Der Umsturz in Syrien könnte zu einem Glücksfall für Israel und Europa werden. Und zwar aus Zusammenhängen, die kaum jemandem in Europa noch bewusst sind, die weit über die Perspektive einer Massenrückschiebung der Millionen geflüchteten Syrer hinausgehen. Freilich hängt da jetzt wohl auch viel von Israel ab: Wie weit ist es imstande, die großen politischen und wirtschaftlichen Chancen durch den Hinauswurf der Russen neben den – legitimen – militär-strategischen Interessen zu sehen, die in den letzten Stunden zu den schwersten Bombardements in der Geschichte Syriens durch Israel geführt haben? Davon könnte auch die historische Chance für die europäische Energieversorgung abhängen, die sich nach Assads Fall auftut.
Die Motive Israels für seine überraschenden und politisch gefährlichen Angriffe auf militärische Ziele in Syrien sind zweifach:
- Einerseits geht es Israel um die Zerstörung der riesigen Waffenbestände in Syrien, die von Russland und Iran dorthin geliefert worden waren. Diese Bestände lagern in den Turbulenzen des Umsturzes zum Teil völlig ungesichert. Jerusalem will durch sein Großbombardement unmöglich machen, dass sie jemals noch gegen Israel eingesetzt werden können: Es verhindert damit sowohl, dass die noch zum Teil in Syrien stehenden iranischen Einheiten die Waffen schnell außer Landes bringen, etwa gar zur libanesischen Terrormiliz Hisbollah, wie auch, dass die türkisch-islamistischen Bürgerkriegsgewinner sich selbst mit diesen Waffen gegen Israel wenden können. Diese haben zwar auch gegen Israels Hauptfeind Iran gekämpft, aber es gibt keinerlei Hinweise, dass sie deswegen eine friedliche Nachbarschaft mit Israel anstreben.
- Andererseits geht es Israel zweifellos um eine dauerhafte Besetzung des 2800 Meter hohen Hermon-Gipfels. Denn nur von diesem aus kann der israelische Radar alle aus Libanon oder Syrien Richtung Israel fliegenden Drohnen und Raketen sehen. Nur mit Hilfe solcher Radar-Stellungen kann dem seit vielen Jahren unter ständiger Bedrohung lebenden Norden Israels Sicherheit verschafft werden. Von dort aus können israelische Spionage- und Kommando-Aktionen in der Region am leichtesten durchgeführt werden.
So weit so verständlich. Die große Gefahr dieses Vormarsches ist, dass Israel damit gleichzeitig die politischen Chancen auf gute Beziehungen zu den neuen Machthabern in Syrien reduzieren könnte, wenn es nicht gleichzeitig großzügig – humanitäre oder finanzielle – Hilfe nach Damaskus schickt. Freilich: Israel tut damit nichts anderes, als was die Türkei seit vielen Jahren getan hat. Diese hat entlang der eigenen Grenze ein saftiges Stück Syriens besetzt, um sich einen Sicherheitsabstand gegen die von Ankara im eigenen Land unterdrückten, sich aber von Syrien aus immer wieder revanchierenden Kurden zu schaffen.
Tatsache ist jedenfalls: Im Nahen Osten werden in diesen Stunden in vielerlei Hinsicht die Eckpunkte total neu geregelt. In positiver wie in negativer Hinsicht.
Negativ könnte sein, dass ausgerechnet im steinzeitlichen Vakuum zwischen zwei amerikanischen Präsidentschaften (nirgendwo anders dauert die Zeit zwischen Wahl und Machtübergabe so lange!) der Kurdenstaat im Norden Syriens von den Türken und ihren befreundeten Milizen angegriffen oder gar zerstört werden könnte. Diese Kurden waren und sind aber neben Israel der einzige Rechtsstaat in der Region, in dem auch Christen Sicherheit genießen.
Positiv könnten die Umwälzungen in Syrien hingegen für Europa sein. Und das in zweifacher Hinsicht. Die eine Perspektive ist jene auf eine rasche freiwillige Rückkehr oder auch erzwungene Abschiebung der Millionen geflüchteten Syrer aus Europa (nicht nur aus der Türkei, wohin die meisten geflüchtet sind, wo jetzt aber zweifellos auch als erstes die Chance wahrgenommen wird, die Flüchtlinge loszuwerden).
Die zweite Perspektive großer Hoffnung für Europa ist den meisten europäischen Politikern überhaupt noch nicht bewusst. Auf sie weist jetzt der renommierte österreichische Nahostexperte Stefan Beig hin. Eine Realisierung dieser Perspektive würde eine wahre Sensation für Europa bedeuten – falls Europa sie rasch begreift und betreibt.
Denn vor Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs hatte es Planungen für den Bau einer Gaspipeline von Katar über Saudi-Arabien, Jordanien, Syrien und die Türkei nach Europa gegeben. Dieses Projekt ist seither von dem schon vor eineinhalb Jahrzehnten unter Einfluss Russlands stehenden Assad-Regime blockiert worden.
Beig: "Das könnte sich nun ändern. Das Projekt brächte superbilliges Gas aus Katar über die Türkei auf den europäischen Markt. Auch die großen Öl- und Gasproduzenten Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate könnten ihre Lieferungen in die Pipeline einspeisen und Europa eine potenziell unbegrenzte und stabile Energiequelle bieten. Die Katar-Türkei-Pipeline könnte das Ende der russischen Energie-Hegemonie über Europa bedeuten. Moskau verliert ein politisches Druckmittel und eine wichtige Einnahmequelle. Auch der Iran mit seinen riesigen Gasreserven verliert Milliarden im Handel."
Tatsache ist, dass Katar die weitaus größten Gasreserven der Welt hat. Tatsache ist, dass der österreichische Bundeskanzler Nehammer einst beim Ausbleiben der russischen Lieferungen völlig zu Recht nach Katar gereist ist, um die Versorgung der Republik sicherzustellen. Tatsache ist aber auch, dass der Seeweg aus Katar nach Europa weit, teuer und durch Iran ebenso wie die jemenitischen Houthie-Rebellen bedroht ist. Daher wäre eine Pipeline extrem sinnvoll und zukunftsrettend für den Wirtschaftsstandort Europa.
Beig erinnert auch an russische Fernsehdiskussionen, in denen einst offen angesprochen worden war, dass genau die Verhinderung einer solchen Pipeline die Hauptaufgabe Assads gewesen sei, damit das russische Gasmonopol nicht gefährdet wird: "Wir sind nach Syrien gegangen, um Gazprom und unser eigenes Überleben zu retten." Genau aus diesem Grund, aus Dankbarkeit für die Verhinderung der Gazprom-Konkurrenz hat Assad wohl jetzt in Moskau Asyl bekommen.
Begreift Europa die historische Chance, die sich in Syrien auftun könnte? Angesichts des völligen Fehlens strategisch denkender Akteure in Brüssel oder Berlin und des grün-verseuchten Denkens in vielen Regierungen (die, wie die deutsche, lieber Geld für Fahrradwege in Peru ausgibt) besteht die gewaltige Gefahr, dass die Chance ungenutzt bleibt. Hingegen hat Frankreich in Präsident Macron – trotz seiner innenpolitischen Schwächung – zwar noch einen zu solchem Denken fähigen Staatschef, aber es hat mit seinen Atomkraftwerken viel weniger Interesse an einer solchen Pipeline als Deutschland, Österreich, Italien und ganz Osteuropa. Und auch die USA haben wenig Interesse daran, verkaufen sie doch schon etliches Flüssiggas zu deutlich höheren Preisen nach Europa.
