Andreas Unterbergers Tagebuch

Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt

25. Juli 2023 01:17 | Autor: Andreas Unterberger
57 Kommentare

Das Ergebnis der spanischen Wahl scheint baldige Neuwahlen nötig zu machen. Die beiden großen Parteien – die konservative Volkspartei PP und die sozialistische PSOE – haben beide die absolute Mehrheit verfehlt und müssen daher Bündnisse schmieden. Sollte der konservative Wahlgewinner Alberto Núñez Feijóo eine Regierung bilden können, so bestünde diese aus fünf, im Fall des Sozialisten Pedro Sánchez sogar aus sieben Parteien – und der scheint wild entschlossen dazu. Regierungsbündnisse aus zwei Parteien sind schon schwierig – doch ab einer gewissen Anzahl von Partnern in einer Zweckgemeinschaft zum Machterhalt (wie im Fall Sánchez) ist es fraglich, ob sie überhaupt über längere Zeit zusammenzuhalten sind. Doch es ist nicht die erwartbare Instabilität, die den österreichischen Beobachter am meisten beunruhigen sollte. Vielmehr sollte man sich vor Augen führen, dass die instabilen Mehrheiten mit Versprechen erkauft werden, für die letztlich das ganze Land zahlen muss.

Spanien steht nicht besonders glänzend da: Sein Pro-Kopf-BNP ist nur so hoch wie schon vor 15 Jahren, während es sich in diesem Zeitraum im gesamten Euro-Raum um 12 Prozent erhöht hat. Mit 12,7 Prozent hat das Land auch die höchste Arbeitslosenrate in der EU. Und im Wahlkampf wurde natürlich alles versprochen, was gut und teuer ist – so hat Sánchez‘ Vize-Premierministerin Yolanda Diaz, Chefin der neuen Sumar-Partei angekündigt, jedem Jugendlichen zur Großjährigkeit 20.000 Euro schenken zu wollen. Dieser Stimmenkauf hat sie zwar auch nur auf den 4. Platz gebracht (und trotzdem zur wichtigsten Partnerin von Sánchez gemacht), würde aber den spanischen Steuerzahler schlichte zehn Milliarden Euro kosten.

Sánchez hat schon für seine letzte Regierung die kleinen Partner mit Versprechen ködern müssen und jetzt muss er diese steigern. Den Basken und den Katalanen soll Sánchez sogar Unabhängigkeitsreferenden zuzugestehen bereit sein. Das ist angesichts der Tatsache pikant, dass das katalanische Unabhängigkeitsreferendum von 2017 eine Verurteilung wegen Rebellion nach sich zog, der sich der Separatistenführer Carles Puigdemont durch Flucht nach Brüssel entzog. Wenn Sánchez also seine 7-er-Koalition gelingt, wird es allen Verurteilungen zum Trotz ein neues Referendum geben. Denn Macht gibt’s nur nach dem Prinzip "Wünsch Dir was".

Und die Regierung funktioniert dann nach dem Sprichwort: Der Schwanz wedelt mit dem Hund.

Nicht, dass das in der österreichischen türkis-grünen Regierung anders wäre. Nur potenziert sich das durch Mehrschwänzigkeit des Hundes, also durch viele kleine Parteien, von denen der Platz an der Sonne des Regierungschefs abhängt.

Das österreichische Gedankenexperiment einer ähnlichen Links-Koalition wäre: Der Traiskirchner Bürgermeister und angebliche SPÖ-Chef Babler, der ohnehin schon mit der 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich Stimmen keilt, koaliert mit Kommunisten und Grünen, womöglich plus Bierpartei und Neos. Das hieße dann Vermögensvernichtung durch Mietpreisdeckel, Vermögens-, Erbschafts- und Reichensteuern, teure Vorschriften für die Rettung des Klimas (vor wem eigentlich, vor sich selbst?), Handschellen für die Industrie, Knebelung des naturwissenschaftlichen Fortschritts, Ausweitung des Sozialsegens in Richtung Unbezahlbarkeit, Öffnung der Grenzen für alle, die hereinwollen – mit einem Wort alles, was den Wohlstand des kleinen Österreich ruiniert.

Instabile Verhältnisse haben einen hohen Preis.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Alexander Huss
    25. Juli 2023 20:24

    Ich denke, dass wir nur dann spanische Verhältnisse bekommen, wenn die von Dr. Unterberger aufgezählten Parteien und Grüppchen tatsächlich den Einzug in den Nationalrat schaffen.

