichkeit spielt, verliert sofort seinen Job, und zahlt 9000 Euro Bußgeld oder wandert 1 Jahr ins Gefängnis.
    Und solche, die besagte vertrauliche Informationen verwenden und tatsächlich veröffentlichen, zahlen das Hundertfläche, mit der Auflage, sich in ihrem Medium öffentlich zu entschuldigen!



    • Rosi
      12. Februar 2025 07:52

      ... das Hundertfache ...



    • elokrat1
      12. Februar 2025 08:17

      @ Rosi
      Grundsätzlich ein nachvollziehbarer Vorschlag. Die Beweisführung würde jedoch chaotisch und zeitaufwendig sein. Wie ich die linken Zeitgenossen kenne, werden diese manipulieren was das Zeug hergibt. Sie werden mit Hilfe von Medien, zB. Falter, und Justiz den unliebsamen Rechten unterschieben, dass sie die geheimen Informationen öffentlich gemacht haben. Das wäre eine weitere Lügen-Spielwiese.



    • Rosi
      12. Februar 2025 10:46

      @elokrat1

      Es würde sich dennoch auszahlen, wenn man es schaffen kann.
      Das Ziel müsste sein, das 'Handwerk' dieser rückgratlosen Verräter für immer abzudrehen.

      (Man könnte den Feigling auch an einen Pranger stellen, und die Leute dürfen 10 Minuten lang mit weichen Gegenständen nach ihm werfen - Sarkasmus Ende.)



  8. nonno
    11. Februar 2025 22:39

    Wie singt Nestroy „ is oas nur Chimäre aber mich unterhalts“



  9. queen consort
    11. Februar 2025 22:36

    Entweder ist AU auf einen billigen scam von "angeblich" FPÖ Leuten reingefallen (warum sollten die zuerst Unterberger, einen in der Wolle gefärbten Schwarzen informieren, wenn sie AUF1 usw haben, um ihre Meinung abzusondern?) oder er ist Teil des FPÖ bashings, welches die VP so gerne betreibt, um selbst besser dazustehen und die Gegner blöd aussehen zu lassen.
    In beiden Fällen neige ich dazu meiner Winzigblogbetreiberin zu glauben und anzunehmen, Hr. U ist ein Kicklhasser. Er wäre nicht der Einzige in der VP. Warum dachte ich immer, er wäre integer? Weil er manchmal so vernünftig schreibt. Aber ich denke, ich erinnere mich wieder, warum ich diesen Kanal vor einiger Zeit verließ. Nicht wegen des Forums, sondern wegen der - mitunter zweifelhaften - Moderation. Hr. U ist vermutlich doch nicht so seriös, wie er gerne scheint.



  10. WillhKicklhabennichtAnkuendigungen
    11. Februar 2025 22:29

    Bohrn-Mena Dr. redet wieder Unsinn auf Oe24.
    Sagt z. B. in den Bundesländern regiert die ÖVP mit den Freiheitlichen, dahee wäre Kickl das Sicherheirsrisiko bla bla.
    Falsch, denn selbst derstandard schreibt und hat nicht unrecht :
    "[...] das Tauziehen um das Innenministerium oder Positionen der FPÖ zur EU, zu Russland und zu Medien.[...]".
    Das ist eher das Problem.



    • queen consort
      11. Februar 2025 22:37

      Sie sind mutig! Den Bohrn Mena hör ich mir gar ncihtan. Jeder Satz ist verlorne Zeit für Zuhörer. Und die Schreierei, mit dem u.U. geschätzten Grosz, halt ich gar nciht aus.



    • WillhKicklhabennichtAnkuendigungen
      11. Februar 2025 23:05

      Danke! Ich versuche das Geschimpfe und Gekäppel auszublenden.
      Wenn ich bedenke was so manche Fernseh+Radiowerbung während Corona von sich gab, finde ich gab es schrecklichere Panik und Angst und Bangemache.
      Wirklich unmöglich finde ich. Personen wie einen Helmut Brandstätter der nie beim Heer war, über Krieg und Frieden urteilt, Putin-Versteher schlimmer als Meinl-Reisinger, und in der österreichischen - ukrainischen Freundschaftsgesellschaft so manchen Stuß von sich gibt, das selbst der ein oder andere Twitter-User mit NAFO Meme-/Standwithukraine Inschriften fast schon "bodenständiger" und realitsnah rüberkommen verglichen mit diesem Bilderberg-Alien-Putin-Besessenene. Denn jene genannte sehen Trump wenigstens als Chance auf Frieden, oder sind manchmal dennoch freiheitlichen nicht abgeneigt. Vor jenigen positiven Ausnahmen auf "X" ziehe ich meinen Hut. Die haben entweder dazu gelernt oder bemerkt, dass seit der Gaza-Geschichte die Eliten alle gegen alle auszuspielen versuchen!



  11. Sandwalk
    11. Februar 2025 22:15

    Unser Dr. A. U. hat in einer Sache leider recht. Wir haben in den Parteien harte Verhandler, aber ein Typus fehlt zurzeit komplett: Ein Staatsmann.
    Und was die geleakten Paoiere betrifft, da greift man sich an den Kopf. Da sind Provokationen gegen die ÖVP drinnen, die gar nicht nötig sind und mit der Gesundung Österreichs gar nichts zu tun haben.

    Schon richtig, dass die ÖVP bei Neuwahlen kaputt gehen würde, aber so ein Fenster für eine Bürgerkoalition wird nicht so schnell wiederkommen. Schade. Diese Kleinkariertheit der Verhandler ist deprimierend.



    • queen consort
      11. Februar 2025 22:27

      Ist Ihnen schon einmal die Idee gekommen, dass die "zufällig geleakten" Papiere mit Absicht Kickl anpatzen sollten?
      Mir fällt auf, dass diesmal sehr viele Leute Anti-Kickl-posten, von denen man normalerweise bei AU wenig hört und sieht.
      Vielleicht ist das ja alles so beabsichtigt? Ich glaube nicht, dass Kickl einfach so - mir nix, dir nix - plötzlich antisemitisch ist. Die kämpfen darum, dass Israel sie anerkennt. Da stimmt doch was nicht. Und ich las eben ein einem Winzigblog in dem ich bin, dass die Dame befindet, AU war immer schon ein Kicklhasser. Nun, vielleicht hat sie Recht?



    • WillhKicklhabennichtAnkuendigungen
      11. Februar 2025 22:49

      Wenn die Koalition platzt und ich würde eher sagen, der Fallout dieser langen Verhandlungen über die Parteien herbrechen wird es vorwiegend die ÖVP abstrafen. Mitunter vielleicht auch Spö und Neos, die Freiheitlichen werden etwas schwächer als den meisten Nachwahlumfragen abschneiden, womöglich sogar auf ein Niveau ähnlich 2017 "stagnieren" /"leicht abbauen", aber sofern wir nicht wieder 14% Grüne nach der wahl haben, sehe ich keine chance auf eine ampel, die neos werden nicht die nötigrn 12-13% haben und auch die spö nicht so bald vom bablee abweichen damit stagnieren oder stark verlieren, wie schon die övp übrigens.
      Eine 25,025%fpö, 20,025%spö, 19,025%övp, 12%neos,10 025%grüne,5%kpö(die Reste dee bierpartei, spö), 7%sonstige.
      All zuviel bis auf platz 2 spö, Zugewinne bei kleineren Parteien änderrt es nicht, mitunter ist überhaupt nur minderheits oder 3er Koalition dann möglich.
      Schwer zu glauben das eine "4er" mit neos stabiler als die deutsche ampel wäre...