Aber noch lebt die Chance, dass Europa, das sich ja nicht wie Russland oder Iran durch Kooperation mit dem Assad-Regime die Hände schmutzig gemacht hat, mit den neuen Machthabern in Damaskus in einen guten und sofortigen Dialog kommt und den neuen syrischen Machthabern ebenso wie der Türkei großzügige finanzielle Angebote macht. Das sollte es – neben dem Bestehen auf eine Rückkehr der Flüchtlinge und auf gute Behandlung der religiösen und ethnischen Minderheiten, die jetzt in großer Furcht leben – jedenfalls ganz dringend. Solche Angebote wären die beste Investition in eine gute Zukunft Europas.
Es sind interessante Aspekte, die unser Blogmaster immer wieder aufzeigt. Europa und Israel könnten von dem Umsturz durchaus profitieren, wie es Dr. Unterberger beschrieben hat.
Die Israelis sind derzeit ohnehin dabei, die vermutlich unbewachten Waffenlager zu zerstören. Zumindest berichtete Servus-TV von Explosionen auf syrischem Staatsgebiet nahe der israelischen Grenze.
Im Hinblick auf eine halbwegs friedliche Umgestaltung des Landes bin ich pessimistisch. Ich denke, die Islamisten werden ihre Noch-Verbündeten früher oder später aus dem Weg räumen, sei es durch Mord und Totschlag oder durch Schauprozesse.
Die in Europa lebenden Syrer werden ihre Heimkehr hinausschieben oder von vornherein gar nicht mehr in Betracht ziehen. Warum auch in ein zerstörtes Land zurückgehen?
Es gehen nur jene Syrer zurück, die in der Türkei, im Libanon und in Jordanien unter furchtbaren Verhältnissen leben und deshalb nichts mehr zu verlieren haben.
Der "Glücksfall", wäre ein Wunder.
Nach dem fragwürdigen Coronaartikel jetzt der nächste fragwürdige Artikel.
1) Das Israel Land besetzen darf, weil die Türkei es tut ist für einen Juristen etwas sonderbar. Nur weil jemanden den Nachbarn ausraubt ist es mir deshalb noch nicht erlaubt.
2) Das Israel wegen Sicherheitsbedenken bombt und besetzt ist die gleiche Argumentation wie die von Russland. Ist der Author jetzt auf der Seite Russlands?
3) Der neue Herr Syriens ist Erdogan. Und seine Vertrauenswürdigkeit halte ich für beschränkt.
4) In Syrien haben nur die Opfer gewechselt. Von den Sunni zu den Christen, Alawiten, Drusen etc. Hier wird übrigens keiner eine Pipline bauen, da die Arbeiter nicht sicher sind.
5) Ich war gerade bei einer (erzwungen) ESG Schulung zur Umgestaltung unseres Unternehmern. Aussage der Behörde: auf Dauer keine Industrie mehr in Europa. Also brauchen wir auch kein Gas.
5) Al Sisi macht in Ägypten das gleiche wie Assad. Wo ist der Unterschied?
******************************!!!
Syrien wird jetzt das totale Urlaubsparadies. Aber bitte ohne Frauen, das wäre schließlich nicht halal. Joulani lässt schon die Strände und Hotels herrichten. Jeder darf seine persönliche AK-47 mitnehmen um Freudenschüsse abzugeben, Patronen 7,62x39 mm sind an jeder Ecke erhältlich.
Assad war und ist ein sehr unguter Zeitgenosse. Nach dem Machtwechsel kommt Syrien allerdings vom Regen in die Traufe und viele der jetzt Jubilierenden werden noch große Augen machen, wenn die neuen Machthaber beginnen die alten an Grausamkeiten zu übertreffen. Am meisten leidtragen werden wieder einmal die Christen in der Region.
Was die Idee einer Pipeline durch Jordanien, Syrien und die Türkei, also quer durch den Nahen Osten, betrifft: Das halte ich für eine alberne Phantasie! Eine Leitung mitten durch die wohl instabilste Region der Weltgeschichte soll unsere Energieversorgung sichern? Wohl kaum!
Da halte ich es weit eher für realistisch, die Leitung von Saudi-Arabien nicht in die Levante, sondern über Ägypten, z.B. über die Sinai-Halbinsel oder das Rote Meer zu führen. Solange es techn. nicht möglich ist, durch das Mittelmeer nach Griechenland zu leiten: weit von der Küste der Levante entfernt über die Türkei. Aber auch so halte ich es für fast gänzlich unrealistisch!
Fortsetzung Phantasien. Fortsetzung 2, 200qkm Solar Paneele in der Sahara, Kabel unter dem Mittelmeer, Phantasie 3, Gezeiten E-Werk in der Strasse von Gibraltar.
Aktuelle Lage im Nahen Osten:
Die Türkei ist an einem „stabilen Syrien“ interessiert: dieses soll dazu dienen, einen möglichen Kurdenstaat, der im östlichen Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Irak zu entstehen droht, zu verhindern. Noch genießen die Kurden die Unterstützung der USA, noch ist die Türkei ein NATO-Mitglied. Noch scheint ein Krieg gegen Israel ausgeschlossen, umsomehr, als es IDF und IAF gelungen ist, die (großen) Reste der syrischen Waffen zu vernichten, - bei Damaskus und sogar bei Latakia - , und den Golan und den Berg Hermon zu sichern. Noch ist der Kreml geschockt, sein Verbündeter in der fernen Region an Euphrat und Tigris vermutlich verloren. Noch sind die Mullahs in Teheran geschockt, ihre „Achse des Widerstands“ ist zertrümmert, ihr Anspruch auf Führerschaft in im islamischen Nahen Osten erschüttert. Noch wartet man auf ein weiterführendes Ende von Obamas Rückzugspolitik durch Trumps Ideen und Entscheidungen.
Es kann doch sein, das dies nur eine Atempause verschafft, dann wird geopolitisch (grausam) neu geornet, das kann einen Weltbrand vor unserer „Haustüre“ entfachen. Ich bin nicht optimistisch.
'Already, Israelis are organizing efforts to “settle” in Syria. If you are surprised at the revelation of the close relationship of the U.S. and Israel to terrorists capable of shocking brutality, it is worth remembering that Israel was proclaimed after a long campaign of terrorism against the British in the Mandate of Palestine, and that two of its future prime ministers – Menachim Begin and Yitzhak Shamir – were terrorist leaders themselves.'
(Quelle: https://www.lifesitenews.com/opinion/syrias-power-vacuum-is-a-major-step-toward-the-zionist-dream-of-a-greater-israel/ )
Diese Fakten (und alles, was Frank Wright in seinem Artikel schreibt) gehören zum Gesamtbild.
Die einseitige Verteufelung Assads durch die gleichgeschaltete Presse (ich erinnere mich seit Beginn der Kampagne 2011 an keine einzige alternative, also etwa ausgewogenere Darstellung) führte bei vielen Zeitgenossen, etwa in Österreich, zu einer mehr oder weniger positiven Sicht auf die Jihadisten (wahlweise "gemäßigt" oder auch weniger).
Daß ISIS u. a. westliche Kreaturen sein könnten, kam nur wenigen in den Sinn. Kit Klarenberg sagt, daß IS eine Erfindung von CIA und MI5 sei:
https://www.kitklarenberg.com/p/how-cia-and-mi6-created-isis
Aber eben: Die flächendeckende Uniformität der "Berichterstattung" im Westen ist verblüffend.
Ganz mein Humor: ISIs und Al-Kaida sind Produkte des Westens. CiA und Konsorten standen dahinter....