    Aber wie die Umfragen derzeit aussehen, bin ich optimistisch, dass ÖVP und FPÖ gemeinsam die absolute Mehrheit erreichen würden. Die Frage ist nur: Könnten Nehammer und Kickl miteinander? Wie es nach außen hin aussieht, eher nicht.

    Ich frage mich nämlich auch oft, wie es denn nach innen hin im Verhältnis Nehammer- Kogler aussieht. Beide geben sich harmonisch, aber die Körpersprache lässt oft den Schluss zu, dass es davor gewaltigen Krach gegeben haben muss, bevor sie in trauter Eintracht in die Pressekonferenz gehen.



    • Postdirektor
      25. Juli 2023 20:52

      In einer Demokratie darf es absolut keine Rolle spielen, ob zwei miteinander „können“ oder nicht. Es haben nur die Interessen und die Gesinnung der Menschen, die sie zu vertreten hätten zu zählen. Gibt es hier Übereinstimmung, so haben sie zusammenzuarbeiten.
      Oder dürfte beispielsweise in einer Schule ein Lehrer nur diejenigen Schüler unterrichten und ihnen positive Noten geben, mit denen er „gut kann“? Oder darf eine Verkäuferin nur mit den Kunden reden und sie bedienen, die ihr sympathisch sind? Und so gibt es unzählige Beispiele im beruflichen Zusammenleben der Menschen.



    • pressburger
      25. Juli 2023 23:47

      Es geht primär und ausschliesslich um Inhalte. Welche Inhalte kann die ideenbefreite VP bieten ?



    • Alexander Huss
      26. Juli 2023 01:41

      Sehr geehrter Postdirektor, ein guter Punkt, den Sie ansprechen. Genauso sollte es nämlich in der Politik sein: Nur Inhalte zählen, persönliche Dinge haben hintanzustehen.

      Aber ich bin da skeptisch, was ÖVP und FPÖ angeht. Hoffen wir das Beste, dass beide Parteien das auch so sehen.



  2. Pennpatrik
    25. Juli 2023 19:57

    Auch ein Putinfreund?
    "Leitl in exxpressTV zum Ukraine-Krieg: "Die Kriegsbesoffenheit muss ein Ende haben"



  3. Undine
    25. Juli 2023 19:47

    Wie der GRÜNE SCHWANZ mit dem Schwarzen bei uns, bzw. in D mit dem Roten & Gelben Hund wedelt und wie das in Worte gefaßt klingt, möchte ich Ihnen nicht vorenthalten:

    Belegbare Zitate von Politikern der Grünen Partei*:

    1. Cigdem Akkaya,

    Die Grünen,

    Stellvertretende Direktorin des Essener Zentrums für Türkei:

    "Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“

    2. Bause, Margarete

    Die Grünen (MdL):

    "Nur weil jemand vergewaltigt, beraubt oder hoch kriminell ist, ist das kein Grund zur Abschiebung. Wir sollten uns stattdessen seiner annehmen und ihn akzeptieren, wie er ist. Es gibt Menschenrechte.“

    3.Stefanie von Berg,

    Die Grünen:

    "Es ist gut so, dass wir Deutsche bald in der Minderheit sind.“



    • Undine
      25. Juli 2023 19:47

      4. Daniel Cohn-Bendit,

      Die Grünen:

      "Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“

      5. Nargess Eskandari-Grünberg,

      Die Grünen:

      “Migration ist in Frankfurt eine Tatsache. Wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie woanders hinziehen.“

      6. Joschka Fischer,

      Die Grünen:

      „Deutschland muss von (...) innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.“ (Rezension seines Buches „Risiko Deutschland“)

      “Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.”

      “Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.”



    • Undine
      25. Juli 2023 19:48

      7. Sieglinde Frieß,

      Die Grünen, Verdi- Fachbereichsleiterin:

      „Ich wollte, dass Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.“

      8. Katrin Göring-Eckardt,

      Die Grünen:

      „Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“

      „Die sexuellen Übergriffe in Schorndorf lassen sich zwar keineswegs entschuldigen, aber sie zeigen einen Hilferuf der Flüchtlinge, weil sie zu wenig von deutschen Fauen in ihren Gefühlen respektiert werden.“

      „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf.“

      9. Robert Habeck,

      Die Grünen:

      „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“



    • Undine
      25. Juli 2023 19:49

      10. Petra Klamm-Rothberger, Die Grünen:

      „In der Heimat des Täters werden vergewaltigte Frauen zum Tode verurteilt. Deshalb musste er sie nach der Vergewaltigung töten. Für diese kulturellen Unterschiede müssen wir Verständnis haben.“