  12. El Capitan
    11. Februar 2025 22:04

    Neuwahlen würden die ÖVP marginalisieten, und zwar auf seeehr lange Zeit.



  13. Arbeiter
    11. Februar 2025 21:40

    Ich denke, die Koalitionsverhandlungsprotokollformulierer (alle Geschlechter und Paarungsvorlieben eingeschlossen) formulieren penibel mit Blick auf deren Veröffentlichung im kommenden Wahlkampf 2025.



  14. Cato
    11. Februar 2025 21:03

    Jetzt wird konzertierter Druck auf die FPÖ von allen Seiten ausgeübt.

    SPÖ und NEOS wollen unbedingt wieder ins Spiel kommen und strecken der VP sämtliche Hände entgegen. Damit wird die Verhandlungsposition der FPÖ gezielt geschwächt.

    Dermaßen gestärkt tritt die Wahlverliererin ÖVP mit ultimativen Forderungen auf, wissend, dass von SPÖ, NEOS, Grünen und Bundespräsident bis zu streikenden Schülern alle eine Regierung unter FPÖ-Kanzler Kickl verhindern wollen.

    Vergessen das Budgetdesaster des ÖVP- Finanzministers das erst nach NR-Wahl den Bürgern mitgeteilt wurde, die erschreckenden Bildungszustände in den Wiener Schulen, wo teils mehrheitlich Schüler kein Deutsch verstehen. Und damit die Zukunft des Landes gefährden. Oder die fürstliche Entlohnung von Migranten - erinnere ca. 4.600,- für syrische Migrantenfamilie.
    Keine Kritik an der Sprengung der Nordstream Pipeline die unsere - europäische - industrielle Wettbewerbsfähigkeit

    Alles verursacht durch rot-grüne-pinke Zusammenarbeit.



    • Undine
      11. Februar 2025 21:09

      @Cato

      Das ist leider zu befürchten! ********+!



    • Cato
      11. Februar 2025 21:15

      Stattdessen dümmlich Sprachregelung der Putinfreundlichkeit. Längst ist allen objektiven Analysten klar, dass sich diese Unterbindung von günstigen Energielieferungen gegen die EU - und damit auch Österreich - gerichtet hat.

      Wer ausgewpgene Verhältnisse mit Russland zum Wohle der österreichischen Industrie fordert wird von VP-Stocker der Russlandnähe gezihehn.

      Fassungslos aus dem Mund eines Verteters einer österreichischen Partei - noch dazu einer sogenannten Wirtschaftspartei zu hören.

      Wer Österreich und dessen Wohlergehen in den Mittelpunkt seiner politischen Aktivitäten setzt wird mit Putinliebe bis rRechtsextremismus diffamiert.

      Und es trägt Früchte -die Schüler streiken schon gegen die FPÖ. Ungeachtet der relativen Mehrheit der Wähler..



    • Outback
      11. Februar 2025 22:34

      Danke Cato für Ihre Überlegungen. Ich stimme Ihnen vollinhaltlich zu!



  15. nonaned
    • Whippet
      11. Februar 2025 21:19

      Sorry, Daumen nach unten war nicht gewollt. Aber sehen wir es so, der Natobeate gebühren viele nach unten.



  16. Arbeiter
    11. Februar 2025 20:53

    Ich glaube an Kickls Nerven und Verstand. Wäre er alleine geil auf den Bundeskanzler, könnte er vom grünen Bundespräsidenten als solcher schon gekrönt sein. Ich glaube (schlicht glaube) dass er die Verhandlungen ausreizt, wobei ich sein Ziel nicht kenne. Ein gutes Ziel könnte z.B. sein, den politmedialen Komplex zu einer nie gekannten Selbstentlarvung zu animieren. Vielleicht holt er wirklich das Maximum heraus und wird dann Bundeskanzler. Oder es geht ihm schief.....jo mei, was passiert denn dann? Der politmediale Komplex wird sich in nie gekannter Offenheit entblößen. Die Rolle der EU und deren "glühende" Vertreter....es kann im Ergebnis auf eine wirklich historische Weichenstellung hinauslaufen. Gut, dass Kickl den Aufstand wagt. Gegen das gesamte Phrasenhaus.



    • elokrat1
      11. Februar 2025 22:03

      @ Arbeiter ***
      Korrekt. Kickl ist Gottseidank nicht Strache. Der hat viel von Kurz akzeptiert und ihm kaum widersprochen, nur um Vize zu bleiben (Rattengedicht, Identidäre).



    • Outback
      11. Februar 2025 22:42

      Dass sich Kickl seinen Wählern und dem FPÖ Wahlprogramm verpflichtet fühlt, vermeine ich daran erkennen zu können, dass er sich gerade nicht den im Verhältnis zum Wahlergebnis unangemessenen Forderungen der ÖVP unterwirft, um um jeden Preis Bundeskanzler zu werden. Aus meiner Sicht bleibt er sich und seinen Wähler treu.



    • Undine
      11. Februar 2025 22:46

      @beide

      *************+!



    • Otto
      12. Februar 2025 08:27

      Es ist für mich unglaublich, daß die VP an Innen- und Finanzministerium festhält. In deren Kompetenzbereich ist das Versagen eindeutig nachweisbar.



  17. Leo Dorner
    11. Februar 2025 20:13

    Landvai, durch ORF-Ruhm zu einseitigem Denken verführt, macht den Propagator gegen FPÖ und Kickl. An diesem Ex-Moderator lässt sich studieren, welche Verwüstungen eine lange mediale Propaganda im Denken und Schreiben der Zeitgeist-Journalisten anrichtet. Der geschworene Feind Orbans ignoriert die Fehler und Gefährdungen Österreichs durch die woke und linksgrüne Ideologie und durch die Irrwege der aktuellen EU. Er versteht nicht, warum die alte Regierung abgewählt wurde, und gehört daher zu jenen Verblendeten, die meinen, „das Volk habe falsch gewählt.“
    Dabei ist seine Deutung der gefährlichen Rußlandliebe der FPÖ durchaus korrekt, und in diesem Punkt stimmen auch Lendvai und Unterberger überein. Aber indem er versucht, den Wahlerfolg der FPÖ mit deren prorussischer Fehleinschätzung zu vermischen, macht er seine Analyse unglaubwürdig. Lieber läßt er sich vom linksgrünen ORF auf Linie bringen, als von der traurigen Gesamtrealität Österreichs zu einer objektiven Analyse motivieren.



    • elokrat1
      11. Februar 2025 22:14

      @ Leo Dorner
      Stimme ihne zu, bis auf „gefährlichen Rußlandliebe der FPÖ“.
      1. Was gefährlich sein soll, müssten Sie genauer erklären?
      2. Der Ausdruck „Rußlandliebe“ ist pure Polemik !
      Liebe in Zusammenhang mit Politik zu verwenden ist schon eher abartig. Ein Philosoph könnte präzisere Argumente vorbringen.



  18. queen consort
    11. Februar 2025 20:05

    Es ist jetzt 20:00 und die Koalitionsgespräche sind nach wie vor in Gang. Es scheint doch, dass Hr. U einer Ente aufsaß, was mir persönlich nicht unrecht ist. Jedenfalls zeigt es, dass man bei allen Medien vorsichtig sein muss, auch bei denen, die an sich seriös sind. Gibt eh wenige genug davon. Ich würd eher sagen: Ist es nicht im Exxpress oder oe24 (die hören oft die Flöhe als erstes husten), dann ist es nicht. In VP Angelegenheiten scheint fr. Schütz eine Koriphäe zu sein. Immerhin gehörte sie zur Kurztruppe.