S.g. Leo Dorner!
Sie haben schon einen eigenartigen Humor.
https://www.hintergrund.de/politik/welt/der-inszenierte-terrorrismus-die-cia-und-al-qaida/
Eine kostenlose Anmeldung bei „Hintergrund Das Nachrichtenmagazin“ ist erforderlich um das Dokument zu lesen. Das sollte es wert sein.
ÜBERSETZUNG:
"Die Israelis organisieren bereits Bemühungen, sich in Syrien „anzusiedeln“. Wenn Sie über die Enthüllung der engen Beziehung der USA und Israels zu Terroristen, die zu schockierender Brutalität fähig sind, überrascht sind, sollten Sie sich daran erinnern, dass Israel nach einer langen Terrorkampagne gegen die Briten im Mandatsgebiet Palästina ausgerufen wurde, und dass zwei davon seine künftigen Premierminister – Menachim Begin und Yitzhak Shamir – waren selbst Terroristenführer."
Aha! Wolfram Schrems betreibt Israelbashing! Interessant. Muss man sich merken...
Zu Wolfram Schrems: Kit Klarenberg wurde am 17 05 23 am Flughafen Luton bei seiner Ankunft aus der serbischen Hauptstadt Belgrad, wo er lebt, festgesetzt und verhört. Seine Bankkarten, elektronischen Geräte und digitalen Speicherkarten wurden beschlagnahmt, außerdem wurde er fotografiert und seine Fingerabdrücke und DNA-Proben wurden genommen. Die rechtliche Grundlage dafür bildete Anhang 3 des Counter-Terrorism and Border Security Act 2019. Klarenberg wurde ins Visier genommen, weil er durch seinen Journalismus die kriminellen Aktivitäten des britischen Imperialismus und der Nato-Mächte aufgedeckt hat.
The Grayzone wies in ihrem Bericht über die Ereignisse von Mittwoch darauf hin, dass Klarenberg im Verlauf des letzten Jahres „enthüllt hat, wie eine Kabale von Tory-Hardlinern des nationalen Sicherheitsapparats gegen den Official Secrets Act verstoßen hat, um den Brexit auszunutzen und Boris Johnson als Premierminister an die Macht zu bringen“. Sie hat außerdem die „britischen Pläne zur Bombardierung der Kertsch-Brücke zwischen der Krim und der Russischen Föderation“ enthüllt und „über die Rekrutierung von zwei der Flugzeugentführer vom 11. September [2001] durch die CIA“ berichtet.
Im Juni letzten Jahres benutzte Klarenberg geleakte E-Mails, um über die Intrigen des britischen Kriegstreibers Paul Mason zu berichten, der zusammen mit einflussreichen Persönlichkeiten aus dem britischen und amerikanischen Staatsapparat versucht hatte, The Grayzone und andere Anti-Nato-Publikationen und Organisationen zum Schweigen zu bringen. Mason erstattete Anzeige gegen Klarenberg bei der Polizei. Einen Monat später wurde Klarenberg in eine Polizeiwache vorgeladen, um über Vorwürfe „im Zusammenhang mit Belästigung, böswilliger Kommunikation und Verstößen gegen das Gesetz zum Missbrauch von Computern“ befragt zu werden.
In einer Kopie des Haftbefehls, die Klarenberg überlassen wurde, heißt es, er sei verhaftet worden, damit die Beamten feststellen können, „ob Sie eine Person sind, die an feindseligen Aktivitäten beteiligt ist oder war“. Eine solche Untersuchung kann gegen jeden eingeleitet werden, der an einem britischen See- oder Flughafen oder Grenzübergang eintrifft. Die Definition von „feindseliger Aktivität“ entsprechend dem Gesetz, umfasst alle Handlungen, welche „die nationale Sicherheit [oder] das wirtschaftliche Wohlergehen Großbritanniens in einer Weise bedrohen, die für die Interessen der nationalen Sicherheit relevant ist“, und die „im Interesse eines anderen Staates als Großbritannien durchgeführt wird oder werden könnte“.
Eine besondere sozialistische Person!
veritas, ich machte mir die Mühe diesen langen Beitrag zu lesen. Es ist erschütternd, wozu Geheimdienste fähig sind, um im Staat Einfluß und böse Machtspiele geltend zu machen. Es ist die geplante Realität, die Bürger/innen kaum erfahren
Danke für diese Information,
Macht sich eigentlich Europa auch durch die Zusammenarbeit mit el Sisi in Ägypten die Hände schmutzig? Auch er ist ein Diktator und seine Gefängnisse sind voll. Seinen demokratisch gewählten Vorgänger hat er ins Gefängnis geworfen, ihm medizinische Behandlung verweigert, bis er gestorben ist.
Das ist jetzt nur eine Aufzählung jener Dinge, die man bei anderen Machthabern als Grund anführt, sie beseitigen zu müssen.
Dass el Sisi immer noch das Land unter Kontrolle hält, steht auf der Haben-Seite seiner Bilanz. Und das zählt wohl für Europa!
Danke, Marus, für die Erinnerung an die demokratisch gewählten Moslembrüder. Alleine diese Geschichte illustriert, wie erbarmungslos uns der politmediale Mainstream manipuliert. Aus diesem Horrorgemälde gehört besonders die geschlossene Betondecke hervorgehoben, unter der Information über die ganz normale islamische Lehre gehalten wird.
https://uncutnews.ch/die-demokratie-ist-tot-in-europa-bahnt-sich-ein-putsch-gegen-rechte-bewegungen-an/
In der Vergangenheit waren progressive Eliten im Allgemeinen nicht von den Kampagnen der alten Mitte und der Mitte-Rechts-Parteien bedroht, da diese Gruppen lange Zeit von vorgeblichen Konservativen geführt wurden, die nicht die Absicht hatten, die Abweichung des Overton-Fensters nach links zu stören. Aber natürlich haben sich die Zeiten geändert. Der legitime Widerstand gegen die extreme Linke nimmt in Form von politischen Parteien zu, die für sichere Grenzen und Anti-Wokeness-Initiativen kämpfen, und die Progressiven sind wütend.
..... und die Progressiven sind wütend
Ich frage mich: Ist das auch heir im Blog so?
S.g. Tyche!
Der Tiefe Staat arbeitet ausschließlich nach dem Prinzip des Overton-Fensters. Man merkt es kaum, und das anfangs Undenkbare wurde über die Zeit zur Staatspolitik. Ob man will, oder nicht. Predictive Programming und Change Management nennen es die US Vordenker. Das Tavistock Institute for Human Relations in London und PR-Agenturen haben da perfekte Arbeit geleistet.
uncutnews.ch
"Impressum und Quellen
Leider bekommen wir immer wieder Pakete mit bedrohlichem und widerlichem Inhalt. Auch unsere Nachbarschaft wurde immer wieder belästigt und ausgefragt, sodass wir gezwungen waren, den Standort zu wechseln und diesen nun auch geheim zu halten."
Das heißt, diese Website verbreitet Falschinformationen, da sie ihre Herkunft und die Betreiber anonymisiert! Super Quelle!!!
Heute wurde Kickl ausgeliefert.
Man sieht - ohne Vernichtung der ÖVP an der Wahlurne ist ein Schwenken der Politik nach rechts nicht möglich.
Hurrah! Endlich unbegrenztes demokratisches Gas aus Qatar! Die Von der Leyen LBGTIQ*! EU ist gerettet.
Ergänzung zu gestern, lock-downs, oder, korrekt, lock them up.
Den dass ist das, was wirklich geschah.