      11. Renate Künast,

      Die Grünen:

      „Integration fängt damit an, dass Sie als Deutscher mal türkisch lernen!“

      12. Aydan Özoguz,

      Die Grünen,

      Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration:

      „Dass Asylbewerber kriminell werden, auch unter Umständen Raub begehen, das ist einzig und allein die Schuld der Deutschen, weil deren Spendenbereitschaft sehr zu wünschen übrig lässt.“

      13. Cem Özdemir,

      Die Grünen:

      "Der deutsche Nachwuchs heißt jetzt Mustafa, Giovanni und Ali!”

      14. Claudia Roth,

      Die Grünen:

      „Die Vorfälle am Kölner Bahnhof kann man als Hilferuf aller Flüchtlinge werten, weil sie sich von deutschen Frauen sexuell ausgegrenzt fühlen.“



    • Undine
      25. Juli 2023 19:51

      Claudia Roth, Fortsetzung:

      „Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.”

      15. Jürgen Trittin,

      Die Grünen:

      „Es geht nicht um Recht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.“

      16. Arif Ünal,

      Die Grünen:

      Die Abschaffung der Eidesformel

      „Zum Wohle des deutschen Volkes” wird im NRW-Landtag einstimmig beschlossen.

      Ünal war der Antragsteller.

      .................................

      Solche Dinge sagen die Grünen Politiker, und trotzdem gibt es in ???????? genügend, die solche Menschen wählen.

      Womöglich wissen diese Wähler aber gar nichts über die Hintergründe dieser "Klima-Partei" und deshalb schadet es nicht, wenn diese Zitate weiter geleitet werden.



    • Alexander Huss
      25. Juli 2023 20:25

      Sehr geehrte Frau Undine, danke für Ihre Aufzählung. Es war sicher nicht einfach, all diese Zitate zu sammeln.



    • Undine
      25. Juli 2023 20:33

      Oh, nein, dieser Dank gebührt mir nicht! Ich bekam diese „Sammlung“ von Entsetzlichkeiten komplett zugesandt! Ich musste sie nur kopieren! ;-)



    • pressburger
      25. Juli 2023 23:51

      Hervorragend. Sollte jeder VP Wähler lesen, endlich darüber nachdenken, was er bekommt, wenn er die VP wieder wählt.



  4. veritas
    25. Juli 2023 16:49

    1/2

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Zum Thema „Prankster“ schreibt die „Presse“: „Russische Prankster: Comedy auf Kosten des Westens. Wowan und Lexus stellen mit Vorliebe westliche Politiker und Prominente bloß. Für manche gelten sie deshalb als Putins Agenten. Im Gespräch mit der „Presse am Sonntag“ betont das Duo seine Unabhängigkeit. Dem Kreml gefallen die Späße trotzdem.“

    Thomas Röper kommentiert ein Gespräch der Prankster mit Alexander Rothschild:

    https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-russischen-pranker-sprechen-als-selensky-mit-alexander-rothschild/



  5. veritas
    25. Juli 2023 16:48

    2/2

    Nicht nur die Rothschilds, auch Larry Fink von Blackrock, die Bidens, die Rockefellers, Gates, Soros, u.v.a.m. sind an der Ukraine rührend interessiert. Um mit Hilfe der Regierungsmarionetten und unseren Steuern noch reicher zu werden. Es war übrigens der im Video mit Alexander Rothschild genannte Jacques Attali, dem „Headhunter der Rothschilds“, der 2017 Emmanuel Macron ins Präsidentenamt Frankreichs hievte. Macron arbeitete als Investmentbanker bei Rothschild & Cie. in Paris.



    • pressburger
      25. Juli 2023 17:46

      Niemanden in der EU, insbesondere die Grünen Kriegshetzer, scheint es zu stören, wie viel Geld in der Ukraine vernichtet wird.
      Die Klebeterroristen sollten sich vor die Panzer kleben.
      Panzer stossen bekanntlich mehr schädliche Gase aus, verbrauchen mehr Treibstoff, als ein kleiner Diesel eines Arbeiters, der von den Wohlstandsverwahrlosten, an der Fahrt an seine Arbeitsstelle behindert wird.
      Kein einziger Grüner, hat je den Verlust von Menschenleben bedauert. Oder, sind die tausende Tote in diesem Krieg ein unfreiwilliger Beitrag, zum Vorhaben der Grünen, die Population zu reduzieren ?