    • ThomasMorus
      11. Februar 2025 20:32

      Tatsächlich habe ich auch von anderer informierter Stelle die gleichen Gerüchte um etwa die gleiche Uhrzeit erhalten.
      Vielleicht war es wirklich knapp?!? Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.
      Die „Ente“ und die Tatsache, dass es mich nicht überrascht hätte, wenn die Gespräche tatsächlich geplatzt wären, hat bei mir jedenfalls dazu geführt, endlich klar zu verbalisieren, was mich an den Verhandlungen stört. 1/2



    • nonaned
      11. Februar 2025 20:33

      @queen consort: sie meinen: "dass man bei allen Medien vorsichtig sein muss, auch bei denen, die an sich seriös sind."

      Welche genau meinen sie damit? und was heisst, "an sich seriös" - entweder man ist es oder man ist es nicht, aber an sich seriös ist ein wischi-waschi.

      Das ist so wie ein bisschen schwanger, das geht auch nicht, da gibt's auch nur ein entweder oder.



    • Petron
      11. Februar 2025 20:35

      Vielleicht keine Ente, sondern nur ein Wunsch als Vater des Gedankens...



    • ThomasMorus
      11. Februar 2025 20:36

      Was mich stört: Die wollen nicht miteinander, die können nicht miteinander. Sie lehnen einander ab, empfinden keine Sympathie, es herrscht keine Aufbruchstimmung.

      Ich habe mir so etwas gewünscht wie Schüssel/Haider oder Kurz/Strache. Da war Aufbruchsstimmung. Man hat gerne verhandelt. Aber jetzt?!? In der ÖVP steckt noch zu viel Nehammer. Alleine dass man den Stocker als Verhandlungsführer auswählt, ist ja ein Warnsignal! Die wollen nicht. Und Kickl kann auch nicht verzeihen und vergessen.
      Ich fürchte, das wird nix…… :-(



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 22:14

      @ ThomasMorus
      Ich auch!!!



  19. Pennpatrik
    11. Februar 2025 19:51

    Was wäre denn einmal mit einem Kommentar, warum an der Dauer der Verhandlungen ausschließlich Herr Kickl schuld sein soll? Es ist z.B. die ÖVP, die auf einmal neue Vorgangsweisen gegenüber der EU einbringt. Es ist die ÖVP, die offensichtlich das Außen- UND Innenministerium will. Es ist die ÖVP, die auf einmal die Kanzlerkompetenzen, die sie für sich in Anspruch genommen hat, den Freiheitlichen nicht zugestehen will.

    Das ist wieder einmal bzw. noch immer so eine ekelhafte, verlogene Diskussion und Berichterstattung, die davon ausgeht, dass wir Leser alle Deppen sind.



    • Undine
      11. Februar 2025 20:00

      Das wäre wünschenswert! Allerdings fehlt mMn ein „nicht“ in Ihrem ersten Satz, oder irre ich? ;-)



  20. Pennpatrik
    11. Februar 2025 19:47

    Vielleicht will die ÖVP die Verhandlungen nur über den Wahltermin der deutschen Schwesterpartei CDU hinauszögern.



    • Undine
      11. Februar 2025 20:01

      Denen traue ich alles Schäbige zu!



    • Outback
      11. Februar 2025 20:56

      Es wird gemunkelt, dass Merz diesbezüglich schon mit Stocker telefoniert haben soll. Keine Einigung vor der deutschen Wahl.



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 22:17

      @ Undine
      Ich Ihnen auch! - Nein, Verzeihung: Ihnen fehlt es an Urteilsfähigkeit.



  21. Peregrinus
    11. Februar 2025 19:33

    @ GT
    Ich habe mir eine Blau/Schwarze Regierung - unter der Prämisse von Vernunft - gewünscht. Aber dem Studienabbrecher Kickl fehlt dazu offenkundig die Reife. Es ist ja ein Problem der heutigen Politik, dass Leute, die im bürgerlichen Leben nichts bis wenig geleistet haben, nicht selten verbummelte Studenten (generisches Geschlecht) sind, Politik machen: Kickl, Kurz, Leonore Gewessler (Bachelor der Politwissenschaften [Studiendauer auf der Hompage des Parlaments nicht wiedergegeben], Kogler (14 Jahre „Studium“), Sigrid Maurer (nach über 12 Jahren: akademischer Hilfsschulgrad: Bachelor der Soziologie. Kurz und zum Kichern (oder doch eher zum Weinen): Eine Wunderriege! – Nach Neuwahlen wird‘s der „Führer“ richten.



    • Arbeiter
      11. Februar 2025 19:48

      Alleüberragender Peregrinus!
      Einer der Besten in meiner früheren Arbeit war ein Studienabbrecher. Er hat sich in Betriebswirtschaft die Fächer ausgesucht und absolviert, die er für sinnvoll hielt. Mit tierischem Einsatz, Fleiß und Sorgfalt hat er all die Graduierten hinter sich gelassen. Den Kickl sehe ich auch so. Andererseits, was es nicht für strunzdumme promovierte Juristen gegeben hat. Unfassbar.



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 19:51

      Zählen Sie sich zu den besonders Intelligenten der Austro-Danubia?



    • GT
      11. Februar 2025 19:55

      Danke, werter Peregrinus - ja, ich hätte sie mir auch gewünscht.



    • ludus
      11. Februar 2025 20:10

      Nein, Peregrinus, Sie sind natürlich nicht präpotent, sondern die Bescheidenheit und Gerechtigkeit in Person.



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 20:18

      @ ludus
      "Spiel" ist kein Zeichen von Erkenntnis und schon gar nicht die politische Verspieltheit; vor allem nicht die, die an Dummheit grenzt; ja die Grenzen überschreitet.



    • Arbeiter
      11. Februar 2025 20:45

      Nein, Peregrinus, ich zähle mich keinesfalls zu den Intelligentesten der Austro Danubia. Ich zähle mich zu deren Geringsten. Immerhin ist Django Mitterlehner dabei und aktuell Wolfgang Hattmannsdorfer in den Koalitionsverhandlungen. Ich bin nur ein kleine Wurschtl Einzelquerulant.



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 21:30

      @ Arbeiter
      Aha, der Django. Ich konnte bisher eine angebliche Größe des Dr. Mitterlehner nicht erkennen; bin vielmehr überzeugt, dass er eine der größten Schwachstellen dieser Republik war und habe mich immer gefragt, wie ein Mensch mit seinen "Qualitäten" bis an die Spitze der Republik gelangen konnte. Spätestens damals begann ich an der Qualität der Pesonalreserven der ÖVP zu zweifeln. Bei Hattmannsdorfer kann man nur hoffen, dass er besser sein könnte. Meine Erfahrungen mit ihm - von denen ich nicht persönlich betroffen war - lassen mich daran zweifeln. Aber die Hoffnung sirbt zuletzt.



    • Peregrinus
  22. ET IN ARCADIA EGO
    11. Februar 2025 19:26

    April, April, es wird doch weiter verhandelt. Die letzte Chance, die allerletzte, oder vielleicht doch erst die drittletzte Chance??? Kickl will auf das Tempo drücken, na Zeit wird's schön langsam. Am Freitag muss die Koalition stehen, sonst wird's in diesem Leben nix mehr.