Aussage von Sen. Ron Paul (R-KY), zu Aufarbeitung der Covid Massnahmen in den USA, konkret zu Person Anthony Fauci, Head of Department of Diseases. Anthony Fauci hat bei Anhörungen wiederholt den Kongress, bzw. den Senat angelogen, ein Gesetzesbruch. An Hand seiner E-Mails kann Fauci überführt werden. Biden will auch Fauci ein preemptive pardon, gewähren, um ihn vor der Strafverfolgung zu schützen.
So viel zu Seriosität des "Pandemie" Managements.
In Wuhan haben die Amerikaner Dreck am Stecken.
Wo nicht?
Es sieht eher danach aus, daß in Syrien Teufel mit Beelzebub ausgetrieben wurde. Die neuen Machthaber werden sich im Augenblick handzahm geben. das wird aber vermutlich nicht sehr lange durchgehalten werden. Das Ergebnis wird sein, daß ein kleiner Teil der in Österreich aufhältigen Syrer zwar in ihre Heimat zurückkehren wird (viele haben sich aber hier bereits irgendwie etabliert, wenn auch selten integriert), dafür werden nun die voraussichtlich vom neuen Regime Verfolgten (z.B. Christen) sich auf die Flucht begeben und letztlich bei uns landen. In der aktuellen Stunde des Parlaments war deutlich auszumachen, daß die de-facto-Ausländer-rein-Politik der gegenwärtigen und voraussichtlich zukünftigen Regierung fortgesetzt werden soll wie gehabt, wobei alibiweise konzediert wird, daß es, ja, Probleme gebe, die zu lösen seien, mit den üblichen Imperativen an die eigene Adresse. Man lobt an der EU die Segnungen der Vergangenheit, in der Gegenwart hat sie nicht viel aufzuweisen.
Wenn die erst von der Terrorliste genommen worden sind, werden sie ihr wahres Gesicht zeigen.
Wer nicht ganz naiv ist, wird wissen welches.
Angeblich wollen sie ein säkuläres Syrien aufbauen! Da lachen ja die Hühner. Aber die EU wird es glauben WOLLEN.
Waltraud Kupf **********
Hmm... ich bin ja bezüglich Syrien vorsichtig. Aber die aktuellen Nachrichten klingen überraschend positiv:
So wurde von der SSG (=Übergangsregierung) zum Beispiel ein Dekret erlassen, das es jedem verbietet, Frauen zum Tragen eines Hijab zu zwingen und sich bei der Wahl ihrer Kleidung einzumischen. Darüber hinaus verbot es jegliche Einmischung in die Arbeit der Medien, egal ob Fernsehen, Radio oder soziale Medien. Es gibt viele Treffen mit Vertretern der SSG mit Alawiten, Ismailiten, Christen und anderen Glaubensrichtungen, um neue Behörden zu bilden und das öffentliche Leben neu zu organisieren. Die SSG zielt außerdem darauf ab, eine freie Marktwirtschaft einzuführen und Investitionen für den Wiederaufbau des Landes anzuziehen. Tatsächlich war es in den letzten Wochen erstaunlich, wie schnell auf christliche und alawitische Städte beim Aufstand mitmachten. Es wäre erfreulich, wenn den Syrern da wirklich eine Verständigung gelingt.
https://uncutnews.ch/syriens-nachspiel-terror-besatzung-und-der-kampf-um-palaestina/
Die NATO-Israel-Kabale, die den Sturz von Damaskus bejubelt, wird mehr bekommen, als sie erwartet hat. Machtkämpfe und interne Auseinandersetzungen zwischen extremistischen Milizen und der Zivilgesellschaft, die jeweils von verschiedenen regionalen und ausländischen Akteuren unterstützt werden, die ein Stück vom Kuchen abhaben wollen.
Pepe Escobar
Beginnen wir mit der mutmaßlichen Kapitulation des ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. Laut inoffiziellen Aussagen katarischer Diplomaten soll Assad versucht haben, mit der bewaffneten Opposition über eine Machtübergabe zu verhandeln.
Diese Opposition hatte zuvor eine groß angelegte Militäroffensive gestartet, die in Aleppo begann und sich schnell nach Süden in Richtung Hama und Homs ausbreitete, mit dem Ziel, Damaskus zu erreichen. Genau dies war das zentrale Thema hinter verschlossenen Türen in Doha, wo Russland, der Iran und die Türkei am vergangenen Wochenende ausführlich über den letzten Atemzug des kriselnden „Astana-Prozesses“ zur Entmilitarisierung Syriens diskutierten.
Die Verhandlungen über die Machtübergabe scheiterten, woraufhin der russische Präsident Wladimir Putin Assad Asyl in Moskau anbot. Dies erklärt, warum sowohl der Iran als auch Russland in Doha sofort ihre Rhetorik änderten und begannen, von der „legitimen Opposition“ zu sprechen. Damit wollten sie die nicht-militanten Reformisten von den bewaffneten Extremisten abgrenzen, die eine Schneise der Zerstörung durch den syrischen Staat schlugen.
Diese Opposition hatte zuvor eine groß angelegte Militäroffensive gestartet, die in Aleppo begann und sich schnell nach Süden in Richtung Hama und Homs ausbreitete, mit dem Ziel, Damaskus zu erreichen. Genau dies war das zentrale Thema hinter verschlossenen Türen in Doha, wo Russland, der Iran und die Türkei am vergangenen Wochenende ausführlich über den letzten Atemzug des kriselnden „Astana-Prozesses“ zur Entmilitarisierung Syriens diskutierten.
Die Verhandlungen über die Machtübergabe scheiterten, woraufhin der russische Präsident Wladimir Putin Assad Asyl in Moskau anbot. Dies erklärt, warum sowohl der Iran als auch Russland in Doha sofort ihre Rhetorik änderten und begannen, von der „legitimen Opposition“ zu sprechen. Damit wollten sie die nicht-militanten Reformisten von den bewaffneten Extremisten abgrenzen, die eine Schneise der Zerstörung durch den syrischen Staat schlugen.
usw., usw. ..............
Ein lesenswerter Beitrag bezüglich der Abläufe in Syrien.
Sorry, doppelt gemoppelt ;-(
uncutnews.ch
"Impressum und Quellen
Leider bekommen wir immer wieder Pakete mit bedrohlichem und widerlichem Inhalt. Auch unsere Nachbarschaft wurde immer wieder belästigt und ausgefragt, sodass wir gezwungen waren, den Standort zu wechseln und diesen nun auch geheim zu halten."
Das heißt, diese Website verbreitet Falschinformationen, da sie ihre Herkunft und die Betreiber anonymisiert! Super Quelle!!!
Danke, Tyche, wohl zweimal als gar nicht!
Erinnern Sie sich auch noch an den "Arabischen Frühling", als sich die Jubelmeldungen überschlugen? Karim EL-GAWHARY ist vor überschäumender Freude beinahe aus dem Fernseher gehüpft, und seine Stimme überschlug sich vor Glück!
Und was ist von dieser Freude übriggeblieben? Nichts als Not und Elend für die jeweiligen Völker.
Und genauso wird der Sturz ASSADS, der jetzt so freudig beklatscht wird, für das syrische Volk in ebenso großem Elend enden. Und die Amerikaner, die an den reichen Ölvorkommen vor der Küste Syriens höchstes Interesse haben, putzen sich ab. Daß wieder ein Land, das sie retten wollten, vor die Hunde geht, stört sie nicht weiter. Seltsam, aber im Nahen Osten ist Israel das einzige Land, das kein Ölvorkommen hat. An der Küste von Gaza aber sehr wohl.....