  6. Arbeiter
    25. Juli 2023 14:04

    Gestern hat ein fetter Politologe bei Armin Wolf argumentiert, die AfD sei doch im Gegensatz zur FPÖ gewaltbereit. Das hat er damit begründet, dass die AfD an Betroffenheitsriten der anderen Parteien nicht teilgenommen habe.



    • Kyrios Doulos
      25. Juli 2023 14:19

      Der Verfassungsschutz hat versucht einen wissenschaftlichen Referenten, der für die Fraktion der AfD im Landtag Brandenburg arbeitet, als Spitzel anzuheuern. Das ist dank der Loyalität des Mitarbeiters aufgeflogen. Das gehört alles zu den Methoden aus dem Stasi-Werkzeugkoffer. Nichts ist ihnen zu schlimm, um ihren Kampf gegen Rächts zu kämpfen - nichts. Und die Medien - allen voran ZDF, ARD, ORF - alle von Zwangsgeld bezahlt - machen voll mit.

      Man müßte die ZDF, ARD und ORF Mitarbeiter anklagen: Sie lassen sich von Rechtsextremisten und Faschisten bezahlen und leben sehr gerne von deren Geld.

      Gibt es da nicht einen Straftatbestand? Wenn man von Faschismus bewußt und gerne profitieren will?



    • Pennpatrik
      25. Juli 2023 14:28

      ... hat den Gesslerhut nicht gegrüßt ....

      Das sind Rituale aus der feudalistischen Ära, die heute von den sogenannten "Demokraten" eingefordert werden.
      Demokratisch ist daran nichts. Es ist ein feudaler Ausdruck der neuen "Herrschaften", die über uns - nein, nicht regieren - herrschen.



    • Pennpatrik
      25. Juli 2023 14:34

      @Kyrios
      Dass die Herrschenden eine Behörde benutzen, um politische Mitbewerber zu diskreditieren, ist natürlich ein Verfassungsbruch. Eine Form der Korruption und des Amtsmissbrauchs ist es außerdem.
      Interessant ist, dass alle die Sondergesetze, die eine Diktatur vorbereiten, nach Wahlen dem politischen Mitbewerb zur Verfügung stehen könnten.
      Aber so weit denken die Idioten in den Parteizentralen nicht.
      Das Ermächtigungsgesetz, das eine legale Machtübernahme durch die Nationalsozialisten ermöglichte, wurde von den "demokratischen" Parteien beschlossen.



  7. Arbeiter
    25. Juli 2023 14:02

    Der Mainstream jubelt, die Von der Leyen LBGTIQ EU jubelt.



  8. pressburger
    25. Juli 2023 11:03

    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Üble ist so nah.
    In der Disziplin, Schwanz wedelt mit Hund, ist Austria Wöltmaster. Die Grünen wedeln mit den Schwarzen. Wirklich ? Gibt es einen Hund in dieser Regierung ?
    In dieser Rot-Grün-Rote Regierung, kann kein Hund sein, den ein Hund hat ein Hirn, hat Instinkte, ist loyal, bewacht seine Familie.
    Das alles fehlt der Nehammer/Kogler Regierung. Kein Verstand, keine Loyalität, kein soziales Verständnis.

    Sollte, eine angeblich konservative Partei in Spanien gewählt werden, wird sich sie von der Zentrale auf Linie gebracht.
    Die EU, an kurzer transatlantischen Leine geführt, lässt eine wirklich konservative Regierung im ihren Machtbereich, nie zu.

    Um so mehr ist Viktor Orban zu bewundern - Asterix der mit seinem magyarischen, Hungaria Dorf, gegen die Übermacht der Roten BB`s - Brüsseler Barbaren, beharrlich Widerstand leistet.
    Ungarn hat aus seiner Geschichte gelernt, Klassenbester. Österreich nicht lernfähig, bleibt auf der Eselsbank sitzen.