    • Undine
      11. Februar 2025 20:15

      Und da die ÖVP in den letzten Jahren eindeutig bewiesen hat, dass sie nur UNFÄHIGE Innenminister zu bieten hat, muss sie dieses Ministerium der FPÖ überlassen! Sie muss endlich vom hohen Ross herunter! Die ÖVP ist nun einmal die Verlierer-Partei! Das sagt doch alles!



  23. Pennpatrik
    11. Februar 2025 19:07

    Ein Gedanke, der vielleicht zu selten vorkommt:
    Kurz hat dem Bundeskanzler weit überdurchschnittliche Kompetenzen erkämpft, die letztlich immer noch gültig sind. Ich vermute, dass Kickl beim Verhandlungsbeginn vom status quo ausging und die ÖVP ihm die von ihr selbst gesetzten Privilegien runterreißen muss.



  24. Orakel
    11. Februar 2025 19:00

    https://www.youtube.com/watch?v=5T5hoGFgRXI

    ????Eilt: Brisante Enthüllungen: Der schmutzige Deal von Ursula von der Leyen!



    • ET IN ARCADIA EGO
      11. Februar 2025 19:20

      Sind die Juristen bereits derart degeneriert? Hass ist ein Gefühl, ein Empfinden, das per se nicht kriminell sein kann. Man kann aus Hass krimenell werden, indem man aus dieser Emotion heraus etwas Kriminelles anstellt. Hass per se ist kein Verbrechen, den Liebe ist auch kein Verbrechen.
      Hans Kelsen schau oba!!!



  25. Undine
    11. Februar 2025 18:49

    Sollte Blau-Schwarz tatsächlich gescheitert sein, dann ist damit bewiesen, daß Herbert KICKL nicht, wie etwa der charakterlose MERZ aus lauter Eitelkeit Kanzler um jeden Preis sein will, sondern ausschließlich deshalb, weil er in Ö etwas zum Positiven verändern will. Damit ist v.a. die verheerende Migrationspolitik von Schwarz, Grün und Rot gemeint, die geändert werden MUSS!

    KICKL hätte also mühelos Kanzler werden können, wenn ihm am bloßen Titel gelegen gewesen wäre! Er hätte nur der ÖVP in allem NACHGEBEN müssen, sich also verkaufen müssen. GsD ist KICKL ein Mann mit Charakter. Also wird ohne KICKL weitergewurstelt wie bisher. Schlechte Aussichten für Österreich! Schade!



    • Altsteirer
      11. Februar 2025 18:59

      Alice Weidel gibt vor wie es funktionieren könnte:

      https://www.youtube.com/watch?v=IMhNn8dn-qc

      .....



    • Pennpatrik
      11. Februar 2025 19:25

      Schon ganz Kanzlerkanditatin.



    • Pennpatrik
    • Postdirektor
      11. Februar 2025 21:11

      @Altsteirer

      Danke für den Link! Eine wohltuende Rede!



    • Outback
      11. Februar 2025 21:20

      Danke Altsteirer für den Link! Eine gute Rede voll mit Visionen, die ich zum Großteil unterschreiben könnte. Die ständigen Unterbrechungen und Zwischenrufe sind ein solcher Skandal, dass man dafür keine Worte finden möchte. Wo bleiben die Höflichkeit und der Anstand dieser Empörungsneurotiker. Sie erkennen nicht, welches Bild und welche Kinderstube sie von sich selbst (ungewollt und unreflektiert) preisgeben.



  26. Pennpatrik
    11. Februar 2025 18:47

    Der Bundespräsident und die Nationalratsabgeordneten verdienen zwischen 10.000,00 und 30.000,00 pro Monat. Dafür sollen sie gefälligst ihren Job machen und keine politischen Spielchen spielen.
    Es ist ja kein Gnadenakt, wenn sie arbeiten, sondern sie werden fürstlich bezahlt und genießen fürstliche Privilegien (oder werden die "Geschäftsessen" und anderes bei denen als "Vorteil aus dem Dienstverhältnis" versteuert, wie sie es bei uns Untertanen machen).
    Macht gefälligst Euren Job, für den Ihr bezahlt werdet!



  27. gebirgler
    11. Februar 2025 18:44

    Dann haben die Globalisten ihr Lieblingsszenario. Entweder bleibt die jetzte Regierung unbeschränkt im Amt und die Grünen können weiterhin extremen Schaden anrichten und wenn alles scheitert dann eine Expertenregierung die alles ausführt was die EU anordnet.



  28. Pennpatrik
    11. Februar 2025 18:42

    Lendvai im Standard:
    "Über den "handfesten Plan, Österreich zum stillen russischen Handlanger zu degradieren, zum Aufmarschgebiet für Putins hybriden Krieg gegen Europa"? "

    Kickl will mit Putin Krieg gegen Europa führen? Die Kritik an der FPÖ und ihren Funktionären nähert sich der Propaganda totalitärer Staaten.



    • Undine
      11. Februar 2025 18:59

      @Pennpatrik

      .....und nähert sich dem kollektiven Wahnsinn!

      Ich hab', wie man so schön sagt, schon gefressen, wenn ich höre, daß der alte Erzkommunist LENDVAI sein Maul aufreißt!

      Nur so nebenbei: LENDVAI war der Ziehvater der aus kommunistischem Elternhaus stammenden Susanne SCHOLL, deren Eltern 1947 aus London zurück nach Wien kamen, um den Kommunismus in Österreich aufzubauen!

      LENDVAIS anderer gelehriger Schüler, Ernst GELEGS, manipuliert unverdrossen weiter die ORF- Konsumenten!



    • Whippet
      11. Februar 2025 19:02

      Lendvai, der unverantwortlicher Quertreiber. Immer wieder wird er vom ORF oder vom Standard „aufgeboten“, wenn ein Charakterling der besonderes Sorte gebraucht wird.



    • elokrat1
      11. Februar 2025 22:25

      @ Alle
      *********



  29. Pennpatrik
    11. Februar 2025 18:36

    Wenn ich die Zeitungsmeldungen (und die Beiträge unseres Blogmasters) richtig interpretiere, hat die ÖVP nach ihrem zweimaligen Verrat an der FPÖ zu keinem Zeitpunkt versucht, verloren gegangenes Vertrauen wieder herzustellen.
    Dass die Medien ausschließlich über Kickl herfallen, ist normal, war zu erwarten und beeindruckt natürlich Niemand.



  30. Bossa Nova
    11. Februar 2025 18:23

    Die eigentliche Ursache des Problems liegt darin, dass die ÖVP längst keine bürgerliche Partei mehr ist, sondern in ihren Positionen stark nach links gerückt ist. Leider haben viele ihrer Wähler das entweder noch nicht erkannt oder wollen es nicht wahrhaben.

    Damit die FPÖ ihre Forderungen umsetzen könnte, bräuchte sie eine absolute Mehrheit – ein Szenario, das angesichts des permanenten medialen Trommelfeuers gegen die Partei völlig unrealistisch erscheint.

    Meine Hoffnung schwindet. Vielleicht muss Österreich erst wirtschaftlich und gesellschaftlich völlig am Boden liegen, bevor ein Umdenken hin zur Normalität einsetzen kann.



    • Undine
      11. Februar 2025 18:27

      Leider haben Sie mit jedem Wort recht!