Fast perfekt - die Amerikaner wollten nicht das Land retten, sondern ihren Zugriff zum Öl, mMn.
@ Rosi
Eine Verfilmung ihres Gedanken ist der Film : „Die drei Tage des Condor“ . Sie werden staunen!
@ Undine
*******************
*******************
*******************
@ Undine
**********************!!!
Naja, in diesem Fall kann man den USA allerdings nicht Schuld am Umsturz in Syrien geben. Die HTS wird nicht von ihnen finanziert, oder kontrolliert und so ein schneller Kollaps eines gewaltigen Sicherheitsapparats (unterstützt von Russland und dem Iran) ist eben nur möglich, wenn das Regime wirklich jeden Rückhalt in der Bevölkerung verloren hat.
Die USA haben eben in Afghanistan Milliarden dafür verschwendet ein Regierung an der Macht zu halten, die offensichtlich kaum jemand wollte. Gleiches ist den Russen nun in Syrien passiert.
Howgh! Der russophobe Gerald hat gesprochen!
Die Amis trifft keine, aber auch gar keine Schuld, dass in Syrien seit 2011 Krieg herrscht!
Seit dem Offensichtlihen beim Maidan Putsch sieht man aber vieles anders!
Dass sie syrischen Soldaten beim 1. Schuß sofort Gewehre und anderes Kriegsmaterial wegwarfen, dafür konnten die Amis wirklich nichts!
@pipo
Danke für den Tipp.
Wobei ein weiterer Grund war sicher auch, den russischen Einfluss wegzubekommen (klingt fast wie eine Manie von den ?Demokraten?). Assad war ihnen sicher gleichgültig, kann ich mir vorstellen.
Entschuldigung, Undine! Mein Finger ist danebengerutscht und hat einen Daumen nach unten ergeben, der aber einem nach oben gilt.
Völlige Übereinstimmung!
@Tyche
Gerald ist ein kundiger und sachlich begründeter Analysierer. Dass Sie ihn als "russophob" etikettieren zeigt nur, dass Sie unsachlich und gefühlsgetrieben agieren und attackieren, was nicht in Ihre Ideologie paßt. Sie haben somit dieselbe Psychodynamik wie die Grünen, unsachlich und gefühlsgetrieben, nur mit einer anderen Ideologie dahinter, die es zu verteidigen gilt. Die anderen mit verschiedenen "-phobien" (wie z.B. islamophob bei jeder Kritik am Islam) tun auch die grünen Systemmedien permanent. Sie sind um nichts besser!
... Die anderen mit verschiedenen "-phobien" zu etikettieren,
Lieber Ireneo, nicht ärgern. Diese altvordere Putinversteherin hat ja sonst keine Kommunikationsmöglichkeit, als in diesem Forum. Als Humanist vergönne ich es ihr. Speziell in der Vorweihnachtszeit sollten man ihr nicht allzu gram sein...
OT! LETZTE MELDUNG. Über 75 Nobelpreisträger sprechen sich in einem Bericht d. „New York Times“ gegen Robert F. Kennedy Jr. als künftigen US-Gesundheitsminister aus. Der Wunschkandidat d. design. Präsidenten Trump dürfe nicht v. Senat bestätigt u. mit d. Leitung d. Ministeriums betraut werden, heißt es in einem öffentlichen Schreiben der Wissenschafter. Initiiert wurde d. Brief ua. vom brit.-amerik. Biochemiker u. Molekularbiologen Richard Roberts, der 1993 d. Nobelpreis f. Medizin erhielt. Die Unterzeichner bezweifeln Kennedys Eignung f. d. Amt u. kritisieren fehlende Qualifikationen od. Erfahrung in den Bereichen Medizin, Wissenschaft u. Verwaltung. Sie werfen ihm vor, wissenschaftsfeindliche Positionen zu vertreten.
Sollte er das Amt antreten, gefährde dies d. Gesundheitswesen u. schwäche die Führungsrolle d. USA in der Forschung. Kennedy habe sich als Gegner lebensrettender Impfstoffe hervorgetan, er verbreite Verschwörungstheorien u. sei ein scharfer Kritiker der ihm künftig unterstellten Behörden, etwa der US-Arzneimittelbehörde. Kennedy ist erklärter Impfgegner. Er war bei d. Präsidentenwahl als unabhängiger Bewerber angetreten, zog seine aussichtslose Kandidatur aber zurück u. wechselte ins Trump-Lager. Jahrzehntelang Demokrat, entfernte er sich aber v. d. Partei. Kritisiert wird er wegen d. Verbreitung v. Verschwörungstheorien u. Kontakten zu rechtsextremen Politikern. Die Personalie muss noch v. Senat bestätigt werden. (APA/dpa)
Was sind schon über 75 Nobelpreisträger...
Wer hat eigentlich in Deutschland dagegen protestiert, dass ein Kinderbuchautor Wirtschaftsminister wird?
Ich erinnere mich noch an den deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn (Minister 2018-2021), der Deutschland in die Covid Impfung hineinführte. Herr Spahn hatte eine Ausbildung als Bankkaufmann. Ist offensichtlich nicht einmal einem Nobelpreisträger aufgefallen.
Vernunft und Freiheit, hier einen Zusammenhang zwischen Habeck und Kennedy herzustellen ist derart verblödet, dass es mir die Zehennägel aufstellt. Ihr Nickname entspricht nicht Ihrer realen geistigen Verfassung!
@Wrangler
Die NYT berichtet auch:
In einer Erklärung am Montagabend sagte eine Sprecherin des Trump-Übergangsteams: "Die Amerikaner haben es satt, dass die Eliten ihnen sagen, was sie tun sollen und wie sie es tun sollen. Unser Gesundheitssystem in diesem Land ist kaputt, Herr Kennedy wird Präsident Trumps Agenda umsetzen, um die Integrität unseres Gesundheitswesens wiederherzustellen und Amerika wieder gesund zu machen."
Für viele der Unterzeichner ist es die zweite politische Kampagne, an der sie in diesem Jahr teilnehmen. Dutzende Nobelpreisträger unterzeichneten im Oktober einen offenen Brief, in dem sie Kamala Harris als Präsidentin unterstützten.
Was sind schon über 75 Nobelpreisträger...
Etwas Geduld und abwarten. Es kann ja auch noch folgendes passieren: „Biden to Pardon Anthony Fauci for Unknown Crimes?“ (CBS News)
veritas, **************!
Die 75 Nobelpreisträger haben beschlossen Karl Lauterbach in ihrem Klub aufzunehmen, und ihm den Nobelpreis H.C. zu verleihen.
Erkenntnistheoretischer Irrtum, nicht die Quantität entscheidet.
Namensliste der 75 Nobelpreisträger ? Die New-York-Times, führt namentlich nur Richard Roberts auf. Die Welt, die Zeit, der Spiegel, alle nennen keine Namen, sondern von der NYT abgeschrieben.
Die Vision eines Neuen Nahen Ostens unter wirtschaftlichen Primäraspekten (die politischen vernachlässigend) wird seit vielen Jahrzehnten unter wirtschaftlichen Potentaten und einigen Politikern im Nahen Osten erwogen und gepflogen. Trumps „Abraham Accord“ schloß die lange Reihe vorerst ab, - sie wurde von Obamas Rückzugsideologie unterbrochen.