  9. Undine
    25. Juli 2023 09:48

    Mit welch dreckigen, primitiven Mitteln man in D gegen die AfD vorgeht, ähnelt sehr den früher angewandten letztklassigen Mitteln, in denen die FPÖ, v.a. aber Jörg HAIDER persönlich diffamiert worden ist, aber seinerzeit auch Kurt WALDHEIM:

    "ARD: "AfD-Wahl ist eine Krankheit und leider nicht tödlich"

    "Die ARD betreibt die aller übelste Hetze gegen AfD-Wähler. Sie sagen, dass AfD-Wähler eine Krankheit sind und diese Krankheit «leider» nicht tödlich ist. Das ist wirklich menschenverachtend und muss dringend angezeigt werden!"

    https://www.youtube.com/watch?v=D6x2jaMGnEc&t=2s&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue



    • pressburger
      25. Juli 2023 10:32

      Ganz im Sinne Stalins, die Verschärfung des Klassenkampfes. Oder Goebels und Hitler ? Stürmer ?
      Wann erscheinen die ersten Karikaturen von Weidel als Dracula mit Hakenkreuz auf der Stirn ?
      Aufrufe, kauft nicht bei AfD Mitgliedern, gibt es schon.



    • Kyrios Doulos
      25. Juli 2023 14:22

      Linker Hass ist guter Hass.
      Linke Hetze ist gute Hetze.
      Linke Gewalt ist gute Gewalt.
      Linker Terrorismus ist guter Terrorismus.
      Linke Lügenpropaganda ist gute Wahrheitspropaganda.



  10. Undine
    25. Juli 2023 08:50

    Ständig wird vor einem RECHTS-RUCK GEWARNT, wie gerade aktuell in Spanien.

    Warum wird eigentlich NIE vor einem LINKS-RUCK GEWARNT?

    Ich halte diese penetrante Manipulation, diese linke Gehirnwäsche für eine Sauerei ohnegleichen!

    Es wird bei uns permanent die NS-Zeit bewältigt. Es gibt das "Verbotsgesetz".

    Warum wird niemals der Kommunismus "bewältigt"?
    Warum gibt es hier kein Verbotsgesetz?

    Wo die LINKEN ans Ruder kommen, geht es immer abwärts! Bei uns und in D ist das deutlich zu erkennen.

    Die VP ist leider stark nach links abgeglitten und zählt nunmehr zu den Linken. Da ist nichts mehr schön zu reden.

    FPÖ und AfD sind die einzigen verbliebenen Rechtsparteien; deshalb werden sie bekämpft.



    • pressburger
      25. Juli 2023 09:21

      Vor Meloni wurde wegen eines Rechtsruckes gewarnt.
      Meloni, ist eine Italo-Merzin. Transatlantikerin, auf Befehl der USA, hat sie die Zusammenarbeit mit China, Seidenstrasse, gekündigt.



    • mirnichtegal
      25. Juli 2023 09:31

      Wäre alles vorstellbar wenn Kickl sich dazu durchringen könnte sich weniger proletarisch zu gebärden. Bei der Vorstellung, er keift in irgendwelchen EU-Gremien herum wie gewohnt schäme ich mich jetzt schon fremd.



    • sokrates9
      25. Juli 2023 09:38

      Mir nicht egal-Schon mal Babler oder Nehammer gehört ist das Elite?
      Ausserdem die EU ist voll proletarisiert.



    • nonaned
      25. Juli 2023 10:19

      @mirnichtegal: sie haben offenbar Hr. Kickl nur im Bierzelt oder am Aschermittwoch gehört, nicht aber dann, wenn er eine "normale" Rede gehalten hat.

      Im Gegensatz zu Nehammer und Babler kann Kickl seine Wortwahl und Gestik dem Publikum und Anlass gemäss verwenden, was man weder von Nehammer noch von Babler sagen kann. Die reden immer gleich, weil sie halt auf dieses Geschwafel eintrainiert sind, das sie immer und immer wieder bringen.

      Die letzten Ergüsse Nehammers, mit denen er alle zu kindlichen Zuhörern gemacht hat, sprechen ja Bände.

      Klarlogisch ist nich jeder Politiker ein rhetorisches Talent, aber man könnte schon, wenn man denn wollte, dazulernen.

      Wenn Nehammer seine Statements durch die Zähne presst, wird einem ja schon übel beim Hinschauen und der Babler ist durch und durch Heurigenwirt, der plappert und plappert und plappert - so wie er es gewöhnt ist, seine Gäste zu unterhalten (stell ich mir halt vor, dass er im Heurigenwirtshaus sich auch so gebärdet).



    • Undine
    • pressburger
      25. Juli 2023 10:33

      @mirnichtegal
      Fremdschämen ist Wokeismus.



    • Josef Maierhofer
      25. Juli 2023 12:59

      @ mirnichtegal

      Ich schäme mich fremd für die derzeitigen 'Wendehälse' und 'Volksverräter' aus Österreich in den EU Gremien.