    • Pennpatrik
      11. Februar 2025 18:37

      Was man ja auch daran sieht, dass die ÖVP wie eine Löwin um den ORF kämpft, der ihr gefühlt wöchentlich mindestens zweimal in den Unterleib tritt.



    • Postdirektor
      11. Februar 2025 21:18

      @Bossa Nova

      Ich sehe es genau so wie Sie.



  31. Politicus1
  32. ThomasMorus
    11. Februar 2025 18:07

    Oida, ich bin da grad so richtig wütend!! Vor einem halben Jahr wurde gewählt! Und die Politik verarscht die Bevölkerung nur!
    Und selbst, wenn die Gespräche jetzt nicht platzen; sie werden offensichtlich so unwillig geführt, dass daraus nie eine Regierung wird, die eine Legislaturperiode übersteht!
    Das ist doch alles nur eine Verhöhnung des Wählers! Es sollten nur maximal halbe Gehälter im Nationalrat ausbezahlt werden, solange dort nicht mit angelobter Regierung echt gearbeitet werden kann. Und wenn Neuwahlen nötig werden, möchte ich sie in 2 Wochen ohne Wahlkampf und ohne staatliche Finanzspritzen an die Parteien!



    • nonaned
      11. Februar 2025 20:42

      Bitte wie soll es Neuwahlen geben? Die ÖV P ist doch pleite, die kann keinen Wahlkampf finanzieren, die Großspender wie KTM gibt's auch nicht mehr, also bitte wie???



    • Outback
      11. Februar 2025 21:24

      Nicht nur pleite, schwer verschuldet!



  33. Waltraut Kupf
    11. Februar 2025 17:45

    Nicht die FPÖ will die Koalitionsverhandlungen beenden, sondern die Speerspitzen des Globalismus wie Fischler oder Meinl-Reisinger, wobei ein Teil der ÖVP mit ihnen konform geht und, traulich im Bunde mit VdB, Kickl aufs Glatteis führen wollen. In der Bergpredigt heißt es: „Selig seid ihr, wenn euch die Menschen schmähen und verfolgen und alles Böse euch fälschlich nachsagen. Freut euch und frohlockt, denn groß ist euer Lohn im Himmel.“ Vielleicht kann es ein Quäntchen davon für Kickl schon auf Erden geben.. Da würde aber die Welt einstürzen, wenn Fischler aus der ÖVP austräte und Meinl-Reisinger in ihrem Ehrgeiz gebremst würde. Sie war schon einmal in Davos eingeladen und ist eine Speerspitze jener geplanten Weltordnung, welche die Vereinigten Staaten von Europa anstrebt, Hochrüstung und Kriegführung inbegriffen. Ihre ständig im Mund geführten „Reformen“ würden hauptsächlich einseitige Indoktrination für alle und Wohlergehen für eine Minderheit bedeuten.



    • Undine
      11. Februar 2025 18:29

      @Waltraut Kupf

      Schade, dass Sie recht haben!



    • Waltraut Kupf
      11. Februar 2025 18:38

      @Undine: danke, ich fürchte, es ist wirklich so. Das Schlimmste ist, daß sich die Leute berechtigterweise fürchten, dagegen aufzustehen. soferne sie noch im Beruf stehen. Ich habe leicht reden. Aber vielleicht wird ein Deus (nicht unbedingt ex machina) hier intervenieren.



  34. sokrates9
    11. Februar 2025 17:44

    Es wird Zeit dass Kickl mal Gas gibt.Ein sauberer Untersuchumgsausschuss Covid, wer und wie viele Journalisten standen auf der Payroll von Biden, wie viel Geld zahlt Österreich an die Ukraine, wir zahlen das 3fache an energie als außereuropa, warum tut sich da nichts?schöne Themen die die krimineele Vereinigung ÖVP nicht ewig vertuschen kann..



    • Undine
    • Pennpatrik
      11. Februar 2025 18:51

      Wird er machen, wenn die ÖVP die Koalition platzen lässt. Wohl einer der Gründe, warum alle wie verschreckte Kaninchen auf Kickl schauen.
      Unter Wahrheitspflicht aussagen. Kein Beamter wird so blöde sein und für Nehammer, Edtstadler oder die komischen grünen Gesundheitsminister in den Knast zu gehen.
      Ich vermute, vor dem haben sie am meisten Angst.



    • nonaned
      11. Februar 2025 20:44

      @sokrates9: ja, so stellt sich der kleine Maxi die große Poltik vor, da kommt ein Wunderwuzzi, haut einmal auf den Tisch und schon geht alles wie von selbst.



    • Outback
      11. Februar 2025 22:52

      @Sokrates9, Undine und Pennpatrik
      Sehe ich genau so.



  35. GT
    11. Februar 2025 17:31

    Tja, Kickl hat sich halt verzockt - er glaubte tatsächlich, dass er über alle drüberfahren kann - Irrtum.



    • Christina
      11. Februar 2025 17:53

      GT, könnte es
      vielleicht, möglicherweise, eventuell, allenfalls, unter Umständen, gegebenenfalls, denkbar, am Ende sein,
      dass Sie sich irren?



    • Pennpatrik
      11. Februar 2025 18:39

      Welche unerfüllbare Forderung hat er denn gestellt?
      Es ist doch immer wieder faszinierend, dass Kritik an Kickl meistens irgendwelche persönlichen Anwürfe sind.
      Sachthemen kommen nicht vor, weil Sachthemen eben kontroversiell gelesen werden können.



    • GT
      11. Februar 2025 20:00

      Beispiele gefällig (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)? Russlandnähe, EU-Ablehnung, Keine partnership for peace, Keine Fortführung der Israelpolitik, kein Holcaustmusem, etc. etc.



    • nonaned
      11. Februar 2025 20:50

      @GT: woran bitte machen sie die Rußlandnähe fest?? Erklären sie das bitte, dass man es verstehen kann.

      Ein Ende des Krieges, also Frieden, kann doch nicht Rußlandnähe bedeuten, das wäre doch auch im Interesse der Ukraine. Kein weiteres Blutvergießen mehr, die Ukraine hat doch keine Soldaten mehr, warum weiter morden?

      EU-Ablehnung? Wo haben sie das wieder her? Kickl will die EU reformieren un d das wäre doch höchst an der Zeit. Eine ungewählte Frau von der Leyen ist ja das letzte vom letzten. Keine Demokratie würde das aushalten, aber in der EU ist es möglich.
      Frau von der Leyen und ihre nicht nachvollziehbaren Einkäufe bei div. Pharmafirmen, für die es keine Aufzeichnungen gibt?? Das ist in Ordnung, da darf Kickl nicht verlangen, das man das vielleicht einmal aufklärt.

      Was haben sie für eine Auffassung von einer ordentlich geführten EU?



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 22:27

      @ Christina
      Auch Ihr Mangel an Urteilsfähigkeit ist bemerkenswert! - Ein Land muss regiert werden. Und wenn man rechts steht und begrüßt, dass der edle Kickl mit seinem Verhalten wieder der Linken zur Macht verhilft, so ist dies unter demokratischem Gesichtspunkt einwandfrei, unter politischen Aspekten - aus rechter Sicht - jedoch eine überbordende Dummheit. - Man würde denn auf einen Führer warten. Wer aus der Vergangenheit nicht gelernt hat, dem ist nicht zu helfen!!!