Auch Bush juniors Domino-Theorie („Wenn ihr Demokratie nicht errichten helft, werdet ihr fallen wie die Domino-Steine..“) zählte indirekt dazu. Weiters die Untertunnelungsideen zwischen „Westbank“ und Gaza-Streifen, um vielleicht doch einen einheitsfähigen Palästinenserstaat, der weitere Terrorangriffe unterlassen könnte, auf die Beine zu stellen. Ebenso: viele Projekte einer Wüstenbewässerung, bei denen Israel seinen Nachbarn Hilfe anbot. Und natürlich auch die vielen Ideen zu einer länderübergreifenden Energiebeschaffung aus den reichen Öl-Staaten Arabiens.
Auch vom technisch-technologischen Vorsprung Israels (auf allen Berufsfeldern) sollte die ganze Region profitieren.
Nichts wurde daraus, weil die islamische Ideologie - der Sunniten wie der Schiiten - bis heute glaubt, nicht mit einer „zionistischen Entität“ auf dem heiligen Boden des Propheten zusammen existieren zu können.
Nun aber bröckelt die „Achse des Widerstands“, - der ganze Stolz der Mullahs, die von ihrer religiösen Sendung überzeugt sind.
Die Ayatollas beginnen bereits mit dem Köpferollen unter den verantwortlichen Revolutionsgarden. Während offiziell noch die bekannte Botschaft vertreten wird: die USA und Israel stehen „dahinter“, - ihnen mußte der Schlächter von Damaskus weichen. Das große politische Erdbeben in Teheran wird mit abgeschwächten seismischen Wellen auch den Kreml erreichen. Wie rasch doch Regime, fallen können, bemerkt man in Litauen und ist neu motiviert, am Kurs gegen den Aggressor aus (un)heiligen Osten festzuhalten.
Doch ein Punkt wurde vergessen:
Doch ein Punkt wurde vergessen: die Absichten des schlauen Machtfuchses in Ankara sind unklar. Will er „nur“ seine kurdischen Todfeinde mit Hilfe der neuen Islamisten in Damaskus besiegen? Oder will er seinen Traum, als Führer der sunnitischen Welt in Jerusalem als imperialer islamischer Befreier einzuziehen mit ihrer Hilfe realisieren? Bisher haben ihn die Muslimbrüder (nicht nur jene Ägypten) zurückgepfiffen.
Der Möchtegernsultan in Ankara ist eines der größten Probleme in dieser Region.
... nicht nur dort...
Samantha, natürlich auch anderswo!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Herr Dr. Unterberger schreibt „Tatsache ist, dass Katar die weitaus größten Gasreserven der Welt hat.“ Das stimmt so nicht. Die Erdgasreserven in Milliarden Kubikmeter Gas:
Russland 47,8
Iran 34,1
Katar 23,8
USA 16,4
Turkmenistan 13,9
Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe & statista
Schön, das Katar so viel Gas hat.
Gas haben, Gas liefern, Gas geliefert bekommen, Gas industriell als Energieträger nutzen, zu Verfügung haben, sind vier Paar Stiefeln.
Hätte ich nicht gedacht, dass AU hier so irrt oder ist es nur die Aufzählung im Wissen um die nicht gewollten Lieferanten?
wie kann man eigentlich die Machtübernahme durch Islamisten begrüßen? Und doch rühmen sich jetzt 3 Staaten, diese ermöglicht zu haben. Na, gratuliere! in voraussichtlich kurzer Zeit wird es diesbezüglich eine Kindesweglegung geben.
AU spricht übrigens einen der Gründe für die Destabilisierung Syriens an. Nämlich die Pipeline, die Assad auf Druck der Russen abgelehnt hat.
Zwei weitere Aspekte sollten ebenfalls Beachtung finden: Israel macht jetzt das gleiche, was Russland macht. Es besetzt und bombardiert Gebiete um seine Sicherheit zu erhöhen. Und wo man sich berechtigte Sorgen um das Überleben von Israel macht, ist das Schweigen bez. Syrisch-Aramäischer Christen sehr verstörend. Sie sind weit gefährdeter als Israel. Und es wird ihnen ähnlich gehen, wie den armenischen Christen. Ermordung, Vertreibung, Schweigen!
Sie alle werden in einigen Wochen vom Jubel wegen des Assadputsches nichts mehr wissen (wollen)!
Sie alle werden dann nämlich tagtäglich Schauergeschichten über das Terrorregime im Islamstaat Syrien berichten.
Sie alle werden die Übernahme breiterer Landstriche zur Schaffung eines Geoßisrael im Süden lobend erwähnen.
Über Vertreibung und Sterben der ansässigen Bevölkerung wird geschwiegen werden.
Über Aussetzen der Frauenrechte - die es unter Assad gab - wird geschweigen werden.
Über Aussetzen der Religionsfreiheit - die es unter Assad gab - isbesondere Verfolgung von Christen, wird geschwiegen werden.
Soviel zum investigativem Journalismus!
Weil die Existenz der Christen, im islamisch dominierten Nahen Osten, den West Europäern ein Dorn im Auge ist, werden sie ignoriert. Die verbleibenden Christen in von Muslimen beherrschten Ländern von der Türkei, bis Nigeria, erinnern die nicht mehr christlichen, nihilistischen, woken, Europäer, an ihr eigenes Versagen, an ihren Verrat.
Keine Religionsgemeinschaft, hat ihre Glaubensbrüder, so im Stich gelassen, als die westeuropäischen "Christen."
Syrien, unter Assad, war für Christen noch ein einigermassen sicheres Land.
Sollten Flüchtlinge aus Syrien, in die EU kommen, wird selektiert. Zuerst Moslems, Schiiten, oder Sunniten, dann IS Kämpfer, Hisbollah Angehörige. Christen ? Warum Christen ?
Gestern oder vorgestern erschien ein Artikel in der Presse. Es ging um die Minderheiten in Syrien. Also Alawiten, Schiiten usw.
Die aramäischen Christen wurden mit keinem Wort erwähnt.
Eigentlich wäre ich im Rahmen der großen Migrationsbewegung von und seit 2015 auf die Bekanntschaft mit solchen Leuten neugierig gewesen. Ich hab auch mehrere Syrer danach gefragt. Aber Fehlanzeige! Die sind scheinbar alle nach Kanada gegangen, wo sie vor ihren ehemaligen Landsleuten und deren Spießgesellen sicher sind.
Marus, als ich vor 12a in Syrien war, berichtete unser christlicher Reiseleiter, dass fast alle Jungen bereits nach den USA ausgewandert seien. Damal gab es noch etwa 14% Christen.
Die „Restchristen“ erwartet Beunruhigendes, befürchte ich sehr.
Eine „Gaspipeline von Katar über Saudi-Arabien, Jordanien, Syrien und die Türkei nach Europa“, das nenn ich nun mal sicher.
Viel sicherer als eine von Russland aus über die Ostsee, wo dann noch dazu die Russen nur darauf warten, sie selber wieder zu sprengen.
Bravo, ran an‘s Projekt!!!
Und wir danken unserem Langzeitkanzler Karl, dem großen, vielgeliebten, dass er schon 2022 zusammen mit der nachhaltig weitsichtigen Frau Leonore nach Katar gereist ist, um die Weichen zu stellen.
Ja, @Postdirektor, der Nahe Osten ist ein ewiges Pulverfass! Wer konnte nur auf die hirnrissige Idee kommen, mitten durch diese Region eine Pipeline zu bauen?
Bin mir jetzt absolut sicher - der Blog wurde von AU übergeben! Ob verkauft oder vererbt sei dahingestellt!
Das heute - und auch gestern - ist nicht mehr AU, das ist linkes Brainwashing!
Das würde auch das ungebremste "Puplikumbefetzen" durch Wrangler und Kohorten begründen, einzig um die Alten, die Auslaufmodelle, die Unbelehrbaren loszuwerden!