      Ich erinnere mich noch daran, als unter Kurz die Ratspräsidentschaft in Österreich war, da haben die anderen Innenminister Kickls Vorschläge gut gefunden und ihm applaudiert. Daran habe ich gesehen, wie sehr in der EU die Feigheit vor dem US-geleiteten 'Establishment' um sich gegriffen hat.

      Beispiel, Karas und Edtstadler haben schon mehrmals gegen Ungarn gestimmt, auch Nehammer und Schallenberg.

      Für die ist eher Fremdschämen angesagt, meine ich, als für Kickl. Dazu meine ich auch, die Wahrheit ist zumutbar.



    • Pennpatrik
      25. Juli 2023 14:41

      @mirnichtegal
      Gibt es Textbeispiele oder ist das auch nur so eine Erzählung, die von den Parteizentralen ausgeht?
      Die Systemparteien haben Kickl immer wieder persönlich angegriffen. Kickl reagiert meist sachlich, das aber in voller Schärfe. Das ist wohl das Schlimmste, was man Minderbegabten antun kann, weswegen dann solche Erzählungen erfunden werden.
      Kickl ist es, der beschimpft wird.
      Kickl ist es, der sachlich antwortet.
      Wenn seine Gegner dann wie Idioten dastehen, behaupten sie einfach, Kickl habe sie Idioten genannt.
      Nein, sie machen sich selbst zu Idioten. Klar haben sie einen Hass auf Kickl, weil sie ihm intellektuell nicht das Wasser reichen können.



    • Undine
      25. Juli 2023 17:26

      KICKL ist nicht proletarisch, er ist nur absolut uneitel. Er hat mehr Intelligenz als sämtliche Regierungs-Mitglieder zusammengenommen inklusive dem faulen Sack, der als BP in der Hofburg sitzt und außerdem 1000mal mehr ANSTAND!

      Für KICKL zählt nur die freiheitliche Politik zum Wohle der (einheimischen) Österreicher, die Unversehrtheit UNSERER Heimat in ihrer Gesamtheit, UNSERER abendländischen Kultur, UNSERER Traditionen, unserer Landschaft u.v.a.m. Dazu gehört aber auch der Erhalt der traditionellen Familie oder das Straßenbild oder etwa die gewohnten Gerüche und nicht etwa der aufdringliche Gestank von Shisha-Bars!

      Und KICKLS geschliffene Sprache ist immer eine Wonne!



    • pressburger
      25. Juli 2023 17:53

      @Undine
      Bravo. Auf den Punkt gebracht.
      Kehrreim, Realtivierung: Es gehört nicht viel dazu, mehr Verstand zu haben, als die ganze Regierung zusammen.
      Methodisch ist es nicht zulässig, die IQ`s der Regierungsmitglieder arithmetisch zusammenzuzählen. Korrekt wäre die Erfassung per Normalverteilung. Gaussche Kurve.



  11. sokrates9
    25. Juli 2023 08:47

    Warum wird Kickl so gehasst dass vernünftige Leute es schaffen den als die Gefahr für Österreich darzustellen?Gesamten Medien malen ihm als Teufel an die Wand.Ist er der einzige der sich nicht mit emotionalen Argumenten einlullen lässt und welch ein Verbrechen #das umsetzen will was es verspricht?



    • Gandalf
      25. Juli 2023 12:48

      Die Feststellungen von sokrates9 entsprechen zu 100% meinen eigenen Erfahrungen: Wenn man einen, der sich gerade über Herrn Kickl ausgelassen hat, wie unmöglich der doch wäre und international und überhaupt...., dann allen Ernstes fragt, was denn Herr Kickl konkret böses, ordinäres, unmögliches, international nicht 'gehendes' getan oder gar verbrochen hat, bekommt man entweder eine freche, meistens ins Persönliche, aber jedenfalls an der Sache vorbei gehende Antwort - oder gar keine, weil der Betreffende (wenn er der gescheiteren Gruppe der Kicklfresser angehört) eben merkt, wie dumm er zu argumentieren versucht hat und er der Esel ist, der in den Bach gefallen ist; der redet dann schnell von ganz was anderem. Und ist weiß Gott wie g'scheit und elitär.



    • Pennpatrik
      25. Juli 2023 14:48

      Es ist der Hass der Minderbegabten auf g'scheite Leut'.
      Oder der Hass von Proleten auf intelligente Menschen.
      Oder der Hass der Stotterer auf Menschen, die sich ausdrücken können.
      Oder der Hass von Versagern auf Erfolgreiche.
      Oder der Hass von Unfähigen, die eine Position erreicht haben, die sie überfordert auf Menschen, die es besser können (Sesselkleber, wir kennen viele. Das letzte Beispiel war die SPÖ-Vorsitzende).
      Oder ...