    • GT
      12. Februar 2025 09:03

      Werter nonaned - ich verstehe Ihre Replik als eine Einladung zu einem sachlichen Dialog und so will ich auch antworten.
      Die Russlandnähe schließe ich nicht daraus, dass man Frieden will und das auch kundtut. Ich meine nur, diese Argumentation, ich liefere keine Waffen ist furchtbar zynisch, weil man damit den Untergang der Ukraine besiegelt. Abgesehen davon, klingt dieses Argument sehr nach der russischen Trollfabrik. Meine größere Sorge gilt viel mehr dem Momentum, Russland hat mit ihrer Landnahme gesiegt und jetzt gehts weiter in der Wiederherstellung der alten UDSSR, also mit den baltischen Staaaten, Polen, usw. Dass die Landnahme völlig gegen jeden geltendes Recht verstößt muss nicht extra betzont werden. Und da wir Teil der EU sind, ist dies auch anzuprangern - und die Verteidigung eines rechtmäßigen Staateszu unterstützen. Und da kann man sich nicht auf diese o.a. Argumention zurückziehen.



    • GT
      12. Februar 2025 09:13

      Fortsetzung:
      EU-Ablehnung? Wo haben sie das wieder her?- Nun ich bin auch nicht zufrieden mit der werten Dame - das vorweg. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass Österreich von der EU-Mitgliedschaft extrem profitiert hat. AUch bin ich sehr wohl für Reformen - aber nicht auf einen Rückzug zur EFTA-Regelung. Das bringt uns wirtschaftlich auch nicht weiter, schwächt aber die EU insgesamt enorm als Wirtschaftsmacht. Das noch dazu mit dem amerikanischen Präsidenten, der die EU spalten und weiter schwächen will. Also ja, zur Verbesserung aller gebotenen Maßnahmen, die uns als Wirtschaftsstandort stärken, aber nein zur Abkehr, wenn man internationales Recht zu brechen gedenkt, wenn man zurück zu einer De Gaulle Aussage - Vereinigung der Vaterländer will. Dafür sind wir schlicht zu klein. Der BREXIT sollte uns eine Lehre sein - und wir sind nicht so groß wie das vereinigte Königreich.



  36. Wolfram Schrems
    11. Februar 2025 17:24

    Der Druck von außen ist sicher sehr stark. Warum gibt es eigentlich in Ö keine nennenswerte Bewegung zur Selbstbestimmung?

    Das ist demokratiepolitisch ein schäbiges Schmierentheater, das wir seit dem Wahltag erleben.
    Österreich hat gewählt, aber es tut sich nichts. Es wird sabotiert.

    Am besten wäre ein Austritt aus der EU, gemeinsam mit einigen Nachbarn, und die Revitalisierung eines schlank verwalteten EWR.



    • ET IN ARCADIA EGO
      11. Februar 2025 17:27

      ...im Rahmen der EFTA!!!



    • Undine
      11. Februar 2025 18:31

      Das wäre eine Erlösung!



    • Peregrinus
      11. Februar 2025 23:01

      @ Undine
      Ich bewundere Ihre Ahnunglosigkeit. Ihre Erlöservorstellungen dürften sehr irrational sein. Was die EFTA betrifft, sind sie aber nicht kriminell. - Wie wär's mit einer Distanzierung vom Naionalsozialismus?



    • Peregrinus
      12. Februar 2025 22:53

      @ Schrems
      Sie haben wohl auch nicht die geringste Ahnung von wirtschatlichen Zusammenmhängen



  37. Sukkum
    11. Februar 2025 17:12

    Einerseits hat die EVP mit vdLeyen und Merz kein Interesse an einer Koalition mit der FPÖ, weil das den anstehenden Wahlen in D für die CDSU schlecht bekäme. Auch Fischler und so manch andere warnen vor dieser Koa. Also rechtzeitig platzen lassen und alles dem Kickl anlasten.
    Die VP lässt alle ihre Wahlversprechen im Müll landen um das zu realisieren.

    Andrerseits kann eine Expertenregierung keinen Bestand haben, auch wenn es ich VdB noch so sehnsüchtig wünscht. Es muss demnächst ein Budget beschlossen werden - sonst sitzt uns die EU im Nacken und wir werden erst recht entmündigt.
    Der NR wird sicher keine Zustimmung geben wenn das Budget nicht nach den Geschmäckern der FPÖ und VP sein wird. Und das wird es sicher nicht.
    Also Misstrauen und die Experten sind Geschichte.

    Und merke: Immer ist Kickl schuld! Niemals die VP, die das Ö längst aus dem Logo entfernt hat.



    • queen consort
      11. Februar 2025 18:18

      Vielleicht ist es unseremliebengrünen BP gerade recht, wenn wir entmündigt werden? Seine Gewessler und seiner Zadic wird es sicherlich nicht schaden. Nur dem Land und dem Volk. Aber auf das schauen Grüne aller Schichten schon lange nicht mehr. Die letzten echten Grünen (so wie früher) gibts bei der Liste Petrovic. Alles andere Gesocks (aller Schichten) tendiert eher Richtung stamokap (staatsmonopolkapitalismus), oder so kommt es mir vor.



  38. Josef Maierhofer
    11. Februar 2025 17:12

    Der Beweis, dass die (V)P keine bürgerliche Partei mehr ist, genau wie in Deutschland CDU/CSU das längst nicht mehr sind, ist hiermit erbracht. CDU/CSU: vor den Wahlen in Deutschland keine FPÖ-(V)P Regierung. EVP: Keine Regierung mit der FPÖ.

    Und die Österreicher ? Was werden die sagen ? Zahlen werden sie den Wahnsinn jedenfalls. Den Wahnsinn, den die (V)P mit den Grünen angerichtet hat und den Wahnsinn der zweiten Wahl und den Wahnsinn der linksextremen 'Expertenregierung' des Dr. Van der Bellen.

    Mich würden die 'Grundsatzpapiere' der (V)P interessieren, an denen die Verhandlungen scheitern sollen.



    • Josef Maierhofer
      11. Februar 2025 17:14

      Ich habe das erwartet, seit sich EVP und CDU eingemischt haben bei unseren Verhandlungen und die (V)P ist eben wieder einmal 'im Liegen umgefallen'.

      Jetzt warten Babler und Meinl-Reisiger und die Grünen oder UHBP mit den Grünen alleine ?

      Gute Nacht Österreich !



    • queen consort
      11. Februar 2025 18:20

      Ja, Maierhofer!
      Normalerweise passiert immer alles woanders zuerst und kommt dann zu uns. Möglicherweise passiert die Apokalypse zuerst bei uns und dann erst bei den anderen. Wir wären endlich einmal Erster (Scherz zu Ende)...



  39. Arbeiter
    11. Februar 2025 16:52

    Bin täglich begeistert von achgut.com. "Das Ende des Mainstreams. Die Zahnpasta geht nicht mehr in die Tube zurück."



  40. ET IN ARCADIA EGO
    11. Februar 2025 16:50

    Bitte seid's ma nicht böse, aber so kann man mit der Bevölkerung nicht umgehen. Seit 29.9.2024 ein einziges Kasperltheater! Was soll das??? Wie geht es jetzt weiter???
    Die Ultra-Linke (SP, Grün und NEOS) hat im NR keine Mehrheit, Gott sei Dank! Aber für den Sessel des BK wird die ÖVP, als seit geraumer Zeit linke Partei, wenn auch nicht ultra-links, den Ultra-Linken die Mehrheit beschaffen. Hauptsache, sie hat den Kanzler. Neuwahlen wären logisch, aber ich fürchte, sie werden nicht stattfinden. Also weiter, wie bisher....