Danke, das wars!
@ Tyche
Es ist zu viel der Ehre, die Sie dem bedauernswerten Jeep-Fahrer Wanka angedeihen lassen.
.....es ging mir ebenso, wobei AU selbst zu lesen, ich mir schon seit einiger Zeit nur noch selten antue, vielmehr sind es gewisse "Partner", welche einerseits meine eigenen Ansichten bestätigen, andererseits auch interessante sonst nicht so leicht zu findende Informationen und Links liefern.
nach Seitenaufruf klicksele ich zuerst auf Kommentare und beginne chronologisch von unten her
wobei @Wrangler, @Peregrinus, etc. überscrollt werden, und auch durch persönliche Attacken, ich mich durch diese nicht provozieren lasse.
Bedauerlicherweise kann ich mich gegen diese negative Gefühl auch nicht verwehren. Einfach nur schade.
Altsteirer - das mit zuerst die Posts lesen, Neues erfahren, zu sehen, dass man mit seineN Ansichten, seinem Wissen nicht allein steht, AUs Beiträge (so sie noch von AU stammten, was ich bei manchen dieser Litaneien schon seit längerem anzweifelte) nur überfliegen (mein Mann sprach immer von diagonal lesen), das machen viele schon lang so!
Cotoirgendwas, wie simpel, ja kindisch Sie gestrickt sind, beweist Ihre Verballhornung meines Nicknames. Soll so sein. Allerdings kann ich wirklich nicht dafür, dass Sie Neidhammel es nur zu einem überwuzelten alten Lada Taiga gebracht haben.
Gaspipeline:
Eine solche hatten wir ja mit vielen Milliarden gebaut, das war aber nicht die ‘gute‘, weil sie von einer ‘bösen‘ Diktatur kommt. Nachdem wir uns die wegsprengen haben lassen (ohne Widerrede und seriöser Untersuchung) wollen wir jetzt die ‘gute‘ Pipeline zur ‘guten‘ Diktatur bauen. Dass sie notwendig ist für unser Fortbestehen, das haben die ‘Selbstsanktionen‘ der EU aber nicht so befunden, die setzen auf Wind und Sonne, die beide zwar oft fehlen, aber das Volk muss das ‘aushalten‘.
Aber auch die ‘Pipeline zur guten Diktatur‘ liegt nicht im Interesse der USA. Auch sie wird das Nordstream-Schicksal erleiden.
Ja, Frankreich ist auf diesem Sektor autarker, solange es genug Uran bekommt.
Ja, Friedenangebote und Handel sind besser als Waffenlieferungen und Handelskriege.
Ob Europa diese Chance auch wirklich bekommt ?
Zum Niveau der Postings: Die Fans eines Kampfes gegen die „Giftnadel“ und die Fans einer Unterwerfung unter das Heilige Putin-Rußland überwiegen. Fehlt noch der geschworene Ami-Feind. Kein gut riechender Eintopf.
'Giftnadel'???
Werter Dr. Dorner, von einem promovierten Philosophen erwarte ich werde den Hohn auf die Giftnadel noch den geschworenen Amifeind, damit, wie Sie zu recht erwarten kein „kein gut riechender Eintopf“ draus wird. Roger Köppl heute schon gelesen? Für mich war er informativ.
Ich habe mich übrigens gegen die Giftnadel verwehrt, mein „bekehrter“ Hausarzt gratulierte mir zu meiner Gesundheit und meinen Laborwerten.
„erwarte ich weder“
Whippet sind sie sicher, dass der Name nicht nur "ausgeborgt" ist?
Leo Dorner, "kein gut riechender Eintopf" ist eine Ihrem Niveau entsprechende zivilisierte Umschreibung. Tatsächlich entspricht diese geistlose eindimensionale Einbahnstraße dieses Forums einem vom Kopf her stinkendem Fisch. Und da habe ich mich redlich bemüht, nicht in den Fäkalientopf zu greifen...
Moment mal! Irre ich da, oder hieß es vor noch gar nicht so langer Zeit, KATAR sei ein SCHURKENSTAAT? Und jetzt soll es unser Ziel sein, mittels dieser geplanten Pipeline das reichste Land der Welt noch reicher zu machen?
A.U. schreibt:
"Die eine Perspektive ist jene auf eine rasche freiwillige Rückkehr oder auch erzwungene Abschiebung der Millionen geflüchteten Syrer aus Europa"
Wer in der ZIB1 den KARNER erlebt hat, wie er mit bedeutungsvoller Miene vollmundig davon schwadronierte, wie viele Syrer er beabsichtige abzuschieben, der kann sicher sein, daß er keinen einzigen "zwingen" wird. Gerade die vielen straffällig Gewordenen werden da bleiben. Um die reißt sich Syrien auch gar nicht, weil die zum Wiederaufbau nicht zu gebrauchen sind. In dieser Hinsicht können wir alle Hoffnung fahren lassen.
Ganz anders wäre es mit einer Regierung KICKL! Der hält nämlich, was er sagt. Und das weiß auch der Unfähige in der Hofburg.
Die langfristige US, zerstöre und herrsche Politik, hat auch Syrien überrannt. Kein Anlass zu Freude, oder, aus der Geschichte nichts gelernt.
Die USA haben den Nahen und Mittleren Osten, in den letzten Jahrzehnten zerstört. Jedes mal, im Namen von Demokratie und des Kampfes für "Freiheit". Die USA haben bei ihrem Feldzug für "Freiheit" nur Zerstörung hinterlassen. Die von den USA Getöteten sind frei, definitiv frei.
Die Verbrechen der Diktatoren, haben die USA mit Abu Ghraib und Guantanamo, übertroffen.
Jeder Sturz eines Diktators, wurde in WestEuropa bejubelt.
Es kam nie etwas besseres nach.
Freude über den angeblichen Rauswurf von Russen und Chinesen aus Syrien. Warum ? Was kommt danach ?
Wie lange wird der Bau der Gasleitung von Katar, in die EU dauern ? 10, oder 15 Jahre ? Wann werden die Amis die Gasleitung sprengen ?
Wie viele Syrer kehren nach Syrien zurück ? Antwort - kein Einziger. Niemand verlässt das komfortable Leben in Österreich, geht in das syrische Elend.
Eine Pipeline durch die Türkei funktioniert sicher. Ganz sicher! Da kann ich meine Seele gleich an den Teufel verkaufen.
Das ist der feuchte Traum der Muslim-Brüder: An den Schalthebeln der Macht zu sitzen.
Die EU machts möglich.
Fantasien, um das nächste und auch bewährte, gegen jede Menge an Unsicherheiten einzutauschen. Abhängigkeit von der IS ?
Grosser Jubel, US LNG sichert die Energieversorgung der EU. Tatsache, ist es kommt nicht.
Jede Unterstützung für Ukraine. Revanche - die Ukraine dreht den Gashahn zu.
Diese Gaspipeline gibt es schon längst
Trans-Anatolia-Gaspipeline (Seit 2018) bzw. Turkstream:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/globaler-pipeline-atlas-das-unsichtbare-netz-der-weltweiten-energieversorgungs/
Nur die Weiterleitung nach Österreich (Nabucco) hat man versemmelt.
PS: Besser, als jede Gaspipeline wäre aber ohnehin, wenn wir Österreich mittels Fracking unsere eigenen Gasreserven heben würden.
Was ist mit dem Blogmeister los ?
Das ist nun der 2. Artikel in Folge, mit dem der Herr zeigt, wie ahnungslos und von bloßen Russlandhass getrieben er argumentiert.