    • hephaistos
      25. Juli 2023 17:33

      Gandalf - kann ich zu 100 % bestätigen !



  12. Kyrios Doulos
    25. Juli 2023 08:15

    Da die Medien natürlich viel Mist und wenn nicht Mist, Verkürztes, Verzerrtes über Orbáns Rede am Samstag in Tusnádfürdö verlauten ließen, empfehle ich die Quelle zu lesen.

    Hier die deutsche Übersetzung des Transkripts dieser m.E. großartigen deliberativen Rede auf der Homepage des ung. Ministerpräsidenten. Er erklärt den Ungarn, nach welchen Kriterien er nachdenkt, entscheidet, handelt und wie er den Lauf der Geschichte deutet und wofür er sich verantwortlich sieht.

    Nehammer ist ein Hampelmann. Orbán ist ein Staatsmann.
    Lesen Sie. Der Vergleich macht Sie sicher.

    https://miniszterelnok.hu/en/viktor-orbans-rede-auf-der-32-freien-sommeruniversitat-in-balvanyos/



  13. Kyrios Doulos
    25. Juli 2023 08:10

    Und wieder hat sich ein europäisches Volk nicht getraut, rechten Parteien das Vertrauen zu geben und einen Richtungswechsel von Woke zu Normal herbeizuführen.

    Aber sudern und jammern über alls Mögliche, das die woken Linken verursachen, das tun sie, die feigen Lamentierer.

    Nur die Polen und die Ungarn trauen sich tapfer, konservative Parteien zu wählen. Bei uns traut sich nicht einmal eine ehemals konservative Partei, wieder konservativ zu werden: die vermaledeite (V)P.



  14. Brockhaus
    25. Juli 2023 08:05

    Und wieder haben sich die Meinungsforscher geirrt und die Prognosen nicht erfüllt.



  15. Tyche
    25. Juli 2023 07:55

    Nun, nachdem in A keiner mit der FPÖ ...., wirds wohl auch bei uns eine 4 Parteienregierung geben!
    ÖVP ca. 20%, SPÖ ca. 20%, Grüne unter 10%, brauchts dann auch noch die Neos! Super!

    In D schaut´s ganz ähnlich aus, weil dort keiner mit der AfD will/darf?! (Die AfD ist schlecht für D - tönte gestern ein CDUler)
    Die jetztige 3er Chaotentruppe, wobei man gar nicht weiß ob der Lindner den Einzug schaffen wird, plus Union! Super!

    Wohl sicher ist, dass eine ÖVP am Regierungstropf hängen bleiben und auch mit einer FPÖ durchaus wili/kann! (..... und über sie den Tisch ziehen will, aber hoffentlich nicht kann!)

    Darum sollte Kickl zu allererst einen Nehammer aus den Koalitionsverhandlungen entfernen! Der EU Hörige Ja-Sager und Mitkriegstreiber, der Entsorger unserer Neutralität hat als BK mehr als genug auf dem Kerbholz!
    Und - sein brutales Vorgehen gegen die Corona Maßnahmen Kritiker im Gegensatz zum Coachen der Klima-Terroristen ist auch durchaus als merk- und denkwürdig zu bezeichnen!



    • Tyche
      25. Juli 2023 07:56

      Auf die Grünen (wir hätten ja sicher anders, aber wir konnten nicht) braucht sich der Herr BK aber ganz sicher nicht ausreden! Er hätte diese Koalition jederzeit beenden könnne, indem er die unbotmäßigen Forderungen des Koalitionspartners, das Beugen des Rechts, die Unterstützung von zunehmend gefährlicher werdenden linksradikalen Aktivisten, die jetzt sogar das Einsetzen von Sprengsätzen überlegen, die Zustimmung zu weiterer Masseneinwanderung,..... nicht mitgetragen hätte!

      Dieses Versäumnis fällt heute seiner Partei auch zu 100% auf den Kopf, dann die FPÖ wird von Woche zu Woche, von Monat zu Monat stärker!
      Solches hätte ein ÖVP Stratege vorhersehen und die Partei bei Zeiten die Bremse ziehen müssen!

      Hat sie aber nicht!