    • Whippet
      11. Februar 2025 17:18

      ……. weiter verantwortungslos in die Katastrophe stolpern. Gerald Gross hat offensichtlich berechtigt vor Tagen an der VP kein gutes Haar gelassen.



  41. rowischin
    11. Februar 2025 16:42

    Ich schreibe das schon lange, es ist ein abgekartetes Spiel der ÖVP und des BP. Den Wählern wird eine Show geliefert. Nicht umsonst steigen jetzt aus den Grüften Babler, BMR und Konsorten. *Stocker wird sagen: "Mit der FPÖ kann man keine Regierung bilden", daher hat man auch das Positionspapier veröffentlicht. Kickl ist schuld, Kickl ist machtgierig, Kickl der Rächer, Kickl ist postengeil, Kickl, Kickl,Kickl....Niemals mehr ÖVP.Ende.



  42. Arbeiter
    11. Februar 2025 16:28

    Mir kommt vor, wir kommen nun um viele Jahre verspätet in den Genuss einer demokratischen Diskussion über die Auflösung Österreichs in einer EU, die mit Europa überhaupt nicht am Hut hat.



  43. ET IN ARCADIA EGO
    11. Februar 2025 16:09

    Krone titelt: Stocker und Kickl haben um 17:00 Uhr Termin beim BP VdB; Verhandlungen stocken. Krone bleibt am Ball....



    • Leo Dorner
      11. Februar 2025 16:28

      Die ÖVP bockt, also Neuwahlen oder eine VdB-Expertenregierung?

      AU analysiert beide Parteivorschläge: beide sind problematisch und voller Black-Outs .

      Aber an der ÖVP bleibt der Vorwurf hängen, sich jahrelang am Nasenring von den Grünen vorführen haben zu lassen.

      Die Ungewissheit lautet nun: kann die FPÖ bei Neuwahlen nochmals zulegen oder nicht? Ein Zurück zu den Grünen und Bableristen wäre ein Gang in den Untergang Österreichs.



    • ET IN ARCADIA EGO
      11. Februar 2025 16:29

      Da stimme ich zu, werter @Leo Dorner



    • Ireneo
      11. Februar 2025 16:42

      Möglicherweise wollte eben jetzt Kickl anstelle der Grünen die ÖVP am Nasenring weiterführen. Denn in wesentlichen Fragen wäre Kickl offenbar dieselbe völlig unberechenbare und unbeeinflussbare "loose cannon" gewesen, wie es Gewessler gewesen ist. Beide beseelt davon in ihren (sicher vollkommen unterschiedlichen) Bereichen ohne Rücksicht auf Verluste aufzugeigen, sobald sie an der Macht sind. Davon hat die ÖVP verständlicherweise die Nase voll, was nicht bedeutet, dass ich das goutiere, was die ÖVP in den letzten Jahr(zehnt)en abgeliefert hat.



    • Whippet
      11. Februar 2025 17:20

      Auch ich stimme zu, werter Leo Dorner.



    • Josef Maierhofer
      11. Februar 2025 17:25

      @ Leo Dorner

      ... und auch der Vorwurf des 30 Milliarden Defizits, das man bis nach den Wahlen verheimlicht hat.

      Viele andere Vorwürfe wird die Zeit ans Tageslicht bringen.



    • GT
      11. Februar 2025 17:33

      Sehe ich auch so Ireneo



  44. Almut
    11. Februar 2025 15:53

    Wenn dem so ist dann hat Österreich wohl für die nächste Zeit einen Kanzler der Herzen, der gerne die Zügel straffer zieht.



  45. Outback
    11. Februar 2025 15:21

    Für die ÖVP war wohl von Anfang an klar, dass sie keine Koalition mit Kickl bzw der FPÖ eingehen kann. Darum auch die dezidierte Absage von Nehammer vor und nach der NR-Wahl. Welchen Grund hätte er sonst haben sollen, sich sehenden Auges und ohne Not in eine derartige alternativlose Patt-Situation (SPÖ, NEOS) zu bringen. Das Fürchten um die Aufarbeitung der Corona Maßnahmen mit einem BK Kickl und die daran geknüpften möglichen Folgen ist viel zu groß. Die in der Zwischenzeit dazugekommenen von Trump bzw in den USA in Angriff genommenen unorthodoxen Vorgehensweisen haben diese Befürchtungen sicherlich noch um einiges geschürt und bekräftigt.



  46. Hegelianer
    11. Februar 2025 15:00

    In anderen Medien ist noch nichts Derartiges zu lesen. Vielleicht ein Versuch des Blogmasters, nun selbst in die Politik einzugreifen und die FPÖ zur Räson zu bringen?

    Bricht die FPÖ ab, ist ein Dazugewinn bei einer Neuwahl alles andere als sicher. Eher könnte das Gegenteil eintreten, vor allem, wenn Kritik an Kickl offen wird und es die Partei einmal mehr "zerreißt".



  47. Undine
    11. Februar 2025 14:55

    Was der DEEP STATE für D wünscht, hat er auch für Ö vor:

    Die AfD soll zerstört werden.
    Die FPÖ soll zerstört werden.

    "Kann diese Enthüllung von AUF1 den DEEP STATE ANGRIFF verhindern? AfD soll zerstört und die Wahl manipuliert werden"

    https://auf1.tv/mega-wahl-2025-deutschland/geheimdienst-komplott-aufgedeckt-so-will-der-deep-state-die-afd-zu-fall-bringen

    Da sämtliche Medien von der USAID, einer Schöpfung der CIA, finanziert werden, wird man sich auf ein grausliches Wahlkampftheater im ORF verlassen können. Die FPÖ wird in Grund und Boden verdammt werden. Selbst wenn dank des tapferen Gespanns TRUMP / MUSK die Gelder für die USAID eingefroren werden, werden die Medien vermutlich noch Sponsorgeld auf der hohen Kante haben, nehme ich an.



    • Altsteirer
      11. Februar 2025 15:59

      ...noch dazu, wo mit der Haushaltsabgabe, beim ORF wieder alles passt, vielleicht jetzt nur das private Sponsoring bei manch Mitarbeiter und -In durch Trump gefährdet ist.



  48. ThomasMorus
    11. Februar 2025 14:50

    Und ich glaube, dass die gschissene VP (tut mir leid, diese Partei ist so eine Enttäuschung für mich, dass mein Frust irgendwo raus muss!) in Wirklichkeit noch nicht ganz realisiert hat oder gar verdaut hat, dass sie nicht mehr selbstverständlich den Kanzler stellen! Das wäre bei den Dreierverhandlungen gegangen, bei den jetzigen Gesprächen sicher nicht!

    Das ist der ÖVP sicher nicht wurscht und ich fürchte, die hätten gerne programmatisch viel geopfert, nur um die Fassade der mächtigen Partei aufrechtzuerhalten und den Kanzler zu haben. Da geht es nicht um „Kampf gegen Rechts“, da geht es um die eigenen Pfründe! :-(



  49. ThomasMorus
    11. Februar 2025 14:44

    Bei den jetzigen Verhandlungen hatte ich stets das Gefühl, dass vor allem die ÖVP eigentlich nicht will!

    Klar, der Kickl und sein Revanchismus haben die Lage sicher nicht vereinfacht.