Die islamischen Diktaturen und Terroristen sind super, ebenso Israel die USA, Russland und China böse.
Die Einschläge von Links kommen immer näher. Gestern, lock-down-Apotheose, heute Syrien von Dschihadisten überrannt - Reaktion, Begeisterung.
Nennt man manichäisches Weltbild.
@ pressburger
Morgen wird er auch über Babler positives schreiben.
Früher oder später werden die meisten Macheloikes aufgedeckt, sei es bei Corona, Erdverbrutzelung, Friedensreligion oder russischem Angriffskrieg.
Im Augenblick scheint es den thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer zu treffen. Ihm war es möglicherweise ein höchstpersönliches Anliegen war, die AfD ins rechtsextreme Eck zu stellen. Von langer Hand vorbereitet. Ohne für das erforderliche Richteramt befähigt zu sein, kam er auf diesen Posten. Vermutlich auf Betreiben des Linksextremen MP Ramelow......
https://www.youtube.com/watch?v=VyloOgnkNEo
Bezeichnend wie über diese linke Intrige nichts in den offiziellen Medien zu vernehmen ist. Die Öffentlichkeit wird mit Berichten über Rechtsextreme Verschwörungen, von der AfD geplant, bombardiert. 80% der Deutschen glauben den Medien. Wählen entsprechend.
"Guter und sofortiger Dialog Europas mit den neuen Machthabern in Syrien"
- Es ist Fasching, es darf gelacht werden.
Das könnten die Nebenwirkungen der 6. Booster-Spritze sein. Hoffen war, dass sie bald abklingen.
Hm, was ist besser - wenn die Ukraine die Leitung anzapft, oder damit droht, nichts durchzulassen, oder die Türkei??? (Oder sonst ein Land entlang dieser gefährlichen Route, falls sie denn je fertig wird, ohne vorher in die Luft gesprengt zu werden? Vor oder nach der Fertigstellung...)
Und: Bis diese Leitung fertig sein soll, gibt es einige Länder in Europa längst nicht mehr in dieser Form wie sie vor Beginn der EU waren.
Die Amerikaner haben die Türken in die NATO geholt, sie haben die Türken den Deutschen als Gastarbeiter aufgedrängt und lassen ihnen frei Hand bei ihren Expansionsplänen.
Daher sehe ich vollkommen schwarz für die Region um Syrien (und Europa). Der Krieg wird weitergehen , sei es gegen die Kurden, die Araber, Christen, Alewiten usw.
Es wird weiterhin "Flüchtlinge" geben, die das Substrat für die Übernahme ganze Länder im Handstreich durch den Islam bilden werden.
Warten wir ab, bis die Türken ihre Atombombe haben werden! An der bauen sie nämlich - und niemand kümmert es.
Cotopaxi, genau so! Etwas anderes ist doch nicht zu erwarten.
Wir Pessimisten, werden leider Recht behalten.
Die USA haben es geschafft, zwei Fliegen mit einem Schlag, kollateral zu liquidieren. Den Nahen und Mittleren Osten, sowie die EU. Jedes mal wenn die USA, ein Land im Nahen und Mittleren Osten zerstören, schädigen sie auch die EU. Die EU, als Kolonie der USA, unterstützt die Zerstörungen der USA.
Die USA waren es, die den Flüchtlingsstrom aus Arabien, Richtung EU verursacht haben. Zufall ? In der Politik gibt es keine Zufälle.
Hauptsache ist, dass Russen und Chinesen hinausgeworfen wurden, so ein Glück. Amerikaner, Türken, Islamisten und israelische Truppen sind weiter präsent und „stabilisieren“ das Land Syrien und die Region.
Die Simplifizierung und verlogene transatlantische Betrachtungsweise hat die Macht übernommen.
Die Guten:
Biden, Selenskyj, syrische „Rebellen“, Israel, EU (Von der Leyen) NATO, (Ö)VP….
Die Bösen:
Trump, Putin (russische Truppen), die Wähler in Rumänien (TikTok), soziale Medien, AfD, FPÖ….
Dümmer geht’s nimmer, oder doch??
Sehr gut, passend zum Thema, „Weltwoche Daily“.
https://youtu.be/XDa0bpavPm8?si=5xH25t9ZNzLrsEry
Zum Thema Syrien, sehr gute Darstellung von Alexander Raue, „Das Vermieter Tagebuch“
https://youtu.be/1hUa1tZ8fgs?si=HvMHbk6gVE7_OPOg
Warum sollte Israel oder irgendwer Interesse haben, sich mit radikal-extremistischen Moslemgruppen einzulassen? Die wollen wirklich die Weltherrschaft für ihren Gott und glauben auch, das wäre ihnen von ihrem Gott so aufgetragen und ihre heilige Pflicht. Man sollte mal die Christen in Syrien fragen, wie "lieb" die alle sind, ehe man Geschäfte mit denen macht.
Die linke abgewählte Viererbande in A und D: Olaf und Annalena, sowie Karli und Gesäßwesslerin. Die schaffen das!!!!
Die Abhängigkeit von Russischem Gas und Öl ist für den Blog Master „unerträglich“, die Abhängigkeit(en) von Katar, Saudi Arabien, Syrien, Türkei, alles islamisch regierte Länder, durch die diese Pipeline laufen wird, ist für Dr. Unterberger bedenkenlos. Die Bettelreise nach Katar von Nehammer und auch Deutschlands Habeck mit extrem anbiedernden Verbeugungen vor den Machthabern, hatte die Lieferung von Flüssiggas zum Ziel, diese Anbiederungen blieben jedoch erfolglos. Ich fasse es nicht wie verblendet man sein kann, nur um Russland zu bestrafen und sich dabei selber zu schaden und zu erniedrigen.
Ich stimme Ihnen in Ihren Ausfvoll zu.
Sie haben es so beschrieben wie ich es auch empfunden habe.
Die Russlandaversion scheint mir das bestimmende Element in der irrationalen Argumentation zu sein.
Wohin entwickelt sich die Grundorientierung des Blogmasters...
Womit wir bei einem wichtigen Grund für den Krieg in Syrien angelangt wären.
Na, @elokrat1, dann fassen Sie's halt nicht! Wir werden es verkraften.
Da die Russen durch Bestechung der OMV-Manager und unserer Politiker den Ausbau zur Förderung der großen Erdgasvorkommen vor Rumänien/Schwarzes Meer hintertrieben und bis 2023 verzögert haben und die Grünen die Erschließung unserer eigenen Gasvorkommen verhindern, wird wohl für Europa eine Abhängigkeit bis 2027 unausweichlich bleiben. Ab dann soll Gas aus Rumänien fließen. Bei den Russen steht bei allen Projekten der militärische Aspekt an erster Stelle. Es wird Zeit, dass ihnen engültig "de Gas o'draht" wird!
Ireneo, kurze, aber schlüssige Expertise. Nur: Wer sollte diese hier verstehen?
Unglaublicher und riskanter Gedankengang in diesem Beitrag
Abhängigkeit von Energielieferungen aus dem Pulverfass Nahost.
Strategisches Denken….?
Was is los mit dem Blog Master??
Herr Unterberger, danke für die interessante Sichtweise! Aber wer in Europa sollte jetzt aktiv werden? Auf Frau Ursula würde ich nicht vertrauen? Wer sonst?
Nein, Frau Ursula trägt unsere Milliarden lieber nach Kiew. Mir kam letztlich vor, dass - rein äußerlich - der neue Terrorchef in Syrien (golani??) eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Penisklimperer hat. Hoffentlich verwexelt sie die beiden nicht.