    • Tyche
      25. Juli 2023 08:02

      Soviel zu den, von den Linksregierungen gecoachten und geförderten Klima-Terroristen!

      https://apollo-news.net/klima-extremisten-planten-anschlag-auf-tagebau-letzte-generation-chef-zeigte-sich-offen/



  16. Josef Maierhofer
    25. Juli 2023 07:51

    @
    'Instabile Verhältnisse haben einen hohen Preis.'

    Darum sollte Österreich die FPÖ in die 2/3 Mehrheit wählen. Das ergäbe die stabilsten, und für Österreich im Augenblick günstigsten, Verhältnisse.

    Befindet das Wahlvolk die Arbeit als gut kann es auch eine weitere oder, wie im Falle Ungarn, noch mehrere Regierungsperioden ergeben.

    Dr. Unterberger hat recht, instabile Verhältnisse kosten mehr als stabile Verhältnisse mit klaren Verantwortlichkeiten, wobei man bei linken Verantwortlichkeiten nicht so sicher sein kann, siehe Kreisky.

    @
    'Der Schwanz wedelt mit dem Hund.'

    Da wedelt doch glatt der Immigrations-Soros, der Corona-Gates, der Kriegs- und Klima-Biden, mit dem EU-Hund nach Belieben indem er das US-besetzte Deutschland als 'Ankerkind' benutzt.

    >>>>>



    • Josef Maierhofer
      25. Juli 2023 07:58

      >>>>>

      Und gerade der Immigrations-Soros hat seine Freude an instabilen Verhältnissen, die er über seine NGOs 'erzeugen' lässt. Kaum geht es in Richtung stabile Verhältnisse, schießen die 'Bierparteien' nur so aus dem Boden. Das Meisterstück wurde am Maidan in der Ukraine abgeliefert, da wurde gleich eine ganze Regierung abgesetzt und durch eine US-genehme ersetzt. So, wie in Österreich mit dem Ibiza-Skandal die Regierung durch eine linke Regierung ersetzt wurde, so, wie in Deutschland eine Ampel-Regierung installiert wurde, die zur US-Sprengung von Nordstream 2 auch noch applaudiert.

      Ja, der US-Schwanz wedelt ordentlich mit dem Welthund, überall tummeln sich Influenzer, NGOs, und, wenn es nicht anders geht auch Mörder und Bombenwerfer.



    • pressburger
      25. Juli 2023 18:06

      Ankerkind Deutschland.
      Eine interessante Entwicklung, Spaltung Deutschlands in den rebellischen Osten und den obrigkeitsgläubigen Westen.
      Ein interessantes Phänomen, eine Paradoxie.
      Die die, zwei Diktaturen in Serie erleben mussten, möchten Demokratie, die die angeblich Demokratie hatten, möchten den Totalitarismus.
      Die Deutschen im Westen, wurden durch den Bombenterror der RAF und der USAF gebrochen, sollten den Besatzern dankbar sein. Waren es und, sind es noch immer.
      Die Deutschen im Osten, wurden von der Roten Armee überrannt, erlebten Greueltaten, Besatzung. Hassten das Regime, lehnten den Besatzer ab.
      Ursache, warum die Ossis selbständig denken können, die Wessis sich das Denken abgewöhnt haben ?



  17. Postdirektor
    • Tyche
      25. Juli 2023 07:58

      Das hab ich mir auch gedacht!
      Z.B. die 20.000 werden sicherlich NICHT ausgezahlt und andere Versprechen auch sicherlich nicht gehalten.
      War seinerzeit ja nicht des Kurzen ureigene Erfindung ;-))



  18. Livingstone
    25. Juli 2023 07:22

    Politiker ist der einzige Job der Welt, für den man nichts gelernt haben muss. Nicht einmal einen Besen halten muss man können. So lange das so ist, wird Europa das Kasperlhaus bleiben, das es ist. Die ehemaligen Ost-Staaten wie Ungarn nehme ich davon ausdrücklich aus.



  19. eupraxie
    25. Juli 2023 05:26

    Ja so darf und muss man sich das vorstellen.
    Das kann und darf nicht dazu führen, dass die FPÖ ihre Position aufgibt, um mit einer angeblich christlich konservativen Partei eine Regierung bilden zu können. Einer Partei, die all ihre Grundsätze durchs Handeln der letzten drei Jahre entsorgt hat.
    Details erspare ich mir - sie sind hinlänglich bekannt und aufgelistet.

    Wobei die Grenzen sind jetzt auch schon für alle offen, die hereinwollen. Es gibt keine gesetzliche Schranke dagegen. Nur die eventuelle Uninformiertheit der Wanderer.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org