    Dennoch, zu große Teile der VP sind mittlerweile sehr links und unterstützen dieses blöde Brandmauer-Gerede. Wenn man parteiintern eigentlich nicht will, dann tut natürlich auch der Protest von außen weh! Wäre die VP überzeugt, hier Gutes für Ö umsetzen zu können, würden sie über die linke Panik auf den Straßen und in den Medien lachen. Tun sie aber nicht, weil sie selbst Teil dieser Linken sind. Dann können die Verhandlungen aber nicht klappen, wenn die eigene Partei sie im Grunde ablehnt.



  50. ThomasMorus
    11. Februar 2025 14:37

    Ehrlich gesagt, ich wollte diese Koalition von Anfang an. Aber ich habe schon länger das Gefühl, dass das diesmal nichts wird. Ist also vielleicht notwendig und nicht das Schlechteste, wenn die Verhandlungen platzen.

    Was nicht zusammen will, kann auch nicht effizient zusammenarbeiten!
    Schüssel/Haider und Kurz/Strache - da hat man gemerkt, dass beide Parteien die Zusammenarbeit wollten und sich bewusst waren, es mit einem Partner zu tun zu haben, der viele Werte teilt und programmatisch ähnlich tickt.



  51. queen consort
    11. Februar 2025 14:37

    o je, sieht so aus, als könnte es stimmen.
    Wie soll das weitergehen? Sind wir dann nicht geliefert? Der schnöde BP wird eine sinnlose Expertenregierung einberufen, die expertin Gewessler wird uns weiterhin jeden teuren, atemeinschnürenden Grünblödsinn verkaufen können, die VdL wird weiterhin Korruption fortschreiten lassen in Brüssel, der B

    Für so manchen wird in diesen Tagen das Leben, so wie wir es kennen, zu Ende gehen für immer. Traurig.



    • queen consort
      11. Februar 2025 14:38

      ach herr je - kaum ist die FPÖ ausgetrallat, kommt schon wieder die leidige Zensur in Richtung BP. Wie öde.



  52. queen consort
    11. Februar 2025 14:32

    ich hab es schon kommentiert und gefragt, ob das fake news sein soll? Das ist wieder verschwunden.



  53. Alexander Huss
    11. Februar 2025 14:27

    Auch wenn es hier viele weder lesen noch hören wollen: Die Freiheitlichen haben es offenbar darauf angelegt, die Verhandlungen platzen zu lassen.

    Wenn man in letzter Minute verlangt, dass man die EU-Fahnen von Amtsgebäuden abmontiert, wenn man, wie Dr. Unterberger schreibt, Franz Fischler vorschiebt als Abbruchsgrund, sind das untrügliche Zeichen. Im Klartext heißt das Folgendes:

    Herbert Kickl will Neuwahlen, bei denen er glaubt, dass die FPÖ die Absolute schafft. Dann bräuchte er auf niemanden mehr Rücksicht nehmen.

    Dass er sich ja nicht verspekuliert und täuscht, der Kärntner.



    • Whippet
      11. Februar 2025 14:59

      Dann seien Sie so freundlich und lesen, was Dr. Susanne Fürst dazu gesagt hat. Die VP sind Meister im Verdrehen, „shame on you!“



    • eupraxie
      11. Februar 2025 17:05

      @Alexander Huss: das Problem, die Offenbarung ist ja, dass die FPÖ offenbar glaubt oder weiß, mit derartigen und ähnlichen oberflächlichen Themen ihre Wähler zufrieden stellen zu können.



  54. Postdirektor
    11. Februar 2025 14:21

    Egal, was diverse „Geheim-Papiere“ und „Geheim-Aussagen“ die in großer Menge in immer kürzeren Abständen „veröffentlicht“ werden, besagen, bzw. wie deren Wahrheitsgehalt ist, ein Blick auf die Realität zeigt, dass die FPÖ mit einer Partei koalieren müsste, die seit vielen Jahren schon vollkommen links-grün durchseucht ist, die letzten 5 Jahre mit den Linksgrünen hingebungsvoll regiert hat und noch immer mit ihnen regiert.
    Wenn die einzige verbliebene Rechtspartei in Österreich mit so einer Partei zusammen regieren sollte, ist Viel-Glück wünschen alleine zu wenig. Vor allem vor dem Hintergrund einer vollkommen linksgrünen übrigen politmedialen Szene und einer ebensolchen EU, die uns keineswegs als freies und unabhängiges Land sieht.



  55. ET IN ARCADIA EGO
    11. Februar 2025 14:09

    Ich hab's geahnt, dass seitens der ÖVP mit gezinkten Karten gespielt, bzw. verhandelt wurde.
    Getrieben von Rachegelüsten, kann die VP der FP nicht verzeihen, dass die Blauen, als damaliger Noch-Koalitionspartner das seinerzeitige Misstrauensvotum gegen die Regierung Kurz mitgetragen hat. Die VP hat nie und nimmer damit gerechnet. Wie erinnern uns, dann kam die besagte "Experten-Regierung unter BK Bierlein und in der Folge Neuwahlen.



  56. schmecks
  57. Altsteirer
    11. Februar 2025 14:07

    also nochmals mein heutiger Kommentar von 5:27 Uhr

    ....egal was uns seit der Wahl alles an Verhandlungen "vorgegaukelt" wurde, es gilt und galt allein eine Regierungsbeteiligung der FPÖ zu verhindern.

    Und das wird durch zig Demonstrationen, von "Omas gegen RECHTs" bis zu den noch nicht wahlberechtigten Schulkindern als des "Volkes wahrer Willen", vom "Mainstream" bis zum Überdruss kundgetan, .........wobei die Schulkinder, zum Unterschied der Berufsdemonstranten kostengünstig allein durch "Schulfrei" motiviert sind.



  58. queen consort
    • ET IN ARCADIA EGO
      11. Februar 2025 14:18

      Glaube ich nicht, Dr. Unterberger würde dies nicht veröffentlichen, wären seine Quellen nicht absolut verlässlich.
      Allerdings vermute ich diese Quellen eher im Bereich ÖVP als im Bereich FPÖ. Was bedeuten könnte, dass die ÖVP das Handtuch wirft und Kickl für das Scheitern verantwortlich machen wird.
      Mit gegenseitigen Schuldzuweisungen ist ohnehin zu rechnen....



    • Orakel
      11. Februar 2025 14:43

      Ich dneke dass das von vornherein Stockers Strategie im Auftrag der ÖVP war!



    • ET IN ARCADIA EGO
      11. Februar 2025 14:47

      Da könnte viel Wahres dran sein....



    • Altsteirer
      11. Februar 2025 14:55

      Orakel, den Eindruck hatte ich auch.....



    • Orakel
      11. Februar 2025 15:01

      Ja, da könnt was Wahres dran sein!

      Man hätt sonst sicher nicht den Stocker, der seine Ablehnung bezüglich Kickl und FPÖ ja mehrfach und deutlichst kund getan hat, in diese Verhandlungen geschickt.

      Allein seine Nominierung ein deutliches Zeichen, das die ÖVP setzte, das man so nicht sehen wollte, hat man doch auf einen guten Ausgang gehofft!

      Aber nicht zu vergessen - die ÖVP hat bereits 2 funktionierende Koalitionen mit der FPÖ platzen lassen - das war jetzt Nummer 3!!!

      Sie würdn eigentlich, theoretisch recht gut zusamemnpassen, wenn aber die ÖVP nicht tonangebend sein kann dann ...........



    • Josef Maierhofer
      11. Februar 2025 17:22

      @ Orakel

      .... dann muss der Wähler deutlicher sprechen.






--> Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse Buch bei Amazon orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org